Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ZENEC ZE-MC5600 Bedienungsanleitung

ZENEC ZE-MC5600 Bedienungsanleitung

Car specific moniceiver for skoda vehicles
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZE-MC5600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Instruction Manual
MODEL NO:
CAR SPECIFIC MONICEIVER FOR SKODA VEHICLES

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für ZENEC ZE-MC5600

  • Seite 1 Instruction Manual MODEL NO: CAR SPECIFIC MONICEIVER FOR SKODA VEHICLES...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Versuchen Sie auch nicht das Gerät selbst zu reparieren oder zu warten, sondern wenden Sie sich an einen autorisierten ZENEC-Händler. 4. Benutzen Sie nur das Originalzubehör um das Gerät zu installieren und zu betreiben, da ansonsten eine Beschädigung des Gerätes riskiert wird.
  • Seite 3 Stelle aufbewahren. Wenn Sie den Sicherheitscode nicht mehr wissen, müssen Sie das Gerät über Ihren Fachhändler kostenpflichtig entsperren lassen. 14. Wenn Sie Fragen oder Probleme bei der Installation haben, wenden Sie sich bitte an einen ZENEC-Händler oder den jeweiligen Landesvertrieb.
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    INHALt GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ..........7-12 Rds FuNKTioNEN ..............16 BEDIENTEIL .................7 AUSWAHL DES RDS MENÜS ...........16 FERNBEDIENUNG ..............8-9 PTY FUNKTION .................16 TASTENBELEGUNG ..............8-9 AF FUNKTION ................16 DER FERNBEDIENUNG ............10 TA FUNKTION ................16 ENTFERNEN DER BATTERIE .............10 PROGRAMMDIENSTE (PS) ............16 EINLEGEN DER BATTERIE ............10 CT (UHRZEIT) ................16 ANMERKUNGEN ZUR VERWENDUNG DER...
  • Seite 5 DEUTSCH INHALt ZOOM +/– ...................23 WäHLEN ..................29 BILD DREHEN ................23 BEENDEN VON GESPRäCHEN ..........30 AUSWAHL DES BILDWECHSELMODUS ........24 ANRUFVERWALTUNG ...............30 ANZEIGE VON WIEDERGABEINFORMATIONEN...... 24 STUMMSCHALTUNG DES MIKROFONS ........30 DURCHBLäTTERN VON TELEFONLISTEN .......30 sd/usB Modus ...............25 MUSIKWIEDERGABE ..............30 SD-KARTE/USB STICK ALS QUELLE ........25 iPod Modus ..............
  • Seite 6 INHALt sPRaChE ..................35 LEVEL ..................40 oThERs ..................40 OSD ....................35 DVD AUDIO ................35 TS CAL ..................40 DVD UNTERTITEL ..............35 SKIN STYLE ................40 DISC-MENÜ ................35 BACKLIGHT CTL ............... 40 audio ..................36 Eq EiNsTElluNgEN ..............41 DRC ....................36 AUDIO MODUS ................36 SUB.W FILTER ................36 CaN Bus ..................42 SPEAKER (LAUTSPRECHER) ............36...
  • Seite 7: Grundlegende Bedienung

    DEUTSCH GRUNDLEGENDE BEDIENUNG BEdiENTEil 1. [MUTE/POWER] Taste: Ein-/Ausschalten des Gerätes, 10. [LEFT/PREVIOUS] Taste: Sendersuchlauf ab; Titel zurück; Stummschaltung der Tonausgabe bewegt Cursor nach links (DVD Menü) 2. [FM/AM] Taste: Wechseln zu Radio; wechseln des 11. [RIGHT/NExT] Taste: Sendersuchlauf hoch; Titel vor; bewegt Frequenzbandes Cursor nach rechts (DVD Menü) 3.
  • Seite 8: Fernbedienung

    GRUNDLEGENDE BEDIENUNG FERNBEdiENuNg Tastenfeld 1 [POWER] Taste: Ein-/Ausschalten des Gerätes TASTENFUNKTIONEN [SCR] Taste: Öffnen des Hauptmenüs [EQ] Taste: Öffnen des EQ-Menüs [EJECT] Taste: Auswurf der CD/DVD Tastenfeld 2 [VOL +/-] Tasten: Verändern der Lautstärke Tastenfeld 3 [MUTE] Taste: Stummschaltung der Tonwiedergabe Tastenfeld 4 [PRESET] Taste: Auswahl der vorherigen Wiedergabe Tastenfeld 5...
  • Seite 9 DEUTSCH GRUNDLEGENDE BEDIENUNG Tastenfeld bl [BAND] Taste: Wechseln des Frequenzbandes; langsame Wiedergabe [WIDE] Taste: änderung Bildschirmmodus [PIC] Taste: änderung der Bildschirmeinstellungen (Kontrast und Helligkeit) [GOTO/Call] Taste: GOTO Suchfunktion; Gespräch annehmen [DISP] Taste: Wiedergabeinformationen anzeigen; Eingaben löschen [■/Hangup] Taste: Wiedergabe stoppen; Gespräch beenden Tastenfeld bm [SETUP] Taste: Auswahl des Hauptmenüs [TITLE] Taste: Auswahl des Titelmenüs einer DVD...
  • Seite 10: Der Fernbedienung

    GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ENTFERNEN dER BaTTERiE aNMERKuNgEN ZuR VERWENduNg dER FERNBEdiENuNg ■ Öffnen Sie die Abdeckung auf der Rückseite der Fernbe- ■ Richten Sie die Fernbedienung auf den IR-Empfänger des dienung und entnehmen Sie die Batterie. Gerätes. EiNlEgEN dER BaTTERiE ■ Entnehmen Sie die Batterie, wenn Sie die Fernbedienung längere Zeit nicht verwenden.
  • Seite 11: Grundlegende Bedienungen

    DEUTSCH GRUNDLEGENDE BEDIENUNGEN EiN-/aussChalTEN dEs gERÄTEs stellt werden. Die eingestellte Lautstärke wird automatisch gespei- chert und gilt dann als Anfangslautstärke für Bluetooth und den Einschalten des gerätes Navigationsmodus. ■ Drücken Sie die [POWER] Taste auf dem Bedienteil oder auf der Fernbedienung.
  • Seite 12: Ändern Der Bildschirmeinstellung

    GRUNDLEGENDE BEDIENUNGEN Die Bildschirmeinstellungen ändern sich wie folgt:  BiTTE BEaChTEN: ■ Die Benutzereinstellungen werden nach dem Reseten des Prozessors nicht gelöscht. ÄNdERN dER BildsChiRMEiNsTElluNg 1. Aufrufen des Bildschirmmenüs ■ Halten Sie die [WIDE] Taste auf dem Bedienteil oder die [PIC] Taste auf der Fernbedienung gedrückt.
  • Seite 13: Radio Modus

    DEUTSCH RADIO MODUS ausWahl dEs Radio Modus als WiEdERgaBEquEllE MaNuEllER sENdERsuChlauF Öffnen Sie das Hauptmenü und wählen Sie die Wiedergabequelle Während der manuellen Sendersuche ändert sich die Frequenz in „Radio“ aus. kleinen Schritten. Methode 1: ausWahl dEs FREquENZBaNdEs ■ Verwenden Sie den [TUNE.ENT] Drehregler auf dem Bedienteil oder drücken Sie wiederholt die [UP] oder [DOWN] Tasten auf Methode 1: der Fernbedienung.
  • Seite 14: Automatischer Sendersuchlauf

    RADIO MODUS   BiTTE BEaChTEN: BiTTE BEaChTEN: ■ Um den automatischen Sendersuchlauf zu beenden, müssen ■ Um den automatischen Sendersuchlauf zu beenden, müssen Sie einfach eine Taste drücken, welche mit einer Radiofunktion Sie einfach eine Taste drücken, welche mit einer Radiofunktion belegt ist.
  • Seite 15: Suche Von Lokalen Sendern

    DEUTSCH RADIO MODUS suChE VoN loKalEN sENdERN Wenn die LOCAL Funktion aktiviert ist, werden nur Sender mit hoher Signalstärke bei der Suche berücksichtigt. Berühren Sie das [LOC] Icon um die LOCAL Funktion zu aktivieren und drücken Sie die Taste noch einmal um sie wieder zu de- aktivieren.
  • Seite 16: Rds Funktionen

    RDS FUNKtIONEN Das Gerät unterstützt die Grundfunktionen von RDS, einschliesslich das Gerät automatisch die am Besten zu empfangende Frequenz PI (Programmerkennung), Anzeige von Sendernamen, RT (Radio- des gehörten Radiosenders. text), CT (Uhrzeit), AF (Alternativ Frequenz), TA (Verkehrsfunk) und  BiTTE BEaChTEN: PTY (Programm Genre).
  • Seite 17: Cd/Dvd-Modus

    DEUTSCH CD/DVD MODUS EiNlEgEN EiNER disC VERWENdEN dEs TouChsCREENs Wählen Sie im Hauptmenü den CD/DVD-Modus aus. Wenn Sie Der Touchscreen ist während der Wiedergabe einer DVD wie folgt eine CD/DVD einlegen, schaltet das Gerät automatisch in den CD/ aufgeteilt: DVD-Modus um. ...
  • Seite 18: Touchscreen Bedienung

    CD/DVD MODUS TouChsCREEN BEdiENuNg disc Typ/ MP3/WMa MPEg Bilder symbol Tastenfeld Tastenfeld Tastenfeld Tastenfeld Tastenfeld Tastenfeld Hauptmenü Hauptmenü Hauptmenü Hauptmenü Hauptmenü Hauptmenü Schneller Vorlauf Schneller Vorlauf Schneller Vorlauf Schneller Vorlauf  Schneller Rücklauf Schneller Rücklauf Schneller Rücklauf Schneller Rücklauf / ...
  • Seite 19 DEUTSCH CD/DVD MODUS EQ Menü EQ Menü EQ Menü EQ Menü EQ Menü EQ Menü A-B Wiederholen A-B Wiederholen Alle Formate Alle Formate Alle Formate Back Menü verlassen Menü verlassen Menü verlassen Menü verlassen AUDIO Kanal wechseln Sprache wechseln Sprache wechseln Untertitel Untertitel SUBTITLE...
  • Seite 20: Pausieren Der Wiedergabe

    CD/DVD MODUS PausiEREN dER WiEdERgaBE sChNEllER VoRlauF Drücken Sie die [ENTER] Taste auf dem Bedienteil oder auf der Wenn eine DVD, VCD, CD oder MP3 DISC wiedergegeben wird, Fernbedienung um die Wiedergabe zu pausieren. gibt es folgende Möglichkeiten: Drücken Sie eine der Tasten erneut, um die Wiedergabe wieder zu Methode 1: starten.
  • Seite 21: Wiederholen A-B

    DEUTSCH CD/DVD MODUS Verschiedene Disc-Typen unterstützen verschiedene Wiederhol- ZuFallsWiEdERgaBE Modi. Bitte beachten Sie die folgende Tabelle: Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden die Titel nach dem Zufalls- prinzip wiedergegeben. diisc Typ Modi Wiederholung Während der Wiedergabe kann durch wiederholtes Drücken der [RDM] Taste auf der Fernbedienung zwischen den folgenden Kapitel wiederholen ➞...
  • Seite 22: Verwenden Des Dvd Menüs

    CD/DVD MODUS VERWENdEN dEs dVd MENüs VERWENduNg dEs dVd MENüs Drücken Sie mehrmals die [GOTO] Taste auf der Fernbedienung, Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die DVD über ein solches um zwischen den verschiedenen Suchmodi zu wählen. Menü verfügt. Für dVd: ■...
  • Seite 23: Auswahl Des Untertitels

    DEUTSCH CD/DVD MODUS ausWahl dEs uNTERTiTEls ZooM +/– Drücken Sie mehrmals die [SUBTITLE] Taste auf der Fernbe- Wenn ein Bild oder ein Video wiedergegeben wird, können Sie den dienung um einen Untertitel auszuwählen. Bildinhalt vergrössern bzw. verkleinern. Drücken Sie hierzu die [ ] Tasten auf der Fernbedienung.
  • Seite 24: Auswahl Des Bildwechselmodus

    CD/DVD MODUS ■ spiegeln horizontal Disc Typ. DVD Titel Information. „5/8“ zeigt an, dass Titel 5 von insgesamt 8 Titeln wiedergegeben wird. DVD Kapitel Information. „2/16“ zeigt an, dass Kapitel 2 von insgesamt 16 Kapiteln wiedergegeben wird. ■ spiegeln vertikal Spielzeit des aktuellen Titels „...
  • Seite 25: Sd/Usb Modus

    DEUTSCH SD/USB-MODUS ausWahl sd-KaRTE/usB sTiCK als quEllE WiEdERgaBE WiEdERholEN Öffnen Sie das Hauptmenü und wählen Sie den SD-Kartenleser Die Bedienung ist identisch zum Disc-Modus. oder den USB-Anschluß als Wiedergabequelle aus. ZuFallsWiEdERgaBE  BiTTE BEaChTEN: Die Bedienung ist identisch zum Disc-Modus. ■...
  • Seite 26: Bluetooth Modus

    BLUEtOOtH MODUS Bluetooth ermöglicht eine kabellose Datenübertragung über ge- 5. Blättern im Telefonbuch ringe Entfernungen. Das integrierte Bluetoothmodul kann mit einem Sie können das Telefonbuch des Mobiltelefons auf dem Gerät Mobiltelefon über Bluetooth verbunden werden. durchblättern und betrachten. Nachdem das Mobiltelefon mit dem Gerät verbunden wurde, können einzelne Funktionen des Mobiltelefons über das Gerät Musikplayer gesteuert werden.
  • Seite 27 DEUTSCH BLUEtOOtH MODUS Es gibt je nach Bluetoothmodus zwei verschiedene Varianten die 2. Musikplayer koppeln Geräte zu koppeln. Koppeln des Musikplayers eines Mobiltelefons. a. Stellen Sie das integrierte Bluetooth-Modul auf Musik und 1. Telefon koppeln berühren Sie das [ ] Icon auf dem Bildschirm. Koppeln eines Mobiltelefons b.
  • Seite 28: Verbindungen

    BLUEtOOtH MODUS VERBiNduNgEN ■ Wenn während eines Telefongesprächs die Stimme des Ge- sprächspartners nicht mehr übertragen wird, ist die auto- Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten das Gerät mit einem matische Bluetooth Verbindung abgelaufen. Sie sollten beim Mobiltelefon zu verbinden. [ nächsten Mal die Geräte manuell miteinander verbinden.
  • Seite 29: Annehmen Von Gesprächen

    DEUTSCH BLUEtOOtH MODUS 3. Verbindung beenden 3. Wählen über den Touchscreen Berühren Sie das [ ] Icon auf dem Bildschirm um die Ver- Berühren Sie das [ ] Icon auf dem Bildschirm. Es öffnet sich bindung zwischen dem Gerät und dem Mobiltelefon zu das numerische Tastenfeld.
  • Seite 30: Beenden Von Gesprächen

    Sie können ein Gespräch mit der entsprechenden Taste auf dem ■ Es können pro Liste 30 Einträge angezeigt werden. Mobiltelefon, dem Bedienteil oder auf der Fernbedienung beenden. ■ Aktuelle Kompatibilitätslisten finden Sie unter www.zenec.com. ■ Das Gerät kann Einträge vom Telefonbuch des Mobiltelefons aNRuFVERWalTuNg und der SIM-Karte übertragen.
  • Seite 31: Ipod Modus

    DEUTSCH iPod MODUS ausWahl dEs iPod Modus als WiEdERgaBEquEllE 2. Auswahl eines Albums Verwenden Sie die Bedienelemente des iPods um die Wieder- Wählen Sie im Hauptmenü das iPod Icon aus um den iPod als gabe zu steuern. Wiedergabequelle auszuwählen. Das Gerät wechselt automatisch in den iPod Modus, wenn dieser ...
  • Seite 32: Schneller Vor-/Rücklauf

    iPod MODUS sChNEllER VoR-/RüCKlauF schneller Vorlauf ■ Halten Sie die [Right] Taste auf dem Bedienteil oder der Fern- bedienung gedrückt um den schnellen Vorlauf zu starten. schneller Rücklauf ■ Halten Sie die [Left] Taste auf dem Bedienteil oder der Fern- bedienung gedrückt um den schnellen Rücklauf zu starten.
  • Seite 33: Andere Wiedergabequellen

    DEUTSCH ANDERE wIEDERGABEqUELLEN aux-iN dVB-T Es können externe Abspielgeräte an das Gerät angeschlossen Es kann ein externer DVB-T-Tuner an das Gerät angeschlossen werden. Diese Abspielgeräte müssen mit entsprechenden werden. Anschlüssen für Audio und Video ausgestattet sein. Für weitere Details beachten Sie bitte das Anschlussdiagramm. Für weitere Details beachten Sie bitte das Anschlussdiagramm.
  • Seite 34: Hauptmenü

    HAUPtMENü Sie können die Grundeinstellungen des Gerätes im Setup ver- diE BENuTZERoBERFlÄChE dEs sETuPs ändern. gRuNdlEgENdE iNFoRMaTioNEN 1. Aufrufen des Setup About Methode 1: Drücken Sie die [SETUP] Taste auf der Fernbe- dienung. Methode 2: Berühren Sie das [ ] Symbol auf dem Bildschirm. Clock adjust 2.
  • Seite 35: Videoeingang

    DEUTSCH HAUPtMENü Videoeingang dVd untertitel NTSC: Die Fernsehnorm des Bildschirms ist NTSC Stellen Sie die gewünschte Sprache der Untertitel ein. PAL: Die Fernsehnorm des Bildschirms ist PAL  AUTO: Die Fernsehnorm stellt sich entsprechend dem Eingangs- BiTTE BEaChTEN: signal automatisch ein. ■...
  • Seite 36: Audio

    HAUPtMENü audio BluETooTh Bluetooth Verändert den Dynamikumfang einer Dolby Digital DVD. An: Das integrierte Bluetooth-Modul ist aktiviert. An: Die Wiedergabe erfolgt mit mehr Dynamik und Bass. Aus: Das integrierte Bluetooth-Modul ist deaktiviert. Aus: Normale Wiedergabe. automatische antwort An: Eingehende Anrufe werden automatisch angenommen. audio Modus Aus: Eingehende Anrufe müssen manuell angenommen werden.
  • Seite 37: Rds

    DEUTSCH HAUPtMENü siChERhEiTsCodE Um das Gerät vor einem Diebstahl und der darauffolgenden Ver- wendung zu schützen, verfügt das Gerät über die Möglichkeit An: Die RDS Funktionen sind aktiviert. einen sechsstelligen Sicherheitscode einzugeben. Aus: Die RDS Funktionen sind deaktiviert. Wird das Gerät von der Spannungsquelle getrennt und an- schliessend wieder angeschlossen, muss dieser Sicherheitscode eingegeben werden, um das Gerät wieder in Betrieb zu nehmen.
  • Seite 38: Berechtigungen/Rating

    HAUPtMENü BEREChTiguNgEN/RaTiNg Möglichkeiten um die Berechtigungen einzustellen: 1. Geben Sie das Passwort ein um die Jugendschutzfunktion zu Manche DVDs verfügen über eine Jugendschutzfunktion, deaktivieren welche Kinder und Jugendliche davor bewahrt registrierten Methode 1: Benutzen der Fernbedienung Inhalt (z.B. Gewalt und Erotikszenen) anzuschauen. Geben Sie den Code über die numerischen Tasten der Fern- bedienung ein und bestätigen Sie die Eingabe.
  • Seite 39: Hardware

    DEUTSCH HAUPtMENü haRdWaRE Kamera Normal: Das Bild wird normal auf dem Monitor wiedergegeben. Spiegeln: Das Bild wird gespiegelt auf dem Monitor wiederge- geben. Aus: Der Kameraeingang des Gerätes ist deaktiviert. BT Mic Intern: Das interne Mikrofon des Gerätes wird für die Freisprech- einrichtung genutzt.
  • Seite 40: P.vol

    HAUPtMENü P.Vol Backlight CTl Diese Funktion erlaubt es Ihnen, die Lautstärkeunterschiede der Sie haben die Möglichkeit die automatische Abschwächung der einzelnen Wiedergabequellen einander anzugleichen. Displaybeleuchtung ein- oder auszuschalten. Ein: Die Displaybeleuchtung wird abgeschwächt, wenn das source Licht des Fahrzeugs eingeschaltet ist. Wählen Sie eine Wiedergabequelle aus, um deren Grundlaut- stärke einzustellen.
  • Seite 41: Eq Einstellungen

    DEUTSCH Eq EINStELLUNGEN Der Equalizer ermöglicht Ihnen die Audioqualität in Ihrem Fahrzeug Öffnen des FAD-BAL Menüs zu verbessern und Ihrem Geschmack und dem jeweiligen Fahrzeug Berühren Sie das [FAD-BAL] Icon auf dem Bildschirm um das anzupassen. folgende Menü auszuwählen: das Equalizer Menü 1.
  • Seite 42: Can Bus

    CAN ist die Abkürzung von Controller Area Network. Es handelt sich hierbei um ein internationales Standard Bus-Protokoll der Automobilbranche. Dank dieses Protokolls können die Funktionen der Lenkradfernbedienung und anderer Funktionen des Fahrzeuges vom ZE-MC5600 erkannt und verwendet werden. Verbinden Sie die CAN-BUS-Box mit dem ZE-MC5600, beachten Sie bitte zuvor das Anschlussdiagramm.
  • Seite 43: Fehlersuche

    DEUTSCH FEHLERSUCHE Wenn ein Problem auftritt, ist es nicht immer ernsthaft. Bitte prüfen Sie zuerst die folgenden Punkte, bevor Sie den Fachhändler kontaktieren. disC Problem ursache lösung 1. Die Disc ist verschmutzt. 1. Reinigen oder tauschen Sie die Disc. Keine Disc 2.
  • Seite 44: Allgemeine Probleme

    FEHLERSUCHE allgEMEiNE PRoBlEME Problem ursache lösung 1. Ersetzen Sie die Sicherung. Verwenden Sie eine Sicherung 1. Die Sicherung des Gerätes ist defekt. mit dem identischen Wert. Das Gerät kann nicht 2. Ersetzen Sie die Sicherung. Verwenden Sie eine Sicherung 2. Die Sicherung der Fahrzeugbatterie ist defekt. eingeschaltet werden.
  • Seite 45: Bildschirm

    DEUTSCH FEHLERSUCHE BildsChiRM Problem ursache lösung 1. Die Norm der DVD ist nicht mit dem Monitor kompatibel. 1. Passen Sie die Norm der DVD oder des Monitors an. 2. Bei Raubkopien unterscheidet sich die Norm der DVD 2. Verwenden Sie keine Raubkopien. Das Bild flimmert von dem Original.
  • Seite 46: Dvd Player

    FEHLERSUCHE dVd PlaYER Problem ursache lösung Die Disc kann nicht eingelegt werden. 1. Es befindet sich bereits eine Disc im Laufwerk 1. Entfernen Sie zuerst die Disc im Laufwerk. 1. Die Disc ist zerkratzt. 1. Verwenden Sie eine andere Disc. 2.
  • Seite 47: Mp3 Wiedergabe

    DEUTSCH FEHLERSUCHE MP3 WiEdERgaBE Problem ursache lösung 1. Die Disc ist zerkratzt. 1. Verwenden Sie eine andere Disc. 2. Die Disc ist zu verschmutzt oder feucht. 2. Reinigen Sie die Disc. Die Disc kann nicht wiedergegeben werden. 3. Der Laser ist verschmutzt. 3.
  • Seite 48: Anschlussdiagramm

    ANSCHLUSSDIAGRAMM...
  • Seite 49: Installation Des Gerätes

    DEUTSCH INStALLAtION aNMERKuNgEN ZuR iNsTallaTioN 1. Bitte beachten Sie unbedingt die im Lieferumfang enthaltene Anleitung. 2. Bevor Sie das Gerät installieren, stellen Sie sicher das die vorhandenen Anschlussverbindungen für das Gerät geeignet sind. Fehlerhafte Verbindungen können Schäden am Gerät hervorrufen. Beachten Sie hierzu das Anschlussdiagramm. 3.
  • Seite 50: Grundwissen Datenträger

    GRUNDwISSEN DAtENtRÄGER REgioNal CodE: Die Welt wurde von den Filmgesellschaften in verschiedene Regionen aufgeteilt. In jeder dieser Regionen können nur DVD‘s wiedergegeben werden, die über entsprechende Regional Codes verfügen. Region 1: USA, Kanada, Ostpazifische Inseln Region 2: Japan, Ost-Europa, Nord-Europa, ägypten, Südafrika, Zentral-Europa Region 3: Taiwan , Hongkong, Süd-Korea, Indonesien, Südost-Asien Region 4: Australien, Neuseeland, Zentral und Süd-Afrika, Thailand, Ocean Ilands Region 5: Russland, Mongolei, Indien, Zentral-Asien, Ost-Europa, Nordkorea, Nord-Afrika, Nord-West-Asien...
  • Seite 51 DEUTSCH...

Inhaltsverzeichnis