Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nullabgleich - wtw photoLab S12 Bedienungsanleitung

Photometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für photoLab S12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nullabgleich

Der Nullabgleich wird notwendig
Nach einem Lampenwechsel
Nach Auftreten der Fehlermeldung PhotoCheck
(AQS1)
Bei Erstinbetriebnahme
Wenn das Gerät mechanisch beansprucht wurde,
z. B. Erschütterung, Transport
Wenn sich die Umgebungstemperatur gegenüber
dem letzten Nullabgleich um mehr als 5 °C geän-
dert hat
Mindestens alle sechs Monate.
Beim Nullabgleich mit Rundküvette folgende Punkte
beachten:
Nur eine saubere, kratzerfreie Rundküvette mit de-
stilliertem Wasser verwenden. Eine fertig vorberei-
tete Nullküvette liegt Ihrem Photometer bei.
Außerdem ist eine fertige Nullküvette im Lieferum-
fang des PhotoCheck (Artikel 14693) enthalten.
Rundküvette bei erkennbaren Verschmutzungen
sofort, mindestens jedoch alle 24 Monate, reinigen
und neu befüllen (Mindestfüllhöhe 20 mm). An-
schließend Küvette auf Kratzer prüfen.
Beim Nullabgleich mit Rechteckküvette folgende
Punkte beachten:
Bei Rechteckküvetten muss der Abgleich mit dem
gleichen Küvettentyp (Hersteller) wie bei der Mes-
sung erfolgen. Dies ist wichtig, da die Gläser ver-
schiedener Hersteller unterschiedliches
Absorptionsverhalten aufweisen. Beim Wechseln
des Küvettentyps den Nullabgleich mit dem neuen
Typ wiederholen.
Rechteckküvette vor dem Nullabgleich reinigen
und mit destilliertem Wasser füllen (Mindestfüllhö-
he 20 mm).
Rechteckküvetten zur Messung immer mit der glei-
chen Orientierung in den Küvettenschacht stecken
wie beim Nullabgleich (z. B. Küvettenaufdruck im-
mer auf der linken Seite).
10
ba77048d01
02/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis