Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kirchgaesser FTR525 Betriebsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FTR525
7�4�2�12 Einschaltverzögerung für Schaltausgang 1
Applikation
Schaltausgänge
2000
In dieser Funktion kann eine Einschaltverzögerung T
werden. Bei aktivierter Verzögerung muss der Messwert mindestens für die eingestellte
Zeit oberhalb des Einschaltpunkts (Funktion 2412) liegen, damit der Schaltausgang aktiv
wird.
Auswahl: 100 ms ... 20 s, Aus
Beispiel: Schaltverzögerung der Grenzstanddetektion
Das folgende Diagramm zeigt in Abhängigkeit von weiteren Einstellungen (Zuordnung
Ausgänge in Funktionsgruppe 2200, Schaltausgänge in Funktionsgruppe 2400) das
Verhalten eines Schaltausgangs mit aktivierter Ein- und Ausschaltverzögerung (Funktion
2415).
T
EIN
Abbildung 23: Ein- und Ausschaltverzögerung
7�4�2�13 Ausschaltverzögerung für Schaltausgang 1
Applikation
Schaltausgänge
2000
In dieser Funktion kann eine Ausschaltverzögerung T
definiert werden. Bei aktivierter Verzögerung muss der Messwert mindestens für die
eingestellte Zeit unterhalb des Ausschaltpunkts (Funktion 2413) liegen, damit der
Schaltausgang deaktiviert wird (siehe Beispiel Funktion 2414).
Auswahl: 100 ms ... 20 s, Aus
Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH
Schaltausg� 1
2400
T
EIN
Schaltausg� 1
2400
Einschaltverzögerung Ausg� 1
2410
für den Schaltausgang 1 definiert
EIN
T
Ausschaltverzögerung Ausg� 1
2410
für den Schaltausgang 1
AUS
Inbetriebnahme
2414
T
AUS
AUS
2415
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fqr57Fdr57

Inhaltsverzeichnis