Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kirchgaesser FTR525 Betriebsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
7�4�2�9
Schaltfunktion Schaltausgang 1
Applikation
Schaltausgänge
2000
In dieser Funktion wird die Schaltfunktion des Signalausgangs 1 (Relais oder SSR)
definiert.
Auswahl: "Min.Sicherheit", "Max.Sicherheit"
7�4�2�10 Einschaltpunkt Schaltausgang 1
Applikation
Schaltausgänge
2000
In dieser Funktion wird der Schaltpunkt des Signalausgangs 1 definiert, oberhalb dessen
der Schaltausgang aktiviert wird. Der rechte Schaltpunkt blinkt und kann mit  (kleiner)
und  (größer) entsprechend verschoben werden.
Auswahl: 0 ... 100%
Schaltausgang
ist nicht aktiv
Abbildung 22: Schaltpunkte Schaltausgang 1
7�4�2�11 Ausschaltpunkt Schaltausgang 1
Applikation
Schaltausgänge
2000
In dieser Funktion wird der Schaltpunkt des Signalausgangs 1 definiert, unterhalb dessen
der Schaltausgang deaktiviert wird. Der linke Schaltpunkt blinkt und kann mit  (kleiner)
und  (größer) entsprechend verschoben werden.
Auswahl: 0 ... 100%
Hinweis!
Der maximale Ausschaltpunkt ist begrenzt auf den Wert des Einschaltpunkts (Funktion
2412), die Schalthysterese ist damit gleich Null.
38
2400
2400
2 4 1 2
Grenzstand 1
Funktion
Funktion
2413
2412
2400
Schaltausgang 1
2410
Schaltausgang 1
2410
070
Schaltausgang
ist aktiv
Schaltausgang 1
2410
Schaltfunktion Ausgang 1
2411
Einschaltpunkt Ausgang 1
2412
Ausschaltpunkt Ausgang 1
2413
Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH
FTR525

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fqr57Fdr57

Inhaltsverzeichnis