Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kirchgaesser FTR525 Betriebsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FTR525
7�4�1�9
Parallelbetrieb
Applikation
Sensor
2000
Um eine gegenseitige Beeinflussungen von mehreren parallel betriebenen
Mikrowellenschranken zu verhindern, lassen sich bis zu fünf unterschiedliche Kanäle
einstellen.
Auswahl: Kanal 1 ... 5
Abbildung 18: Parallelbetrieb Mikrowellenschranke
A
Kanal 1
B
Kanal 2
C
Kanal 3
Hinweis!
• Einzelheiten zu der Mikrowellenschranke FDR57/FQR57 entnehmen Sie bitte der
zugehörigen Dokumentation: ka064000de und ba064000de
• Die Kanaleinstellung muss nach einem Wechsel der Geräte FQR57/FDR57 nicht erneut
vorgenommen werden, der ausgewählte Kanal wird beim Einschalten automatisch vom
FTR525 an den Transmitter FQR57 und den Transceiver FDR57 übertragen.
7�4�2
Anpassungen der Ausgänge
Die folgenden Funktionen dienen der Einstellung der Signalausgänge, hierzu zählen unter
anderem die Zuordnung und das Verhalten der Relais/SSR sowie des Stromausgangs.
Hinweis!
Der Wert des Stromausgangs enstpricht der Signalstärke des zugeordneten Messkanals
(siehe Funktion 7.4.2.3)
Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH
Parallelbetrieb
2100
2130
A
B
C
Inbetriebnahme
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fqr57Fdr57

Inhaltsverzeichnis