Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kirchgaesser FTR525 Betriebsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsmöglichkeiten
Außerdem werden folgende Symbole im Editiermodus verwendet:
• ← (Sprung nach links)
• �← (Sprung nach links und Zeichen löschen)
(Enter: Übernahme, Eingabeende an dieser Stelle)
•  (Abbruch Editiermodus)
Für die Zahleneingabe stehen die Ziffern 0-9 und der Dezimalpunkt zur Verfügung.
Neben Funktionen mit Freitext- oder Zahleneingabe gibt es auch solche mit mehreren
Auswahloptionen. Durch Drücken von  (Scrollen nach unten) und  (Scrollen nach
oben) wird jeweils die nächste bzw. vorherige Auswahloption angewählt und mit 
übernommen.
Beispiel: Auswahl der Zuordnung von Schaltausgang 1
2 2 1 0
Schaltausgang 1
Hinweis!
• Während einer Eingabe (Freitext, Zahlen oder Auswahloptionen) blinkt die einzugebende
Stelle bzw. angewählte Option.
• N ach einer fehlerhaften Eingabe erscheint für ca. 3 Sekunden der Hinweis "Ungültige
Eingabe", anschließend erfolgt ein Rücksprung in den Eingabemodus der letzten
Funktion.
6�3�6
Anzeige Fehler
Einzelheiten zur Fehleranzeige finden Sie in "Diagnose und Störungsbehebung".
→ Seite 52
26
 
Grenzstand (1M)
Bewegung (2M)
Fehler
2 2 1 0
 / 
2 2 1 0
 / 
2 2 1 0
Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH
FTR525

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fqr57Fdr57

Inhaltsverzeichnis