Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

kirchgaesser FTR525 Betriebsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
A
Abbildung 17: Abgleichbedingungen der Bewegungsdetektion
A
Schüttgutbewegung vorhanden
B
Keine Schüttgutbewegung
Hinweis!
Mit Hilfe der folgenden manuellen Abgleichfunktionen kann die Mikrowellenschranke fein
abgeglichen bzw. an geänderte Applikationsbedingungen angepasst werden.
7�4�1�6
Manueller Abgleich untere Grenze (UG) Bewegungsdetektion
Applikation
Sensor
2000
Mit dieser Funktion lässt sich die untere Grenze des eingestellten Detektionsbereichs bei
der Bewegungsdetektion verschieben (Funktion 2112 → Seite 29).
7�4�1�7
Manueller Abgleich obere Grenze (OG) Bewegungsdetektion
Applikation
Sensor
2000
Mit dieser Funktion lässt sich die obere Grenze des eingestellten Detektionsbereichs bei
der Bewegungsdetektion verschieben (Funktion 2113 → Seite 31).
7�4�1�8
Dämpfung Bewegungsdetektion
Applikation
Sensor
2000
Mit dieser Funktion lässt sich eine Dämpfung für die Bewegungsdetektion einstellen
(Funktion 2114 → Seite 31).
32
Bewegungsdetektion
2100
Bewegungsdetektion
2100
Bewegungsdetektion
2100
B
Manueller Abgleich UG
2120
Manueller Abgleich OG
2120
Dämpfung
2120
2122
2123
2124
Kirchgaesser Industrieelektronik GmbH
FTR525

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fqr57Fdr57

Inhaltsverzeichnis