Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbereich; Anforderungen An Den Überwachungsraum; Zusätzliche Erläuterungen Zum Explosionsschutz - SGB DLR-P...CV-Serie Dokumentation

Druck-leckanzeiger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DLR-P...CV-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
Technische Daten
3.4

Einsatzbereich

3.4.1 Anforderungen an den Überwachungsraum
3.4.2 Rohrleitungen
3.4.3 Fördergut
3.4.4 Zusätzliche Erläuterungen zum Explosionsschutz
- 10 -
o Nachweis der Druckfestigkeit des Überwachungsraumes
(s. Kap. 3.3 Schaltwerte, Tabelle, Spalte „p
des Überwachungsraumes)
o Nachweis der Eignung des Überwachungsraumes (für Deutsch-
land: bauaufsichtlicher Verwendbarkeitsnachweis).
o Ausreichender Durchgang im Überwachungsraum für das Leckan-
zeigemedium Luft.
o Dichtheit des Überwachungsraumes gem. dieser Dokumentation.
o Die Anzahl der zu überwachenden Überwachungsräume ist von
dem Gesamt-Überwachungsraumvolumen abhängig. Nach EN
13160 dürfen 10 m
Überprüfbarkeit der Dichtheit des Überwachungsraumes wird emp-
3
fohlen, 4 m
nicht zu überschreiten.
Die zu überwachende Rohrleitungslänge (pro Strang) sollte 2 500 m
nicht überschreiten bzw. die Vorgaben aus der Zulassung der Rohr-
leitung sind einzuhalten.
Unterirdische doppelwandige Rohrleitungen aus Kunststoff, die als
Füll-, Saug- oder Gasrückführungsleitung eingesetzt werden und de-
ren Überwachungsraum mind. PN 5 aufweist.
Für Deutschland: Weitergehende Anforderungen können sich aus
den jeweiligen Zulassungen ergeben oder aus den TRBS, den Zulas-
sungsgrundsätzen des DIBT oder der EN 13160.
o Wassergefährdende Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt > 60°C
(Deutschland: > 55 °C gem. TRGS 509 und 751)
o Wassergefährdende Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt ≤ 60 °C
(Deutschland ≤ 55 °C gem. TRGS 509 und 751).
Für Rohre, die permanent mit Flüssigkeit gefüllt sind, ist darauf zu
achten, dass die produktführende Ausrüstung (Förderpumpen ...)
für Zone 0 geeignet sein muss, da im Leckfall Luft in das Produkt
gedrückt wird.
o Das geförderte Produkt darf nicht mit dem Leckanzeigemedium
reagieren.
o Die Beständigkeit der Rohrleitung gegenüber dem Fördergut und
dessen Dämpfen ist durch Dritte (z.B. Betreiber, Hersteller der
Rohrleitung ...) nachzuweisen.
Dieser Leckanzeiger ist für den Einsatz an doppelwandigen Kunst-
stoffrohrleitungen, bei denen eine Permeation in den Überwachungs-
raum nicht ausgeschlossen werden kann mit der Folge möglicher Zo-
ne-0-Bedingungen.
DRUCK-LECKANZEIGER DLR-P .. CV
3
nicht überschritten werden. Aus Gründen der
" Mindest-Prüfdruck
PRÜF
12/12/2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dlr-p 2.0Dlr-p 1.5Dlr-p 1.1

Inhaltsverzeichnis