Merkmale und Funktionen
UHD/4K-Auflösung: Bietet lebendigere und schärfere Bilder bei einer Auflösung von 3860 x 2160 Pixeln.
USB-Typ-C mit Power Delivery: Unterstützt die Video- und Audioeingabe, die USB-Hub-Funktion und die Stromversorgung
der angeschlossenen Geräte über ein einziges Kabel. Dies sorgt für flexible Verbindungsmöglichkeiten in einer aufgeräumten
Arbeitsumgebung.
Schmale Frontblende auf 3 Seiten: Elegantes Erscheinungsbild und verringerter Abstand zwischen nebeneinander
angeordneten Bildschirmen.
Ergonomischer Standfuß: Der Monitor bietet durch die Höhenverstellung um 150 mm, Neigung von -5 bis 35 Grad und den
Schwenkwinkel von 170 Grad nach links und nach rechts zusammen mit der integrierten Kabelführung und dem geringen
Platzbedarf viel Flexibilität zur bedarfsgerechten Aufstellung. Wird eine niedrigere Position benötigt, kann der Bildschirm auf
dem Sockel des Standfußes aufliegen.
ErgoDesign-Merkmale: Durch Verbesserungen im Bereich der Ergonomie wird die Arbeitsumgebung optimiert. Dies führt zu
Einsparungen und schützt die Gesundheit der Benutzer. Zu diesen Merkmalen gehören OSD-Steuerungen für schnelle und
problemlose Bildkorrekturen sowie die Emissionsreduzierung.
VESA-Standard-Montageschnittstelle: Der MultiSync-Monitor kann an allen Tragarmen oder -bügeln montiert werden, die
dem VESA-Standard entsprechen.
OSD-Rotation: Ermöglicht eine einfachere OSD-Bedienung, wenn der Monitor auf die Seite (90/270 Grad) oder auf den Kopf
(180 Grad) gedreht ist.
Plug & Play: Diese Microsoft
®
-Lösung in den Windows
®
-Betriebssystemen erleichtert Einrichtung und Installation, da der
Monitor Daten zu seinen Merkmalen (beispielsweise Bildschirmgröße und unterstützte Auflösungen) an den Computer senden
kann und die Bildschirmdarstellung automatisch optimiert.
USB-Hub 3.1 Gen. 1: Der USB-Hub bietet mehr Flexibilität für Ihren Computer, da er einfachen Zugriff auf USB-SuperSpeed-
Datenübertragung und Aufladen über USB bietet. Weitere Einzelheiten finden Sie auf
Seite
7.
Parallelmodus/Bild-in-Bild: Zwei Eingangssignale können gleichzeitig nebeneinander (Parallelmodus) oder als kleines Bild
innerhalb des großen Hauptbilds (Bild-in-Bild) angezeigt werden. Dies steigert die Produktivität bei der Arbeit.
Hardwarekalibrierung: Mittels Software und Farbsensor können Helligkeit, Farben und die Gamma-Kurve an Ihre
Anforderungen angepasst werden.
USB-Monitorsteuerung: Ermöglicht Ihnen das Anpassen der einzelnen Einstellungen über Anwendungssoftware bei
Verbindung mit einem USB-Kabel.
6-Achsen-Farbsteuerung: Zusätzlich zu den RGB-Farben (Rot/Grün/Blau) können die CMY-Farben (Cyan/Magenta/Gelb)
angepasst werden, um eine bessere Farbwiedergabe zu erzielen, z. B. beim Angleichen an Druckfarben.
Gleichmäßigkeit (GLEICHMÄSSIGKEIT): Diese Funktion kompensiert eventuell auftretende leichte Abweichungen beim
Weißabgleich des Bildschirms. Darüber hinaus wird die Darstellung der Farben verbessert und eine gleichmäßigere Luminanz
des Bildschirms erzielt.
Anwesenheits-/Umgebungslichtsensoren: Die Bildschirmhelligkeit kann anhand der Anwesenheit des Benutzers und der
Umgebungsbeleuchtung geregelt werden, um den Stromverbrauch zu reduzieren.
Reaktionsverbesserung (ANTWORTZEIT ZU VERBESSERN): Verbessert die Grau-zu-Grau-Reaktion.
Intelligent Power Manager-System: Dieses System stellt innovative Stromsparmethoden bereit, mit deren Hilfe der Monitor
in einen Modus mit geringerer Leistungsaufnahme umschaltet, wenn er nicht genutzt wird. Dadurch können zwei Drittel der
Stromkosten gespart sowie Emissionen und Kosten für die Klimatisierung des Arbeitsplatzes reduziert werden.
ControlSync: Ermöglicht die Steuerung und Synchronisierung von Einstellungen für bis zu acht Monitore der Baureihe
MultiSync EA von einem Hauptmonitor aus (siehe
Seite
11).
Individuelle Einstellungen (INDIVIDUELLE EINST.): Über das OSD des als Hauptmonitor festgelegten Monitors können
Einstellungen an einzelnen nachgeordneten Monitoren vorgenommen werden. Dies ist nützlich, wenn Einstellungen an anderen
Monitoren vorgenommen werden müssen, die entfernt vom Benutzer aufgestellt sind.
180-Grad-Bilddrehung: Wenn mehrere Monitore übereinander angeordnet werden, können die oberen Monitore auf den Kopf
gedreht werden, um die Vorteile der schmaleren Einfassung an der Oberseite zu nutzen. Mit dieser Funktion wird das Bild auf
dem Bildschirm gedreht, ohne dafür eine Funktion des Betriebssystems zu nutzen. Dies vereinfacht es beispielsweise, die
Einstellungen für Tile Matrix vorzunehmen.
Benutzerdefinierte Einstellungen (INDIVIDUELLE EINSTELLUNG): Ermöglicht es, die aktuellen Einstellungen zu speichern
und gespeicherte Einstellungen wiederherzustellen.
Blaulichtreduzierung: Die Funktion zur Blaulichtreduzierung senkt den Pegel des ausgestrahlten Blaulichts erheblich ab, um
eine Überanstrengung der Augen zu vermeiden (siehe
Seite
22).
Flimmerfreie Anzeige: Das spezielle Hintergrundbeleuchtungssystem flimmert weniger stark und vermeidet dadurch eine
Überanstrengung Ihrer Augen.
Deutsch-25
25