DIREKTZUGRIFF
Wenn diese Funktion auf EIN festgelegt ist, können HELLIGKEIT, LAUTSTÄRKE, USB-AUSWAHL und MULTI BILD
angepasst werden, ohne dass das OSD-Menü geöffnet werden muss.
EIN:
HELLIGKEIT: Drücken Sie die Taste AUF, und passen Sie in dem geöffneten Untermenü die Helligkeit an.
LAUTSTÄRKE: Drücken Sie die Taste AB, und passen Sie in dem geöffneten Untermenü die Lautstärke an.
USB-AUSWAHL: Berühren Sie die Taste RECHTS, um das Menü USB-AUSWAHL zu öffnen.
MULTI BILD: Berühren Sie die Taste
zwischen Primärbild und Sekundärbild tauschen, indem Sie die Taste
berühren, während „Primär" oder „Sekundär" für MULTI BILD eingestellt ist.
AUS: Die Funktion DIREKTZUGRIFF für die Tasten
SIGNALINFORMATION
Wenn Sie EIN auswählen, zeigt der Monitor das Menü VIDEO EINGANG an, nachdem der Signaleingang geändert wurde.
Wenn Sie AUS auswählen, zeigt der Monitor nicht das Menü VIDEO EINGANG an, nachdem der Signaleingang
geändert wurde.
SENSOR INFORMATION
Wenn Sie EIN auswählen, zeigt der Monitor die Meldung ANWESENHEITSSENSOR AN. Wenn Sie AUS auswählen,
zeigt der Monitor die Meldung ANWESENHEITSSENSOR AN nicht.
KEY GUIDE
Wenn Sie EIN auswählen, wird der Key Guide beim Öffnen des OSD-Menüs auf dem Bildschirm angezeigt.
KOPIEREN VON DATEN
Um Daten vom Hauptmonitor an nachgeordnete Monitore zu kopieren, wählen Sie KOPIEREN VON DATEN, und
berühren Sie die Taste SELECT. Die Meldung IN ARBEIT... wird auf dem Bildschirm angezeigt.
HINWEIS: Diese Funktion ist nur für den Hauptmonitor in ControlSync vorgesehen.
Alle in der ControlSync-Übersicht festgelegten Einstellungen (siehe
Hauptmonitor auf die weiteren Monitore kopiert.
INDIVIDUELLE EINSTELLUNG
Speichern Sie die aktuellen Einstellungen für eine schnellere Wiederherstellung.
So speichern Sie die aktuellen Einstellungen: Berühren Sie die Taste SELECT. Nachdem eine Warnmeldung
angezeigt wurde, berühren Sie die Taste RESET. Die aktuellen Einstellungen werden gespeichert.
So stellen Sie die Einstellungen wieder her: Berühren Sie die Taste MENU mindestens 3 Sekunden lang, während
das OSD-Menü geschlossen ist.
MEHRFACHANZEIGE
MONITOR NUMMER
Diese Funktion ist für INDIVIDUELLE EINST. vorgesehen.
Hiermit wird eine Monitornummer für jeden Monitor festgelegt.
Steuern eines nachgeordneten Monitors über den Hauptmonitor mit INDIVIDUELLE EINST.:
Diese Funktion dient zum Steuern eines nachgeordneten Monitors über den Hauptmonitor. Dies ist nützlich, wenn sich
der nachgeordnete Monitor an einer schwer erreichbaren Stelle befindet.
Legen Sie die Monitornummer für jeden Monitor fest. Wenn Sie für jeden Monitor eine eigene Monitornummer
festlegen, können Sie den jeweiligen Monitor individuell steuern. Wenn Sie einigen Monitoren dieselbe Nummer
zuweisen, können Sie diese Monitore gleichzeitig als Gruppe steuern.
HINWEIS: Der Hauptmonitor darf nur über ControlSync OUT angeschlossen werden. Verbinden Sie kein
Kabel mit ControlSync IN am Hauptmonitor. Weitere Informationen zum Hauptmonitor und zu
nachgeordneten Monitoren finden Sie unter „ControlSync"
180°DREH
Das Bild wird um 180 Grad gedreht.
HINWEIS: Wenn Monitore in zwei Reihen übereinander installiert werden, können die Monitore in der oberen Reihe
über Kopf montiert werden.
Bei dieser Anordnung wird der durch die Frontblende vorgegebene Abstand zwischen den oberen und den
unteren Monitoren minimiert.
[180°DREH: AUS]
[180°DREH: AUS]
/RESET, um das Untermenü MULTI BILD zu öffnen. Sie können das Bild
[180°DREH: EIN]
[180°DREH: AUS]
Monitor 1
A
Deutsch-20
/RESET mindestens drei Sekunden lang
/RESET, LINKS/RECHTS und AB/AUF ist deaktiviert.
(Seite
Monitor 2
A
Monitor 1
A
20
Seite
12) werden vom
11).