Seite 1
Bedienungsanleitung Desktop-Monitor MultiSync EA242F MultiSync EA272F MODELL: EA242F, EA242F-BK, EA272F, EA272F-BK Die Vorschriften für diesen Monitor gelten für einen der oben aufgeführten Modellbezeichnungen. Die Modellbezeichnung befindet sich auf dem Schild auf der Monitorrückseite.
Gemäß der Federal Communications Commission sind keinerlei Modifikationen oder Veränderungen an dem Gerät MIT AUSNAHME der von NEC Display Solutions of America, Inc. freigegebenen und im vorliegenden Handbuch erläuterten zulässig. Eine Nichtbeachtung dieser behördlichen Vorschrift könnte dazu führen, dass Ihre Betriebserlaubnis dieses Geräts erlischt.
® sind eingetragene Marken des USB Implementers Forum. NaViSet ist eine Marke oder eingetragene Marke der NEC Display Solutions, Ltd. in Japan, den USA und anderen Ländern. Alle anderen Marken und Produktbezeichnungen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer.
Nichtige Informationen Sicherheitsvorkehrungen und Pflege BEACHTEN SIE ZUR ERZIELUNG OPTIMALER LEISTUNG DIE FOLGENDEN HINWEISE ZUM EINRICHTEN UND VERWENDEN DES LCD-FARBMONITORS: Informationen zu den Symbolen In diesem Handbuch werden verschiedene Symbole verwendet, um Sie bei der sicheren und ordnungsgemäßen Nutzung des Produkts zu unterstützen und Verletzungen bei Ihnen und anderen Personen sowie Sachschäden zu vermeiden.
Seite 6
Verwenden Sie das mit diesem Produkt gelieferte Netzkabel gemäß der Tabelle der Netzkabel. Setzen Sie sich mit NEC in Verbindung, wenn das Produkt ohne Netzkabel geliefert wurde. In allen anderen Fällen ist das Netzkabel zu verwenden, dessen Stecker der am Aufstellort des Produkts vorhandenen Steckdose entspricht.
Seite 7
WARNUNG Verhindern Sie das Umkippen und Herunterfallen bei Erdbeben und anderen Erschütterungen. Um Verletzungen und Schäden am Produkt durch Umkippen aufgrund von Erdbeben oder anderen Erschütterungen zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass das Produkt an einem sicheren Standort aufgestellt wird, und treffen Sie die erforderlichen Maßnahmen, um ein Herunterfallen des Produkts zu vermeiden.
Seite 8
VORSICHT Umgang mit dem Netzkabel. Behandeln Sie das Netzkabel mit Vorsicht. Eine Beschädigung des Kabels kann zu Feuer oder Stromschlägen führen. • Achten Sie beim Anschließen des Netzkabels an die Netzeingangsbuchse des Produkts darauf, dass der Stecker vollständig eingeführt ist und sicher sitzt. •...
Seite 9
Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINNEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Ergonomie DURCH RICHTIGE AUFSTELLUNG UND EINSTELLUNG DES MONITORS KÖNNEN ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN VON AUGEN, SCHULTERN UND NACKEN VERMIEDEN WERDEN. BEACHTEN SIE BEI DER AUFSTELLUNG DES MONITORS FOLGENDES: Wir empfehlen folgendes Vorgehen, um eine ergonomisch optimale Arbeitsumgebung einzurichten: • Die optimale Leistung des Monitors wird erst nach ca. 20 Minuten Aufwärmzeit erzielt.
Produktmerkmale und -funktionen • Schmale Frontblende auf 3 Seiten Elegantes Erscheinungsbild mit weniger Abstand zwischen nebeneinander angeordneten Geräten in einer Installation mit mehreren Bildschirmen. • USB Typ C mit Power Delivery Unterstützt die Video- und Audioeingabe, die USB-Hub-Funktion und die Stromversorgung der angeschlossenen Geräte über ein einziges Kabel.
• Intelligent Power Manager-System Dieses System stellt innovative Stromsparmethoden bereit, mit deren Hilfe der Monitor in einen Modus mit geringerer Leistungsaufnahme umschaltet, wenn er nicht genutzt wird. Dadurch werden Emissionen reduziert und die Betriebskosten des Monitors gesenkt, indem der Stromverbrauch verringert wird. •...
Installation Kapitel 1 Inhalt dieses Kapitels: > „Die Teile und ihre Funktionen“ auf Seite 12 > „Anschließen von Geräten“ auf Seite 14 > „Einrichtung“ auf Seite 16 > „Installation an einem Tragarm“ auf Seite 20 > „ControlSync“ auf Seite 21 >...
Die Teile und ihre Funktionen Bedienfeld Position Funktion Erkennt die Umgebungshelligkeit sowie die Anwesenheit einer Person und stellt den Monitor automatisch so 1 Umgebungslichtsensor ein, dass angenehmes und entspanntes Sehen möglich ist. Decken Sie diesen Sensor nicht ab. Anwesenheitssensor Ruft die Untermenüs des OSD-Menüs auf, wenn das OSD-Menü geöffnet ist. 2 INPUT/AUSWÄHLEN Zeigt ein Umschaltmenü...
Anschlüsse Kopfhörer USB-Downstream (Typ A) Schlitz für Diebstahlsicherung Schild Wechselstromeingang (AC IN) HDMI IN VGA IN (Mini-D-SUB-Anschluss, USB-C-Anschluss Audio IN 15-polig) DisplayPort OUT DisplayPort IN USB-Downstream-Anschluss (Typ A) USB-Upstream-Anschluss (Typ B) ControlSync IN/OUT Nechselstromeingang (AC IN) USB-Upstream-Anschluss (Typ B) Hier wird das mitgelieferte Netzkabel angeschlossen. Zum Anschließen von externen Geräten, z.
Anschließen von Geräten Videoeingänge • HDMI – Anschluss für digitale HD-Video- und Audiosignale („High Definition“) von einem Computer, Streaming-Media-Player, Blu-ray-Player, einer Spielekonsole usw. • DisplayPort – Anschluss für digitale HD-Video und Audiosignale von einem Computer. • USB-C – Unterstützt die DisplayPort-Eingabe eines digitalen Video- und Audiosignals (nur DisplayPort Alt Mode über USB Type-C) von einem Computer.
Herstellen einer Verbindung mit einem Computer über DisplayPort • Verwenden Sie ein DisplayPort-Kabel mit dem DisplayPort-Konformitätslogo. • Nach dem Einschalten des Monitors kann es einen Moment dauern, bis das Signal erscheint. • Es wird möglicherweise kein Bild angezeigt, wenn ein DisplayPort-Kabel an eine Komponente mit einem Signalwandler angeschlossen wird.
Einrichtung Den Kartoninhalt entnehmen Sie bitte der ausgedruckten Auflistung, die der Verpackung beiliegt. Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör hängt vom Bestimmungsland des Monitors ab. So befestigen Sie den Sockel am Monitorfuß: 1. Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach unten auf eine glatte Oberfläche (Abbildung 1).
Seite 19
3. Schließen Sie Geräte an den Monitor an. HINNEIS: Vergewissern Sie sich, dass das Signalkabel sicher am Monitor und am Computer angeschlossen ist. Hauptmonitor Kopfhörer USB-Downstream (Typ A) HDMI DisplayPort VGA IN DisplayPort USB- Audio ControlSync (Mini-D-SUB- USB-C Downstream Netzkabel Anschluss, 15-polig) (Typ B) (Typ A) HDMI...
Seite 20
4. Setzen Sie den Kabelhalter auf den Standfuß (Abbildung 4). Führen Sie die Kabel fest und gleichmäßig in den Kabelhalter ein. Abbildung 4 5. Nachdem Sie die Kabel installiert haben, vergewissern Sie sich, dass Sie den Bildschirm weiterhin drehen, anheben und absenken können (Abbildung 5 und Abbildung 6).
drücken, und schalten Sie dann den Computer ein (Abbildung 7). 7. Schalten Sie den Monitor ein, indem Sie die Taste 8. Bei Verwendung eines analogen Eingangs (VGA) nimmt die berührungslose Einstellungsautomatik beim ersten Setup die optimalen Einstellungen für den Monitor vor. Weitere Anpassungen werden mit den folgenden OSD-Steuerungen vorgenommen: •...
Installation an einem Tragarm Dieser Monitor kann mit einem Tragarm verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei NEC. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers der Monitorhalterung. Entfernen Sie vor der Montage den Monitorfuß. NARNUNG: Weitere Informationen finden Sie unter „WARNUNG 8“.
ControlSync ControlSync steuert gleichzeitig alle nachgeordneten Monitore, die an einen Hauptmonitor angeschlossen sind. Mit der Funktion [INDIVIDUELLE EINST.] können auch einzelne nachgeordnete Monitor gesteuert werden. Beachten Sie die nachfolgende Abbildung. Hauptmonitor Nachgeordneter Monitor 1 Nachgeordneter Monitor 2 AUSGANG (schwarz) EINGANG (grau) Bis zu fünf nachgeordnete EINGANG...
Seite 24
Die folgenden Einstellungen können über ControlSync gesteuert werden: Synchronisierte Steuerung Individuelle Einstellungen ECO-FUNKTIONEN HELLIGKEIT* KONTRAST Nein ECO MODE AUTOM. HELLIGKEIT SCHWARZWERT Nein EINSTELLUNG AUS MODUS EINSTELLUNG SENSOR (EINSTELLUNG AUS MODUS) STARTZEIT (EINSTELLUNG AUS MODUS) ANWESENHEITSSENSOR SENSOR EINSTELLUNG (ANWESENHEITSSENSOR) STARTZEIT (ANWESENHEITSSENSOR) DV MODE BILDSCHIRM AUTOM.
Anschluss mehrerer Bildschirme über DisplayPort Sie können Monitore über ihre DisplayPort OUT/IN- oder USB-C-Anschlüsse miteinander verketten. Bei der Verwendung von miteinander verbundenen Monitoren im MST-Modus (Multi-Stream Transport) muss auf jedem verbundenen Monitor DP AUSGANG MULTISTREAM auf AUTOM. eingestellt werden. Ändern Sie die Einstellung zuletzt auf dem Monitor, der an den Computer angeschlossen ist.
Abhilfe bei fehlendem Bild Wenn auf den Monitoren nach der Konfiguration von DP AUSGANG MULTISTREAM kein Bild gezeigt wird, beachten Sie die nachfolgenden Anweisungen: 1. Schalten Sie den Computer aus. 2. Berühren Sie die Taste MENU, um das OSD-Menü [KEIN SIGNAL] zu öffnen. 3.
Grundlegende Bedienung Kapitel 2 Inhalt dieses Kapitels: > „Verwenden der OSD-Steuerungen (On-Screen-Display)“ auf Seite 26 > „Ändern des Signaleingangs“ auf Seite 27 > „Muster der LED-Anzeige für die Power-Management-Funktion“ auf Seite 27 Deutsch-25...
Verwenden der OSD-Steuerungen (On-Screen- Display) Die OSD-Bedienelemente (On-Screen-Display) auf der Vorderseite des Monitors haben folgende Funktionen: • Um auf das OSD-Menü zuzugreifen, berühren Sie die Taste MENU. Hauptmenüsymbole Einstellungen Untermenü Drücken Sie die Taste BEENDEN, um zum vorherigen Menü zurückzukehren. Im Folgenden finden Sie eine kurze Zusammenfassung, welche Steuerungen sich in unter den einzelnen Menüoptionen befinden.
Ändern des Signaleingangs Ändern des Signaleingangs Um den Signaleingang zu wechseln, drücken Sie die Taste Input. Für HDCP-Inhalte HDCP ist ein System, mit dem das illegale Kopieren von digital eingespeisten Videodaten verhindert werden soll. Wenn Sie Videos nicht betrachten können, die mit einem digitalen Signal übertragen werden, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass der Monitor defekt ist.
Fehlerbehebung Kapitel 3 Inhalt dieses Kapitels: > „Bild- und Videosignalprobleme“ auf Seite 29 > „Hardwareprobleme“ auf Seite 30 > „Bildschatten“ auf Seite 32 > „Funktion „Anwesenheitssensor““ auf Seite 33 > „Verwendung der Funktion „Autom. Helligkeit““ auf Seite 34 Deutsch-28...
Bild- und Videosignalprobleme Kein Bild • Vergewissern Sie sich, dass das Signalkabel sicher am Monitor und am Computer angeschlossen ist. • Vergewissern Sie sich, dass die Grafikkarte des Computers sicher im Steckplatz sitzt. • Vergewissern Sie sich, dass kein DisplayPort-Konvertierungsadapter angeschlossen ist. Der Monitor unterstützt keine DisplayPort-Konvertierungsadapter.
Bild wird nicht in der richtigen Größe angezeigt • Verwenden Sie die OSD-Steuerungen für die Bildeinstellung, um das Bild zu vergrößern bzw. verkleinern. • Vergewissern Sie sich, dass eine der unterstützten Haupteinstellungen für das Signaltiming der im System eingebauten Grafikkarte ausgewählt wurde. (Informationen zu den unterstützten Auflösungen und zum Ändern der Einstellungen finden Sie im Handbuch des Systems oder der Grafikkarte.) •...
Kein Ton • Prüfen Sie, ob das Lautsprecherkabel ordnungsgemäß angeschlossen ist. • Prüfen Sie, ob [STUMM] aktiviert wurde. • Prüfen Sie, ob die [LAUTSTÄRKE] auf den Mindestwert eingestellt wurde. • Prüfen Sie, ob der Computer Audiosignale über DisplayPort, HDMI oder USB-C unterstützt. •...
Monitor mindestens eine Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINNEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfiehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
Funktion „Anwesenheitssensor“ Die Funktion „Anwesenheitssensor“ reduziert den Stromverbrauch, indem die Bewegung einer Person erkannt wird. Für [ANWESENHEITSSENSOR] gibt es zwei Einstellungen: MODUS SENSOREINSTELLUNG Keine Person vor dem Monitor LEICHT HELLIGKEIT 0 % STARK Energiesparmodus Abbildung der Funktion des Anwesenheitssensors A. Wenn der Sensor erkennt, dass sich vor dem Monitor keine Person aufhält, bleibt der Monitor für die in ➙...
Verwendung der Funktion „Autom. Helligkeit“ Die Helligkeit des LCD-Bildschirms kann je nach der Umgebungshelligkeit des Raumes erhöht oder verringert werden. Wenn der Raum hell ist, wird der Monitor entsprechend aufgehellt. Ist der Raum dunkel, wird der Monitor entsprechend abgedunkelt. Diese Funktion soll unter den verschiedensten Beleuchtungsbedingungen zu entspannterem Sehen beitragen. EINRICHTUNG Mit den folgenden Verfahren können Sie den Helligkeitsbereich auswählen, den der Monitor bei aktivierter Funktion [AUTOM.
Liste der OSD-Steuerelemente Anhang A Inhalt dieses Kapitels > „ECO-FUNKTIONEN“ auf Seite 39 > „BILDSCHIRM“ auf Seite 40 > „FARBE“ auf Seite 42 > „WERKZEUGE“ auf Seite 42 > „MENÜWERKZEUGE“ auf Seite 43 > „MEHRFACHANZEIGE“ auf Seite 45 > „ECO-INFORMATIONEN“ auf Seite 46 >...
ECO-FUNKTIONEN Menü ECO-FUNKTIONEN HELLIGKEIT Passt die Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms an. Wenn [ECO MODE] auf [1] oder [2] eingestellt ist, erscheint ein Balken für [CARBON FOOTPRINT]. KONTRAST Passt die Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms gemäß dem Eingangssignalpegel an. HINNEIS: Diese Funktion wird deaktiviert, wenn im Farbsteuerungssystem die Option [L/B] ausgewählt wird.
Menü ECO-FUNKTIONEN ANWESENHEITSSENSOR Mit der Funktion [ANWESENHEITSSENSOR] erfasst der Sensor die Bewegung einer Person. Die Funktion [ANWESENHEITSSENSOR] verfügt über drei Einstellungen. HINNEIS: Personen in einem Abstand von bis zu ca. 1,5 m vor dem Monitor werden erkannt. Keine Funktion. 1 (LEICHT) Wenn erkannt wird, dass für einen bestimmten Zeitraum keine Person anwesend ist, schaltet der Monitor automatisch in die niedrigere Helligkeitsstufe, um die Leistungsaufnahme zu reduzieren.
Seite 43
Menü BILDSCHIRM BILDBREITE Durch Erhöhen oder Verringern des Werts wird das Bild breiter bzw. schmaler. nur analoger Eingang Wird mit der Funktion [AUTOM. EINSTELLUNG] kein zufriedenstellendes Bild erzielt, kann das Bild mit der Funktion [BILDBREITE] nachjustiert werden. Hierzu kann ein Moiré-Testmuster verwendet werden. Diese Funktion ändert gegebenenfalls die Bildbreite.
FARBE Menü FARBE Farbsteuerungssystem Zur Einstellung der Farben stehen verschiedene Farbvoreinstellungen zur Verfügung. 1, 2, 3, 4, 5 Hiermit können die Werte für die Farben [ROT], [GRÜN] und [BLAU] angehoben und abgesenkt werden. Die Änderung der Farbe wird auf dem Bildschirm angezeigt, und die Richtung (Anhebung oder Absenkung) wird durch die Balken dargestellt.
Menü NERKZEUGE ABSCHALT-TIMER Der Monitor wird automatisch nach einem Zeitraum ausgeschaltet, den Sie festlegen können. Vor dem Abschalten wird eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob die Zeit bis zum Abschalten um 60 Minuten verzögert werden soll. Berühren Sie eine beliebige OSD-Taste, um die Zeit bis zum Abschalten zu verzögern.
Seite 46
Menü MENÜNERKZEUGE OSD DARSTELLUNG Hiermit wird der Drehwinkel des OSD-Menüs festgelegt. Wählen Sie je nach Bildwinkel (Monitordrehung) eine geeignete Einstellung für [OSD DARSTELLUNG] aus. HINNEIS: Legen Sie [KEY GUIDE] auf [EIN] fest, damit die Tastenbeschreibungen angezeigt werden. Einstellung (Ninkel) Bild Key Guide : LINKS : RECHTS...
Menü MENÜNERKZEUGE SENSOR INFORMATION Wenn Sie [EIN] auswählen, zeigt der Monitor die Meldung ANWESENHEITSSENSOR AN. Wenn Sie [AUS] auswählen, zeigt der Monitor die Meldung ANWESENHEITSSENSOR AN nicht an. KEY GUIDE Wenn Sie [EIN] auswählen, wird der Key Guide beim Zugriff auf das OSD-Menü auf dem Bildschirm angezeigt.
ECO-INFORMATIONEN Menü ECO-INFORMATIONEN CO2-REDUZIERUNG Zeigt Informationen zur geschätzten CO2-Reduzierung in kg an. CO2-VERBRAUCH Zeigt Informationen zum geschätzten CO2-Verbrauch in kg an. Dies ist eine rechnerische Annäherung, keine tatsächliche Verbrauchsmessung. KOSTEN-REDUZIERUNG Zeigt die Summe der Stromkostenersparnis an. EINSTELLUNG CO2- Hiermit wird der CO2-Ausstoß in der CO2-Reduzierungsberechnung angepasst. Diese erste Einstellung UMRECHNUNG basiert auf OECD-Daten (Edition 2008).
> „WEEE-Zeichen (Europäische Richtlinie 2012/19/EU in der aktuellen Fassung)“ auf Seite 48 NEC DISPLAY SOLUTIONS ist dem Umweltschutz verpflichtet und betrachtet Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu verringern. Wir bemühen uns um die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie um die Definition und Einhaltung der aktuellsten Standards unabhängiger Organisationen wie ISO (Internationale...
Um für unsere Produkte die beste Recycling-Lösung zu gewährleisten, bietet NEC DISPLAY SOLUTIONS eine große Anzahl an Recycling-Verfahren und informiert darüber, wie das jeweilige Produkt umweltbewusst entsorgt werden kann, sobald das Ende der Produktlebensdauer erreicht wird.