Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MultiSync EA294WMi
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NEC MultiSync EA294WMi

  • Seite 1 MultiSync EA294WMi Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Warnung, Vorsicht ........................Deutsch-1 Registrierungsinformationen ......................Deutsch-2 Einsatzempfehlungen ........................Deutsch-3 Inhalt der Verpackung ........................Deutsch-5 Kurzanleitung ..........................Deutsch-6 Bedienelemente ...........................Deutsch-11 Technische Daten .........................Deutsch-18 Merkmale und Funktionen ......................Deutsch-19 Fehlerbehebung ...........................Deutsch-20 Verwendung der Funktion „Autom. Helligkeit“ ................Deutsch-22 Verwenden des Parallelmodus (PBP) ..................Deutsch-23 Verwenden der Zoomfunktion ......................Deutsch-24 ControlSync ..........................Deutsch-26 TCO Certifi...
  • Seite 3 HINWEIS: Für dieses Produkt werden Kundendienstleistungen nur in dem Land angeboten, in dem Sie es gekauft haben. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation. NEC ist eine eingetragene Marke der NEC Corporation. ErgoDesign ist eine eingetragene Marke von NEC Display Solutions Ltd. in Österreich, Benelux, Dänemark, Frankreich, Deutschland, Italien, Norwegen, Spanien, Schweden und Großbritannien.
  • Seite 4: Registrierungsinformationen

    Registrierungsinformationen FCC-Hinweis Verwenden Sie mit dem MultiSync EA294WMi (L292VK)-Monitor die fest montierten bzw. angegebenen Kabel, um Störungen des Rundfunk- bzw. Fernsehempfangs zu vermeiden. Das Netzkabel muss in den USA zugelassen sein und den gültigen Sicherheitsbestimmungen entsprechen und folgende Bedingungen erfüllen.
  • Seite 5: Einsatzempfehlungen

    Monitor mindestens eine Stunde lang ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfi ehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 6 DURCH RICHTIGE AUFSTELLUNG UND EINSTELLUNG DES MONITORS KÖNNEN ERMÜDUNGSERSCHEINUNGEN VON AUGEN, SCHULTERN UND NACKEN VERMIEDEN WERDEN. BEACHTEN SIE BEI DER AUFSTELLUNG DES MONITORS FOLGENDES: • Optimale Bildschirmleistung wird erst nach ca. 20 Minuten Aufwärmzeit erzielt. • Stellen Sie den Monitor so auf, dass sich die Oberkante des Bildschirms auf Augenhöhe oder knapp darunter befi...
  • Seite 7: Inhalt Der Verpackung

    Inhalt der Verpackung Der Karton* mit Ihrem neuen NEC-Monitor sollte folgende Komponenten enthalten: • MultiSync-Monitor mit neig-, schwenk-, dreh- und höhenverstellbarem Fuß • Netzkabel* • Videosignalkabel (DisplayPort-Kabel) • Videosignalkabel (Kabel von DVI-D auf DVI-D)* • USB-Kabel • ControlSync-Kabel (ø 2,5 mm Stereo-Mikroklinkenstecker) •...
  • Seite 8: Kurzanleitung

    Kurzanleitung So befestigen Sie den Standfuß am Fuß des LCD-Monitors: 1. Legen Sie den Monitor mit der Vorderseite nach unten auf eine weiche Oberfl äche (Abbildung 1). HINWEIS: Legen Sie den Monitor vorsichtig mit dem Display nach unten ab, um die Bedienelemente auf der Vorderseite nicht zu beschädigen.
  • Seite 9 3. Fassen Sie den LCD-Bildschirm auf beiden Seiten an, neigen Sie ihn in einem Winkel von 30 Grad und heben Sie ihn in die höchste Position. 4. Verbinden Sie alle Kabel mit den entsprechenden Anschlüssen (Abbildung C.1). Verbinden Sie den Anschluss des Typs B mit dem USB-Upstream-Port auf der hinteren rechten Seite des Monitors und den Anschluss des Typs A mit dem Downstream-Port am Computer (Abbildung C.1a).
  • Seite 10: Heben Und Senken Des Bildschirms

    8. Schalten Sie den Computer ein. Schalten Sie anschließend den Monitor mit dem Netzstromsymbol auf der Frontblende (Abbildung E.1) ein. 9. Die berührungslose Einstellungsautomatik nimmt beim ersten Setup die optimalen Einstellungen für den Monitor vor. Weitere Anpassungen werden mit den folgenden OSD-Steuerungen vorgenommen: •...
  • Seite 11: Neigen Und Schwenken

    Neigen und Schwenken Fassen Sie den Monitor an der Ober- und Unterseite und neigen Sie ihn nach Bedarf (Abbildung TS.1). Abbildung TS.1 HINWEIS: Neigen Sie den Monitor vorsichtig. Installation auf einem Tragarm Dieser LCD-Monitor kann mit einem Tragarm verwendet werden. So bereiten Sie den Monitor für eine alternative Montage vor: •...
  • Seite 12: Montage Des Tragarms

    Montage des Tragarms Dieser LCD-Monitor kann mit einem Tragarm verwendet werden. 1. Entfernen Sie den Fuß entsprechend den Anleitungen im Abschnitt „Entfernen des Monitorfußes für die Montage“. 2. Verwenden Sie die 4 beim Entfernen des Fußes gelösten Schrauben, um den Tragarm am Monitor zu befestigen (Abbildung F.1).
  • Seite 13: Bedienelemente

    Bedienelemente Die OSD-Bedienelemente (On-Screen-Display) auf der Vorderseite des Monitors haben folgende Funktionen: Sie können auf das OSD-Menü zugreifen, indem Sie eine der Steuerungstasten berühren. Zum Wechseln des Signaleingangs berühren Sie die Taste SELECT. HINWEIS: Schließen Sie das OSD-Menü, um den Signaleingang zu wechseln. 1 Ambibright- Ermittelt die Umgebungshelligkeit und bewirkt so eine automatische Anpassung verschiedener Anwesenheitssensor...
  • Seite 14 ECO-FUNKTIONEN HELLIGKEIT Passt die Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms an. Wenn der ECO MODE auf 1 oder 2 eingestellt ist, wird ein Balken für den CO2-AUSSTOSS angezeigt. KONTRAST Passt die Bild- und Hintergrundhelligkeit des Bildschirms gemäß dem Eingangssignalpegel an. ECO MODE Reduziert den Stromverbrauch durch Verringerung der Helligkeit.
  • Seite 15 ANWESENHEITSSENSOR Mit der Funktion ANWESENHEITSSENSOR erkennt der Anwesenheitssensor an der Vorderseite des Monitors die Bewegung einer Person. ANWESENHEITSSENSOR verfügt über drei Einstellungen: AUS: Keine Nutzung des ANWESENHEITSSENSORS. 1 (LEICHT): Wenn nach einem bestimmten Zeitraum erkannt wird, dass keine Person anwesend ist, schaltet der Monitor automatisch in die niedrigere Helligkeitsstufe, um die Leistungsaufnahme zu reduzieren.
  • Seite 16 OPTIMIERUNG DER PHASE (nur analoger Eingang) Durch Erhöhen oder Verringern dieses Werts werden Schärfe, Deutlichkeit und Bildstabilität optimiert. Wird mit den Funktionen AUTOM. EINSTELLUNG und BILDBREITE kein zufriedenstellendes Bild erzielt, ist eine Feineinstellung mit der Funktion OPTIMIERUNG DER PHASE möglich. Dazu kann ein Moiré-Testmuster verwendet werden.
  • Seite 17 DICOM SIM.: Die Farbtemperatur des Weißpunkts und die Gammakurve werden auf eine DICOM-Simulation eingestellt. PROGRAMMIERBAR: Die Helligkeit der Graustufen kann durch Herunterladen der Anwendungssoftware nach Belieben geändert werden. HINWEIS: Wenn für DV MODE die Option FILM, SPIEL oder FOTO ausgewählt wird, wird automatisch ORIGINALFARBEN als Farbvoreinstellung ausgewählt.
  • Seite 18 REAKTIONSVERBESSERUNG Schaltet die Funktion „Reaktionsverbesserung“ ein bzw. aus. Mit dieser Funktion können Unschärfen, die bei einigen bewegten Bildern auftreten können, reduziert werden. ABSCHALT-TIMER Der Monitor schaltet automatisch ab, wenn Sie einen der vorgegebenen Zeitwerte ausgewählt haben. Vor dem Abschalten wird eine Meldung auf dem Bildschirm angezeigt, in der Sie gefragt werden, ob die Zeit bis zum Abschalten um 60 Minuten verzögert werden soll.
  • Seite 19 KEY GUIDE Wenn Sie EIN auswählen, wird der Key Guide beim Zugriff auf das OSD-Steuerungsmenü auf dem Bildschirm angezeigt. KOPIEREN VON DATEN Um Daten vom Hauptmonitor an nachgeordnete Monitore zu kopieren, wählen Sie KOPIEREN VON DATEN, und berühren Sie SELECT. Die Meldung IN ARBEIT... wird auf dem Bildschirm angezeigt. HINWEIS: Diese Funktion ist nur für den ControlSync-Hauptmonitor vorgesehen.
  • Seite 20: Technische Daten

    60 Hz to 75 Hz 1400 x 1050* bei 60 Hz 1920 x 1080* bei 60 Hz, HDMI/MHL 30 Hz 2560 x 1080 bei 60 Hz.......... Von NEC DISPLAY SOLUTIONS empfohlene Werte. Nutzbare Querformat: Horiz.: 672,8 mm/26,5 Zoll Bildschirmfl äche Vert.:...
  • Seite 21: Merkmale Und Funktionen

    Hinweis: Die CO2-Ausstoßwerte für die Fertigung und den Betrieb werden mit Hilfe eines speziellen Algorithmus berechnet, den NEC eigens für seine Monitore entwickelt hat. Die Werte sind zum Zeitpunkt der Drucklegung korrekt. NEC behält sich das Recht vor, geänderte CO2-Ausstoßwerte zu veröffentlichen.
  • Seite 22: Fehlerbehebung

    Stunde ausgeschaltet werden, damit der Bildschatten verschwindet. HINWEIS: NEC DISPLAY SOLUTIONS empfi ehlt die Aktivierung eines Bildschirmschoners auf allen Anzeigegeräten, wenn sich das Bild längere Zeit nicht verändert. Schalten Sie den Monitor aus, wenn Sie ihn nicht verwenden.
  • Seite 23 Bild wird nicht in der richtigen Größe angezeigt • Verwenden Sie die OSD-Steuerungen für die Bildeinstellung, um das Bild zu vergrößern bzw. verkleinern. • Überprüfen Sie, ob ein von der verwendeten Grafi kkarte unterstützter Modus ausgewählt wurde. (Informationen zum Ändern des Grafi kmodus fi nden Sie im Handbuch zur Grafi kkarte bzw. zum System.) •...
  • Seite 24: Verwendung Der Funktion „Autom. Helligkeit

    Verwendung der Funktion „Autom. Helligkeit“ Die Helligkeit des LCD-Bildschirms kann je nach der Umgebungshelligkeit des Raumes erhöht oder verringert werden. Wenn der Raum hell ist, wird der Monitor entsprechend hell geschaltet. Ist der Raum dunkel, wird der Monitor entsprechend dunkel geschaltet.
  • Seite 25: Verwenden Des Parallelmodus (Pbp)

    Verwenden des Parallelmodus (PBP) Auf diesem Monitor können die Bilder aus zwei verschiedenen Quellen nebeneinander angezeigt werden. Dabei können die Eingangsquellen wie auf Seite 15 erläutert gemischt werden. HINWEIS: Weitere Informationen fi nden Sie unter PBP MODUS (Seite 15) und PBP TYP (Seite 15). Die folgenden Einstellungen werden für beide Teilbilder auf dieselben Werte festgelegt: HELLIGKEIT, AUTOM.
  • Seite 26: Verwenden Der Zoomfunktion

    Verwenden der Zoomfunktion Hiermit können Sie den vollen Anzeigebereich nutzen, haben also eine wesentlich größere Fläche verfügbar. Ermöglicht es, dass sich das in der Mitte angezeigte Bild ausdehnt. HINWEIS: Im PBP MODUS wird das Teilbild automatisch gedehnt bzw. gestaucht. EINRICHTUNG 1.
  • Seite 27 B. Das linke Bild wird als Primärbild festgelegt. Hierbei wird festgelegt, dass sich das Primärbild auf der linken Seite befi ndet. Die Größe des Bildes auf der rechten Seite mit dem schwarzen Bereich wird verringert. So vergrößern Sie die Teilbilder: Verwenden Sie die folgenden Verfahren, um den schwarzen Bereich zu verkleinern und die Teilbilder zu vergrößern.
  • Seite 28: Controlsync

    ControlSync 1. Verbinden Sie den Hauptmonitor mit einem weiteren Monitor mithilfe eines ControlSync-Kabels (ø 2,5) in ControlSync IN/OUT. 2. Gehen Sie wie für KOPIEREN VON DATEN vor. Wenn die Einstellungen des Hauptmonitors angepasst werden, werden diese automatisch kopiert und an die weiteren Monitore übertragen. 3.
  • Seite 29: Tco Certifi Ed Edge Displays 1.2

    TCO Certifi ed Edge Displays 1.2 (Dies ist eine Übersetzung des englischen Textes für TCO Certifi ed Edge Displays 1.2) Herzlichen Glückwunsch! Dieses Produkt ist TCO Certifi ed – für eine nachhaltige IT TCO CertiÞ ed ist eine internationale NachhaltigkeitszertiÞ zierung für IT-Produkte durch Drittanbieter.
  • Seite 30: Informationen Des Herstellers Zu Recycling Und Energieverbrauch

    Informationen des Herstellers zu Recycling und Energieverbrauch NEC DISPLAY SOLUTIONS ist dem Umweltschutz verpfl ichtet und betrachtet Recycling als eine der obersten Prioritäten des Unternehmens, um die Belastung der Umwelt zu verringern. Wir bemühen uns um die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte sowie um die Defi...

Inhaltsverzeichnis