OVER-SCAN (nur für HDMI-Eingang)
Einige Videoformate erfordern möglicherweise einen anderen Scan-Modus, damit das Bild in der besten Qualität
angezeigt werden kann.
EIN: Das Bild überschreitet die anzeigbare Größe. Der Bildrand ist abgeschnitten. Etwa 95 % des Bildes werden auf
dem Bildschirm angezeigt.
AUS: Die Bildgröße bleibt innerhalb des Anzeigebereichs. Das gesamte Bild wird auf dem Bildschirm angezeigt.
AUSDEHNUNG
Legt die Zoom-Methode fest.
VOLLBILD: Das Bild wird unabhängig von der Auflösung auf die Vollbilddarstellung erweitert.
FORMAT: Das Bild wird vergrößert, ohne das Seitenverhältnis zu ändern.
AUS: Das Bild wird nicht gedehnt.
HINWEIS: VOLLBILD funktioniert nicht, wenn MULTI BILD auf AUS festgelegt ist.
ANTWORTZEIT ZU VERBESSERN
Schaltet die Funktion „ANTWORTZEIT ZU VERBESSERN" ein bzw. aus. Mit dieser Funktion können Unschärfen, die
bei einigen bewegten Bildern auftreten können, reduziert werden.
GLEICHMÄßIGKEIT
Diese Funktion kompensiert elektronisch leichte Abweichungen beim Weißabgleich sowie Farbabweichungen, die
im gesamten Anzeigebereich des Bildschirms auftreten können. Diese Abweichungen sind typisch für die LCD-
Bildschirmtechnologie. Dadurch wird die Darstellung der Farben verbessert und eine gleichmäßigere Luminanz des
Bildschirms erzielt.
HINWEIS: Bei der Funktion GLEICHMÄßIGKEIT wird die maximale Luminanz des Bildschirms verringert. Wenn
eine höhere Luminanz wichtiger als eine gleichmäßige Bildschirmleistung ist, sollte diese Funktion
deaktiviert werden. Die Einstellung EIN wirkt sich günstiger aus, kann jedoch auch das
KONTRASTVERHÄLTNIS verringern.
SCHÄRFE
Passt die Detailgenauigkeit des Bilds an.
UHD UPSCALING (UHD-HOCHSKALIERUNG)
Wenn EIN ausgewählt ist, wird ein Bild mit niedriger Auflösung verbessert, indem die fehlenden Pixel ergänzt werden.
Farbe
Bildmodus (1, 2, 3, 4, 5)
Wählen Sie den Bildmodus aus, der sich am besten für den angezeigten Inhalt eignet. Sie können aus 5 Einstellungen
auswählen. Weitere Informationen finden Sie unter „Verwenden der Bildmodus-Funktion"
WEISS (Farbtemperatur)
Durch ORIGINALFARBEN oder Anheben bzw. Absenken dieser Einstellung wird die Weißtemperatur angepasst.
Bei niedrigerer Farbtemperatur wird die Bildschirmanzeige rötlich, bei höherer Farbtemperatur dagegen bläulich.
ORIGINALFARBEN ist eine standardmäßige Farbtemperatur des LCD-Bildschirms. Für allgemeine Grafikarbeit wird
6500 K, für den Abgleich mit Druckfarben 5000 K empfohlen.
HINWEIS: Dies wird automatisch auf ORIGINALFARBEN gesetzt, wenn WEISS auf einen Wert unter 3000 K
festgelegt wird.
EINST
WEISS (Weißabgleich): Wenn für WEISS weitere Anpassungen erforderlich sind, können die RGB-Werte des
Weißpunkts angepasst werden. Zur Anpassung der RGB-Werte muss als Farbtemperatur die Einstellung INDIV.
ausgewählt werden.
FARBTON: Hierdurch wird der Farbton jeder Farbe angepasst*
und die Farbleisten im Menü spiegeln den Grad der Anpassung wider.
OFFSET: Hierdurch wird die Helligkeit jeder Farbe angepasst*
Farbhelligkeit zu erhöhen.
SÄTTIGUNG: Hierdurch wird die Farbtiefe jeder Farbe angepasst*
Farbintensität zu erhöhen.
*1: ROT, GELB, GRÜN, CYAN, BLAU und MAGENTA.
. Die Farbänderung wird auf dem Bildschirm sichtbar,
1
. Berühren Sie die Taste RECHTS, um die
1
. Berühren Sie die Taste RECHTS, um die
1
Deutsch-16
16
(Seite
22).