Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco D.A. CRISTALLO 400 EVO Gebrauch Und Wartung Seite 59

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DISPLAY
2.4.10.
Entleerung Rohre
...
2.4.11.
Commit to vend
Nein
2.4.12-16
Freigabe Geldscheine
...
2.4.13.
Escrow Geldscheine
Nein
2.4.14.
Adresse Slave MDB
0x40
2.4.15.
Kein Rückgeld=Keine Banknot.
...
2.5.
Max. Guthaben
255
2.6.
Multiverkauf
Nein
2.7.
Overpay-Zeit
180
2.8.
Feste Nullen
0
2.9.
Dezimalstellen
0
2.10.
Credit Wdog
0
2.11.
Vorwahl
2.11.1.
Zeit Vorwahl
2.11.2.
Vorwahl löschen
Ermöglicht die manuelle Entleerung der Rohre der Restgeldrückgabe durch Druck der
Wahltasten der Getränke.
Durch die Einstellung auf "N" kann das eingegebene Guthaben auch zurückgegeben werden, wenn kein Verkauf
stattgefunden hat.
Diese Funktion kann beispielsweise für das Wechseln eines Geldscheins in Münzen nützlich sein.
Durch die Einstellung auf "Y" kann das eingegebene Guthaben nur dann als Restgeld zurückgegeben werden, wenn
ein Verkauf stattgefunden hat.
Default = YES.
Durch die Einstellung auf "Y" wird ein eingegebener Geldschein in der Position escrow
abgelegt (soweit der Geldscheinleser diese Funktion unterstützt).
Auf diese Weise wird bei abgebrochenem Verkaufsvorgang oder bei ausgebliebenem
Ladevorgang eines Kartensystems die Rückgabe des Geldscheins ermöglicht.
Wird "N" eingestellt, so wird jeder eingegebene Geldschein im Stacker des Geldscheinlesers
abgelegt und die Rückgabe damit unmöglich.
Default = No.
Wird der Automat als Master betrieben, ermöglicht dieses Menü die Einstellung des Adressen eventuell
angeschlossener Slave-Automaten.
Wird der Automat als Slave betrieben, kann die eigene Adresse eingestellt werden.
Folgende Adressen können eingestellt werden: 0x40, 0x48 und 0x50.
Default = 0x40.
Ermöglicht es, das Banknoten-Lesegerät auszuschalten, wenn das Rückgeld fehlt.
Ermöglicht die Einstellung das maximalen Guthabens, den der Automat akzeptieren kann, durch den Betreiber.
Wird dieser Grenzwert überschritten, werden die Zahlungssysteme gesperrt und können keine weiteren
Guthaben akzeptieren.
Default = 20. 0 0.
Damit kann der Benutzer ein eventuelles Restguthaben zum Kauf anderer Getränke nutzen.
Ist "N" (nein) eingestellt, zieht der Automat das Restguthaben ein.
Bestimmt die maximale Zeit (in Sekunden), nach der der Automat das auf dem Display angezeigte Restguthaben
einzieht.
Die Zeit kann in Schritten von jeweils 10 Sekunden eingestellt werden.
Bei Einstellung von "000" ist die Funktion gesperrt.
Ermöglicht die Einstellung der Anzahl fester Nullen im Guthaben.
Damit kann die Stellung des Dezimalpunktes im Guthaben eingestellt werden.
Durch Einschalten dieser Option aktiviert sich eine eingebaute Steuerung, die ein Reset der
Kommunikation mit den Zahlungssystemen durchführt, wenn diese blockiert ist.
Verwaltung der Vorwahloptionen
Dauer Vorwahlzeit in Sekunden
Freigabe der Löschung der aktuellen Vorwahl bei Druck einer beliebigen Taste, bei der es
sich nicht um die Zucker-Tasten handelt, und bei Druck der Restgeldrückgabe-Taste der
Restgeldrückgabe.
Beschreibung
Deutsch
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D.a. cristallo 600 evo

Inhaltsverzeichnis