Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Steuerung Des Düsenarms - Saeco D.A. CRISTALLO 400 EVO Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DISPLAY
1.13.3.2.
Reihe1=ohne becher
1.14.
Zucker
1.14.1.
Verzög. Zucker Becher
1.14.2.
Zucker
1.14.3.
Zucker zuerst
1.14.4.
Pause Zucker
1.15.
Düsenarm
1.15.1.
Arm zurückgefahren
1.16.
Display-Einstellungen
1.16.1.
Helligkeit
1.17.
Impulszähler
Kaffee
1.18.
Mehrfachgetränk
...
1.18.1.
Mehrfachgetränk
000
Freigabe der Funktion, mit der Getränke mit unterschiedlichen Preisen ausgegeben werden,
je nachdem, ob ein Becher ausgegeben wird oder nicht.
Wichtig
Die Option Reihe1 = Ohne Becher wird dann benutzt, wenn ein Preisnachlass für Getränke,
die ohne Becher ausgegeben werden, eingestellt werden soll.
Auf der Maschine können keine Preisnachlässe eingestellt werden. Dieses Ergebnis kann
jedoch auch erzielt werden, indem die zweite Getränkereihe verwendet und für diese ein
geringerer Preis und die Nichtausgabe des Bechers eingestellt wird
Damit die Rezepte der Standard-Reihe nicht auf die Reihe 1 kopiert werden müssen, bietet
die Maschine einen Modus, mit dem bei Getränken ohne Becher automatisch die Rezepte
der Standard-Reihe und die Preise der Reihe 1 verwendet werden.
Dabei ist folgendermaßen vorzugehen:
Die Standard-Reihe der Getränke mit den gewünschten Produkten programmieren und für
jedes Produkt den Preis einschließlich Becher einstellen;
Den Preis der entsprechenden Getränke der Reihe 1 auf den gewünschten Wert für den
Verkauf ohne Becher einstellen (nur die Preise, die Rezepte und alle anderen Parameter der
Getränke der Reihe 1 (einschließlich die Nichtausgabe des Bechers) werden nicht von der
Maschine benutzt);
In der "Systemsteuerung" in den Einstellungen für den Becher die Option "Reihe1=Ohne
Becher" auf YES einstellen;
den Anwahlmodus der Getränke ohne Becher einstellen. Option "Vorw.
Option "Vorw.Reihe 1" eingestellt auf Vorwahl und/oder Freigabe des Bechersensors
(optionaler Einsatz).
Einstellungen für Zuckerausgabe.
Mindestverzögerung zwischen dem Fall des Bechers und der Bewegung des Zuckerförderers.
Einstellung der Betriebszeit des Motors Zucker für eine Einzelportion.
Einstellung auf Nein, damit die Ausgabe der Zuckerportion nach der Absenkung des
Zuckerförderers erfolgt.
Pause bei gesenkter Position der Zuckerausgabe
Einstellungen für Steuerung des Düsenarms
Wird hier JA eingestellt, so fährt der Düsenarm nach der Ausgabe jedes Getränks in die
zurückgefahrene Ruheposition, um die unverzügliche Ausgabe des Bechers für die nachfolgenden
Getränke zu ermöglichen, und gewährleistet dadurch eine Verringerung der Ausgabezeiten.
Display-Einstellungen
Ermöglicht die Anpassung der Displayhelligkeit (nur nicht-TFT-Modelle).
ler 24 Vdc (optional – Anschluss an die CPU-Platine) lediglich die Kaffees oder alle
ausgegebenen Getränke zählen soll.
Damit werden sowohl die Getränke, die für die Mehrfachausgabe freigegeben werden, als
auch die Anzahl der Ausgaben angewählt.
Anzahl der Ausgaben für Mehrfach-Ausgabe
Beschreibung
Deutsch
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D.a. cristallo 600 evo

Inhaltsverzeichnis