Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco D.A. CRISTALLO 400 EVO Gebrauch Und Wartung Seite 57

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DISPLAY
1.30.1.
Passwort
1.30.2.
Service Passwort
1.31.
Komplette Menüs
1.32.
Default Menu
1.32.1.
Factory default
1.32.2.
Custom Default
1.32.2.1.
Read Custom Default
1.32.2.2.
Write Custom Default
1.33.
Automatenmodell
1.34.
Sprache
1.35.
Info System
2.
ZAHLUNGSS YSTEM
...
2.1.
Protokoll
2.2.
Paralleler Münzprüfer
...
2.2.1.
Freigabe
Nein
Ermöglicht die Einstellung eines Passwortes für den Zugriff auf das Programmmenü.
Ermöglicht die Einstellung eines Passwortes für den Zugriff auf das Wartungsmenü.
Wichtig
Bei einem Verlust des Passwortes muss der technische Kundendienst Saeco Vending
kontaktiert werden, um den Zugriff auf das Programmmenü wiederherzustellen.
Damit wird bestimmt, ob die Einträge des Programmmenüs komplett oder nur in
reduzierter Form angezeigt werden sollen.
Verwaltung der Defaultwerte für Maschinenkonfigurationen.
Der Benutzer kann seine eigene Konfiguration einstellen und aufrufen.
Ermöglicht die Rückstellung der programmierbaren Parameter auf die im Werk
voreingestellten Werte.
Durch diesen Vorgang werden die Produktzähler nicht auf Null gestellt.
Verwaltung der vom Benutzer eingestellten Konfiguration
Wiederherstellung auf die Maschine der vom Benutzer gespeicherten Konfiguration
Speicherung der Maschinen-Benutzer-Konfiguration
Für die Anwahl des jeweiligen Automatenmodells.
Das Automatenmodell wird auf der Etikette an der rechten Innenseite angegeben.
Ermöglicht die Auswahl der vom Automaten benutzten Sprache.
Folgende Sprachen sind vorhanden:
Italienisch, English, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch, Türkisch und Russisch.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, die Maschinentexte nach Belieben zu ändern, um andere Sprachen, die
nicht per Default vorgesehen sind, einzufügen.
(Diesbezüglich den Kundendienst kontaktieren).
"Unter dieser Option wird eine Seite angezeigt, auf der die Konfiguration der Maschine zusammengefasst wird.
Auf dem Display werden die folgenden Informationen angezeigt:
Erste Zeile: Software-Version (Format ""x. y y. z z"") / CRC des Programms (Format ""abcd"")
Beispiel: ""'SW v1. 0 2. 1 2/087c""
Zweite Zeile: Version Boot Loader (Format ""xx"") und Name der Datei, die vom Boot Loader auf dem USB-Stick
gesucht wird (Endung "". s 19"" wird nicht angezeigt)
Beispiel: ""Boot 08SAE_DA5P""
Dritte Zeile: Speicher-Version (Format ""xxx. y yy. " ") und CRC des Inhalts (Format ""zzz"")
Beispiel: ""Mem 123. 4 56. 7 89"""
Bei den ZAHLUNGSSYSTEMEN stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Ermöglicht die Freigabe der Parameter des parallelen Münzprüfers, des mechanischen
Münzprüfers, des Entwerters und die Auswahl der den einzelnen Münzkanälen
zuzuteilenden Werte.
Wird "Y" eingegeben, wird die Einstellung des parallelen Münzprüfers, des mechanischen
Münzprüfers und des Entwerters freigegeben.
Wird "N" eingestellt, so wird ein eventuell an den Automaten angeschlossener paralleler
Münzprüfer immer gesperrt.
Beschreibung
Deutsch
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

D.a. cristallo 600 evo

Inhaltsverzeichnis