Seite 8
:
ACHTUNG
Arbeiten sie niemals bei aufziehendem
Gewitter oder während eines Gewitters an Antennenan-
lagen. Es besteht Lebensgefahr!
Um weitere drohende Gefahren so weit wie möglich zu vermeiden,
müssen Sie folgende Hinweise beachten:
Sie dürfen nur Masten oder Tragrohre verwenden, die speziell
für die Montage von Antennen geeignet sind. Andere Rohre
haben häufig nicht die notwendige Festigkeit, um Wind- und
Wettereinflüssen zu widerstehen.
Der Durchmesser des Mastes kann 48 bis 75mm bei einer
Wandstärke von mindestens 2mm betragen. (Empfohlener
Mindestdurchmesser: 50mm)
Bei Mastmontage auf dem Dach muss der Mast über minde-
stens 1/6 der freien Länge eingespannt sein.
Montieren Sie den Parabolreflektor am Mast ganz unten, um
die Gefahr des Verbiegens an der Einspannstelle möglichst
gering zu halten.
Die maximale Belastbarkeit des Mastes oder des Masthalters
(siehe deren technische Daten) darf auf keinen Fall über-
schritten werden.
Die Montage des Parabolreflektors setzt gute handwerkliche
Fähigkeiten und Kenntnisse des Materialverhaltens voraus.
Die Montagearbeiten dürfen daher nur von dementsprechend
qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden.
Betreten Sie Dächer oder absturzgefährliche Stellen nur mit
einem ordnungsgemäß angelegten intakten Sicherheitsgurt.
Vergewissern Sie sich bei Dachmontage, ob das Dach Ihr
Gewicht aushält. Betreten Sie niemals brüchige oder unstabile
Flächen und tragen Sie rutschhemmende Schuhe.
Leitern und Steighilfen müssen in einwandfreiem Zustand sein
und dürfen nicht übereinander getürmt werden.
Wenn Passanten während der Montage durch herabfallende
Gegenstände gefährdet werden können, muss der Gefahren-
bereich abgesperrt werden.
Wichtige Sicherheitshinweise!
Montageanleitung ASP 100 -
Version 06-2018A