Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auskleidung Mit Gewebeverstärkter Folie; Befestigung Der Dichtflansche; Einfüllen Des Wassers; Noch Fragen - Meranus Sunset Aufbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufbauanleitung für BALI-Systembausteinbecken
Nach dem genauen Ausrichten und Glätten der Folie wird der Bodenablauf angeflanscht, in dem Sie zuerst die Schraublöcher markieren
und den Klemmflansch aufschrauben und anschließend die Folie mit einem scharfen Messer ausschneiden. Die übrigen Einbauteile dür-
fen erst angeflanscht werden, wenn weiter Wasser eingefüllt wurde (s. u.).
Kleine Wellenbildungen in der Schwimmbadfolie sind nicht ganz auszuschließen, beeinträchtigen aber nicht die Dichtigkeit und Halt-
barkeit.
5.2 Auskleidung mit gewebeverstärkter Folie
Bei Sonderformen und Treppen aus Polystyrol-Bausteinen kann nur eine gewebeverstärkte Folie vom Rand eingeschweißt werden.
Diese Folie wird vor Ort angepasst und verlegt. Für eine Auskleidung mit gewebeverstärkter Folie sollte eine Fachfirma beauftragt wer-
den.

5.3 Befestigung der Dichtflansche

Lassen Sie jetzt etwas Wasser einfließen. Durch den Wasserdruck wird die Kunststoffauskleidung in die Ecken gedrückt und die Aus-
kleidung spannt sich.
Sobald maximal 40 cm Wasserhöhe erreicht sind, können Sie die Dichtflansche der Einbauteile aufschrauben.
Markieren Sie an der Auskleidung zunächst mit einem Filzstift alle Schraubenlöcher. Setzen Sie dann die Klemmflansche auf und
schrauben Sie die Flansche fest. Mit einem scharfen Messer schneiden Sie anschließend die Auslauf- und Einlauföffnungen frei. Soweit
Abdeckrahmen für die Schrauben vorhanden sind, drücken Sie diese dann auf die angeschraubten Flansche.
6. Einfüllen des Wassers
Dabei müssen unbedingt der Wasserdruck und die Betoneigenschaften berücksichtigt werden.
Das Schwimmbeckenwasser darf erst vollständig eingefüllt werden, wenn der Beton mindestes 28 Tage ausgehärtet ist. In
jedem Falle sind jedoch die Angaben des Betonlieferanten bindend.
Es ist darauf zu achten, daß keine spitzen Steine an die Beckenaußenwand gelangen. Wir empfehlen daher einen Außenschutz z. B. in
Form einer PE-Noppenfolie. Diese schützt gegen Feuchtigkeit, Wühlmäuse und ähnliches Ungeziefer und spitze Steine beim Verfüllen.
Für die Hinterfüllung der Beckenwände sind grundsätzlich durchlässige Materialien (Kies, Sand) mit einer Körnung bis 4 mm zu ver-
wenden.
Für Abdeckung der Beckenwände wird ein attraktives Sortiment von Beckenrandsteinen und Anschlussfliesen angeboten Informationen
darüber erhalten Sie bei Ihrem Meranus-Schwimmbadfachhändler.

7. Noch Fragen?

Für alle noch offenen Fragen, z.B. zu weiterem Zubehör, Sonderausführungen, speziellen Einbauteilen wie zum Beispiel Abdeckungen
steht Ihnen Ihr Fachhändler gerne zur Verfügung
Einen ungetrübten Badespaß, auch durch das Einhalten dieser Aufbauanleitung, wünscht Ihnen
das MERANUS-Team
Technische Änderungen vorbehalten.
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis