Aufbauanleitung für BALI-Systembausteinbecken
Editorial
Sehr geehrter Kunde,
Sie haben sich für den SUNSET-POOL Typ BALI aus dem Hause MERANUS entschieden. Damit
haben Sie ein hochwertiges Qualitätsprodukt erworben, an dem Sie sich bei sorgfältigem Aufbau
und Betrieb viele Jahre erfreuen werden.
Wir haben uns bemüht, diese Anleitung genau und verständlich zu gestalten. Alle fachmänni-
schen Ratschläge und Verfahren sind das Ergebnis langjähriger Erfahrungen.
Sollten dennoch Fragen offen bleiben, wenden Sie sich bitte an Ihren Schwimmbadfachhändler,
der Ihnen gern mit Rat und Tat zur Seite steht.
In jedem Fall ist es wichtig, sich vor Baubeginn einen genauen Zeit- und Materialplan zu erstel-
len. Eventuelle Fremdleistungen wie Bodenaushub oder Betonarbeiten müssen z. B. zum richti-
gen Zeitpunkt bestellt werden.
Beckenkonstruktion:
Das Sunset-PooI Becken Typ BALI wird aus Polystyrol-Systembausteinen auf einer bauseits vor-
bereiteten Bodenplatte aus bewehrtem Beton aufgebaut.
Die Bali-Systembausteine sind 1,0 m lang und je 0,25 m breit und 0,25 m hoch. Diese werden
nach dem Einbringen einer Baustahlbewehrung mit Beton gefüllt.
Für die Beton- und Bewehrungsarbeiten lassen Sie sich am besten von einem Baufachmann
bzw. Ihrem Schwimmbadfachhändler beraten. Kalkulieren Sie für die Betonfüllung ca. 0,033 m
Beton pro Stein.
Die dichtende Funktion übernimmt eine blaue Schwimmbadfolie 0,8 mm, die in ein umlaufend am
oberen Beckenrand aufzubringendes Klemmprofil eingehängt wird.
Wahlweise kann das Becken auch mit einer 1,5 mm gewebeverstärkten Folie ausgekleidet wer-
den.
Zur Beachtung:
Die DIN 57100 bzw. VDE 0100 (Teil 702) verlangen für Schwimmbecken u. a. einen Potenzial-
ausgleich. Bitte lassen Sie sich zu Fragen, die die Elektroinstallation betreffen, grundsätzlich von
Ihrem örtlichen Elektrofachmann beraten.
Im folgenden Text verwendete Abkürzungen
Li
= Längeninnenmaß des Beckens
Bi
= Breiteninnenmaß des Beckens
D 1 = Diagonale 1
D 2 = Diagonale 2
E
= Eckpunkte
Ep = Eckpunkte innerhalb der Systembauwände
3
3