Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Von Foiienklemmleisten; Einbringen Der Schwimmbadauskleidung; Schwimmbecken-Einhängefolie - Meranus Sunset Aufbauanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Vlies dabei unbedingt glatt streichen, damit keine Falten bleiben. Diese wären später bei dem vorhandenen Wasserdruck durch
die Auskleidung sichtbar.
An den Einbauteilen Skimmer, Einlaufdüsen, Scheinwerfer usw. wird das Vlies ausgeschnitten.
Die Dichtungen für Klemmflansche der Einbauteile können dann auf die Dichtflächen der Einbauteile passgenau aufgeklebt werden.

4.2 Anbringen von FoIienklemmleisten

Das Einhängen eines fertig konfektionierten Foliensackes erfolgt mittels Folien-Einhänge-
profilen. Für Rechteckbecken kommen gerade Klemmleisten und spezielle Eckstücke zur
Anwendung. Die Radien gerundeter Beckenwände werden mit werkseitig geschlitzten Ein-
hängeprofilen versehen, die der jeweiligen Rundung angepasst werden können. Die Ein-
hängeprofile werden mit der planen Seite auf die Schwimmbadwand gelegt, so dass sie mit
dem Vlies oder der Hartschale innen bündig abschließen.
ild 17

5. Einbringen der Schwimmbadauskleidung

Wenn alle Arbeiten beendet sind, kann die Schwimmbadauskleidung eingebracht werden. Dazu bieten sich zwei Alternativen an:
Die erste ist das Einhängen einer vorgefertigten Innenhülle in die dafür befestigte Klemmschiene.
Die zweite und bei Sonderformen einzige Möglichkeit zur Auskleidung ist das Verlegen einer gewebeverstärkten Schwimmbadfolie (z.B.
Alkorplan)
5.1 Schwimmbecken-Einhängefolie
Legen Sie den Foliensack in die Mitte des Beckens und rollen bzw. falten Sie Ihn
auseinander.
Die Schwimmbadinnenhülle sollte bei einer Außentemperatur von minde-
stens 180 °C und max. 250 °C sowie nicht bei starker Sonneneinstrahlung
eingehängt werden.
Bei niedrigeren Temperaturen wird die Folie steif, erreicht nicht Ihr Nennmaß
und lässt sich nur schwer verlegen. Bei zu großer Wärme kann sie sich verzie-
hen. Am besten warten Sie die Nachmittagsstunden ab.
Die vier Ecken sind am oberen Folienrand mit Pfeilen gekennzeichnet. Achten
Sie darauf, dass die Schweißnähte genau in den Boden-/Wandecken liegen.
Schieben Sie die Biese in das Einhängeprofil ein.
Die Beckenfolie sollte überall gut aufliegen und keine Falten aufweisen. Hart-
näckige Falten können noch barfuß im Becken entzerrt werden, nachdem ca. 2
cm hoch Wasser eingelassen wurde.
Doch vorher empfiehlt es sich, die Folie mit einem AIgicid einzusprühen – dies
beugt der Algenbildung wirkungsvoll vor.
10
Zur Befestigung der Profile am Betonkern
sind handelsübliche Schrauben und Dübel
(Schlagdübel) zu verwenden.
Achten Sie darauf, dass Sie mit den
Schrauben nicht zu nahe an den Baustein-
rand gelangen. (Skizze 16).
Achten Sie bei dem Verlegen der Klemmleisten bei Rechteckbecken darauf, dass Sie die
Eckprofile (Bild 17) zuerst befestigen. Zwischen den Eckprofilen werden anschließend die
geraden Einhängeprofile eingepasst.
Aufbauanleitung für BALI-Systembausteinbecken
Schwimmbadfolie
Skizze 16
ild 18
Unterlagsvlies

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis