7. Hinweise für die Bauphase und die Beckenpflege
7.1. Beseitigung von Beckenverschmutzungen und Schutz des Beckens
Es ist darauf zu achten, daß keine Materialien in das Becken fallen, die die Oberfläche
beschädigen können.
Betonspritzer auf der Beckeninnenseite sollten noch im feuchten Zustand entfernt
werden.
Nach dem Abbinden des Betons ist das schmutzige Bauwasser abzulassen und das
Becken zu reinigen.
Bei Hallenbädern soll das Becken für den Rest der Bauzeit wieder gefüllt und abgedeckt
werden. Das Wasser schützt das Becken vor hereinfallenden Teilen. Die Lastverhält--
nisse sind auch erforderlich, wenn der oberere Rand des Beckens mit Randsteinen
belegt wird.
7.2. Reinigung des Beckens und Wasserpflege
Für die Reinigung des Beckens und Wasserpflege sind die handelsüblichen Schwimm-
badchemikalien zu verwenden.
Chlortabletten sollten jedoch nicht in das Becken geworfen werden.
01/04
Seite 9