Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2-Faden-Rollsaum; Wechseln Des Garns - Singer OVERLOCK STROJ S14-78 Bedienungsanleitung

Overlock-nähmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OVERLOCK STROJ S14-78:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2-Faden-Rollsaum

Zum Nähen von Kanten an dünnen Stoffen. Schönes Finish für Seidenschals, Kissenrüschen oder Servietten. Fädeln Sie für ein noch
schöneres Ergebnis ein dünnes Ziergarn in den Greifer ein, z. B. 40er-Rayongarn (nur mit 2-Faden-Overlock-Konverter).
Hinweis: Diese Technik empfiehlt sich nicht für dicke Stoffe.
Stich/Stoff

Wechseln des Garns

Mit der folgenden Methode lässt sich das Garn leicht wechseln:
1. Schneiden Sie den Faden kurz vor der Garnrolle ab, hinter
den Führungen am ausfahrbaren Garnständer.
2. Entfernen Sie die Garnrolle und setzen Sie eine neue auf den
Garnrollenstift.
3. Knoten Sie das Ende des neuen Fadens mit dem des alten
Fadens zusammen. Schneiden Sie die Fadenenden auf 2–3
cm zurück und ziehen Sie fest an beiden Fäden, um den
Knoten zu prüfen.
4. Heben Sie den Nähfuß an.
5. Merken Sie sich die Einstellungen der Spannungswählräder
und drehen Sie diese herunter auf „0".
6. Ziehen Sie die Fäden alle gleichzeitig durch die Maschine,
bis sich die Knoten vor der Nadel befinden. Lassen sich die
Knoten nicht leicht hindurchziehen, müssen Sie prüfen, ob
sich die Fäden an Fadenführungen oder Garnständer
verfangen haben.
7. Schneiden Sie den Faden hinterm Knoten ab und fädeln Sie
ihn durch die Nadel.
8. Stellen Sie mit den Spannungsrädern wieder die alte
Spannung her.
18 – Nähen
Deutsch
Rechts
1.0
1~1.5
5~6
1.0
1~1.5
5~6
Rechts
Rechts
1.0
1~1.5
N/R
R
Ja
R
Ja
5
R
Ja
Fadenspannung
5
4~6
5
4~6
5
4~6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis