Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Overlockstich Mit Beilauffaden; Kräuseln Mit Dem Differentialtransport - Singer OVERLOCK STROJ S14-78 Bedienungsanleitung

Overlock-nähmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OVERLOCK STROJ S14-78:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Overlockstich mit Beilauffaden

Ein Overlockstich mit Beilauffaden lässt sich verwenden, um
Stiche beim Zusammennähen elastischer Stoffe wie Strickstoffe zu
verstärken. Der Beilauffaden verhindert ein Dehnen des Stoffes
und macht die Nähte stabiler.
1. Führen Sie den Beilauffaden durch die Öffnung vorn am Fuß
ein.
2. Bringen Sie den Faden unter den Fuß, sodass er auf der
Maschine nach hinten zeigt, und nähen Sie das
Kleidungsstück.
3. Der Beilauffaden wird dann beim Nähen in die Naht
eingearbeitet.
Kräuseln mit dem
Differentialtransport
Mit dem Differentialtransport lassen sich dünne Stoffe kräuseln.
Dies ist praktisch für Ärmel, Rüschen und vieles mehr.
Stellen Sie den Differentialtransport auf einen Wert zwischen 1.5
und 2 ein, um den besten Kräuseleffekt für Ihr Projekt zu erzielen.
Nähen Sie immer erst zur Probe auf einen Stoffrest. Unter
Einstellen des Differentialtransports, Seite 12erfahren Sie, wie Sie
den Differentialtransport anpassen.
20 – Nähen
Deutsch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis