Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abicor Binzel SR/ABITIG GRIP Betriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR/ABITIG GRIP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8 Wartung und Reinigung
GEFAHR
Verbrennungsgefahr
Die Schweißbrenner werden während des Schweißvorgangs stark erhitzt.
• Lassen Sie die Schweißbrenner abkühlen.
• Tragen Sie entsprechende Schutzhandschuhe.
HINWEIS
• Die angegebenen Wartungsintervalle sind Richtwerte und beziehen sich auf den
Einschichtbetrieb.
• Wartungs- und Reinigungsarbeiten dürfen nur von befähigten Personen (in Deutschland
siehe TRBS 1203) durchgeführt werden.
• Kühlmittelschläuche, Dichtungen und Anschlüsse auf Schäden und Dichtheit prüfen, ggf.
austauschen.
• Tragen Sie während der Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer Ihre persönliche
Schutzkleidung.
Nachfolgend aufgeführte Teile der SR/ABITIG
Verschleiß und Verschmutzung. Diese Teile müssen deshalb regelmäßig gewartet werden:
• Brennerkörper
• Gasdüse
• Wolframelektrode
• Brennerkappe
• Spannhülsengehäuse
DE - 12
®
GRIP Schweißbrenner unterliegen
BAL.0047 • 2018-09-11
®
SR/ABITIG
GRIP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis