Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Divina SUP025MYDR Gebrauchsanweisung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
DEUTSCH
Normalerweise ist das Gerät auf die Sprache
des Bestimmungslandes programmiert.
• Im Programmiermodus mit der Taste "∧" oder
"∨" die Funktion
Sprache
wählen und dann mit der Taste "MENÜ/OK"
aktivieren.
Es erscheint der Hinweis:
Sprache
Deutsch
Mit der Taste "∧" oder "∨" die gewünschte
Sprache wählen und mit der Taste "MENÜ/OK"
speichern.
WASSERHÄRTE
Leitungswasser ist je nach Gegend mehr oder
weniger kalkhaltig. Aus diesem Grund kann
das Gerät auf die Wasserhärte des
Bestimmungsortes, die in einer Skala von 1
bis 4 ausgedrückt wird, eingestellt werden.
Das Gerät ist auf einen Mittelwert
vorprogrammiert (Härte 3). Die Härte des
Wassers im Gerät sollte nach dem Kalkgehalt
und dem Wasserhärtegrad, der mit dem
mitgelieferten Streifen gemessen wird,
eingestellt werden.
Den mitgelieferten Streifen kurz (1 Sekunde)
in das Wasser eintauchen und leicht
abschütteln. Nach einer Minute ist das
Testergebnis auf dem Streifen sichtbar.
• Im Programmiermodus mit der Taste "∧"
oder "∨" die Funktion:
Wasserharte
wählen und mit der Taste "MENÜ/OK"
aktivieren.
• Es erscheint die Meldung:
Wasserharte
Harte 3
• Auf dem vorher in das Wasser eingetauchten
Streifen kontrollieren, wie viele Quadrate die
Farbe gewechselt haben.
• Die richtige Wasserhärte mit der Taste "∧"
oder "∨" (z.B. 2 Quadrate = Härte 2)
wählen und mit der Taste "MENÜ/OK"
speichern.
Hinweis: Das Gerät entkalken, wenn
die der Wasserhärte entsprechende
Menge erreicht ist.
Am Display erscheint die Meldung:
Entkalken
Betriebsbereit
Mit dieser Funktion kann man einen heißeren
oder weniger heißen Kaffee bekommen, indem
man die Wassertemperatur einstellt (minimal,
niedrig, mittel, hoch und maximal).
• Im Programmiermodus mit der Taste "∧" oder
"∨"die Funktion
Temperatur
wählen und mit der Taste "MENÜ/OK"
aktivieren.
Es erscheint z.B. die Meldung:
Temperatur
Mittel
• Mit der Taste "∧" oder "∨" die gewünschte
Temperatur wählen und mit der Taste
"MENÜ/OK" speichern.
Der Prozess des Vorbrühens, bei dem der Kaffee
vor
dem
eigentlichen
angefeuchtet wird, setzt das volle Aroma des
Kaffees frei, der dadurch einen ausgezeichneten
Geschmack bekommt.
• Mit der Taste "∧" oder "∨" die Funktion:
Vorbruhen
• 54 •
TEMPERATUR
VORBRÜHEN
Brühen
leicht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis