Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Espressoausgabe Mit Gemahlenem Kaffee - Divina SUP025MYDR Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
regulieren, indem Sie ihn von Hand nach oben
oder nach unten schieben (Abb.12), so dass
er passend für Ihre Tassen eingestellt ist.
7.1 Espressoausgabe mit Bohnenkaffee
• Zum Ausgeben des Kaffees muss man die
Kaffeeausgabetaste (22, 23 oder 24) drücken;
am Display wird angezeigt (als Beispiel)
1 Espresso
Um 1 Kaffee auszugeben, nur ein Tässchen
unter die Kaffee-Ausschankröhrchen stellen
und den Ausgabeknopf (22, 23 oder 24) nur
ein Mal drücken; um 2 Kaffees auszugeben,
zwei
Tässchen
Ausschankröhrchen stellen und den
Ausgabeknopf (22, 23 oder 24) 2 Mal
drücken; am Display erscheint:
2 Espresso
In dieser Betriebsart sorgt die Maschine
automatisch dafür, die richtige Kaffeemenge
zu mahlen und zu dosieren; die Zubereitung
von 2 Espressi erfordert zwei Mahl- und zwei
Ausgabezyklen, die von der Maschine
automatisch gesteuert werden.
• Anschließend beginnt der Ausgabezyklus.
• Nach dem Vorbrühzyklus tritt der Espresso
aus dem Hahn der Brühgruppe aus
(Abb.01-Pos.13).
Die Espressoausgabe hält automatisch an,
wenn der eingestellte Stand erreicht ist (siehe
Abschnitt 7.3). Die Espressoausgabe kann
allerdings durch einen Tastendruck (Abb.01 -
Pos.22 23 oder 24) unterbrochen werden.
7.2 Espressoausgabe mit gemahlenem
Kaffee
Um diese Funktion zu verwenden, muss
der Messbecher (Abb.01 - Pos.21)
entnommen werden, um den gemahlenen
Kaffee in der Maschine zu dosieren.
In die Dosiervorrichtung (5) nur
gemahlenen Kaffee für Espresso-
maschinen füllen. Kaffeebohnen, löslicher
Kaffee und andere Materialien in dieser
unter
die
Kaffee-
Dosiervorrichtung beschädigen die
Maschine.
Es ist verboten, die Finger in den
Dosierer für gemahlenen Kaffee zu
führen, denn dieser ist mit beweglichen
Organen ausgestattet.
Um die richtige Menge Kaffeepulver in den
Dosierer zu geben, nur den mitgelieferten
Messbecher (21) verwenden. Jeweils nur einen
Messbecher Kaffeepulver eingeben; um zwei
Kaffees zu bekommen, müssen zwei getrennte
Zyklen nacheinander ausgeführt werden.
• Knopf (25) drücken, um die Funktion zu
wählen; am Display erscheint
Produkt wahlen
Pulverkaffee
• Den Deckel des Kaffeepulverdosierers abnehmen
(Abb.13).
• Mit dem Messbecher eine Portion Kaffee
entnehmen; die überschüssige Menge im
Messbecher abstreifen.
• Das Kaffeepulver in den Dosierer geben
(Abb.14).
• Den Deckel des Kaffeepulverdosierers schließen.
• Zum Ausgeben des Kaffees die Kaffee-
ausgabetaste (22, 23 oder 24) drücken; am
Display erscheint (als Beispiel)
1 Espresso
Pulverkaffee
• Daraufhin beginnt der Ausgabezyklus.
• Nach dem Vorbrühzyklus tritt der Kaffee aus dem
Ausschankröhrchen aus (13).
Die Kaffeeausgabe hält automatisch an, wenn
der eingestellte Stand erreicht ist (siehe Par.7.3);
die Kaffeeausgabe kann jedoch auch durch
einen Knopfdruck (22, 23 oder 24)
unterbrochen werden.
• Anschließend geht die Maschine automatisch
wieder in den normalen Betriebsmodus (siehe
Par. 7.1).
7.3 Einstellung der Espressomenge pro
Tasse
Die Maschine ist für die Ausgabe von 3 Arten
Kaffee programmiert: Espresso mit Knopf (22),
• 49 •
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis