Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Aufstartphase ( 30 s)
Während 30 s ist der Kontakt geschlossen. Die LED zeigt den
Testbetrieb Licht an (3 s Ein, 0,3 s Aus).
2. Betrieb
Die LED zeigt den Testbetrieb Licht an (3 s Ein, 0,3 s Aus).
Der Präsenzmelder verhält sich wie im Normalbetrieb,
nur die Reaktion auf hell/dunkel ist schneller.
Um das Verhalten zu simulieren, können entweder die
Jalousien betätigt werden, oder es kann der Bereich
unterhalb des Präsenzmelders beleuchtet werden.
Hinweis: Präsenzmelder nicht mit einer Taschenlampe
zum Schalten bringen! Die adaptiven Lichtschaltschwel-
len werden verfälscht!
Melder bleibt dauerhaft in der Testphase.
Einstellung des Testbetrieb Licht mit Fernbedienung
Bei der Einstellung des Testbetriebs mit der Fernbedie-
nung geht der Melder ohne Aufstartphase direkt in den
Testbetrieb.
Nach 10 min endet der Testbetrieb automa-
tisch. Der Melder führt einen Neustart aus (siehe
Einschaltverhalten).

10. Technische Daten

Betriebsspannung
Frequenz
Vorgeschaltetes Schutzgerät:
Eigenverbrauch
Montageart
110–230 V AC, +10 %/–15 %
50–60 Hz
16 A
ca. 0,1 W
Deckenmontage; UP/AP oder
Deckeneinbau
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Theprema p360-101 e up gr

Inhaltsverzeichnis