Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung - thebenHTS thePrema P360-101 E UP WH Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Funktion
Der Präsenzmelder wird vorzugsweise in Büros und Schu-
len, aber auch im Wohnbereich zur komfortablen und ener-
gieeffizienten Steuerung von Beleuchtung sowie HLK und
Beschattung eingesetzt. Der Schaltkontakt «Licht» schaltet
die Beleuchtung bei Anwesenheit und ungenügender Hellig-
keit ein, bei Abwesenheit oder genügend Helligkeit aus. Mit
Tastern oder Schaltern kann das Licht auch manuell geschal-
tet werden.
Der Schaltkontakt «Präsenz» steuert Heizungs-, Lüftungs-
und Klima-Systeme. Der Kontakt schliesst bei Anwesenheit,
eine Einschaltverzögerung erlaubt verzögertes Einschalten.
Der Kontakt kann auch zur Raumüberwachung verwendet
werden. Dabei reagiert er mit reduzierter Empfindlichkeit nur
auf deutliche Bewegungen.

Funktionsbeschreibung

 Mischlichtmessung
 Präsenzerfassung
 Kunstlicht
 Taster zur manuellen Steuerung der Beleuchtung
 Einfallendes Tageslicht
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Theprema p360-101 e up gr

Inhaltsverzeichnis