Einstellen und Anzeigen der Empfängereinstellungen
TELEMETRIE
EINSTELLEN,ANZEIGEN
SENSOR
ANZEIGE HF STATUS
AUSWAHL ANSAGEN
RX DATA
EIN
ALARMEINSTELLUNG
Display „EMPFAENGER"
EMPFAENGER 2.02
SPRACHE:
deutsch
ALARM VOLT:
3.8V
ALARM TEMP:
70°C
ZYKLUS:
20ms
SUMD an K6:
Nein
K5:
SERVO
14 / 28
Die empfängerseitigen Menüs können mit einem geeigneten
HoTT-Sender oder der SMART-BOX angezeigt und teilweise auch
geändert werden. Wie die Menüs eines Empfängers aufzurufen sind,
finden Sie im Abschnitt „Telemetrie" der jeweiligen Senderanleitung
sowie eine ausführliche Beschreibung der Empfängermenüs auf der
jeweiligen Produktseite unter www.graupner.de im Internet.
Hinweis
Die in den nachfolgen Displayabbildungen dargestellten Werte zei-
gen die Standardwerte.
Sprache
In der Zeile „Sprache" wird die Displaysprache des Empfängermenüs
eingestellt.
Zur Auswahl stehen: Deutsch, Englisch, Französisch, italienisch, Spa-
nisch
ALARM VOLT
• Ist in der untersten Zeile „K5" dieses Displays „SERVO" oder „SEN-
SOR" sichtbar, wird über den im Wertefeld von „ALARM VOLT"
eingestellten Grenzwert die Betriebsspannung des Empfängers
überwacht.
• Ist in der untersten Zeile „K5" dieses Displays „SPANNUNG" sicht-
bar, wird über den im Wertefeld von „ALARM VOLT" eingestellten
Grenzwert die Betriebsspannung des unter Zwischenschaltung
einer externe Schaltung an Ausgang „5" angeschlossenen
Antriebsakkus überwacht.
In beiden Fällen wird die jeweils aktuelle Spannung im Display des
Senders im Feld „Empfängerspannung" angezeigt.
Wird der eingestellte Grenzwert unterschritten, erfolgt eine sender-
seitige Alarmierung in Form eines akustisches Signals (Intervall-Piep-
ton lang/kurz).
Einstellbereich: 2,5 ... 24,0 V in 0,1-Volt-Schritten
ALARM TEMP
Über diese Option wird die Empfängertemperatur überwacht. Wird
der eingestellte Grenzwert überschritten, erfolgt eine senderseitige
Alarmierung in Form eines Dauer-Pieptons.
Einstellbereich: 50 ... 80 °C in 5-Grad-Schritten.
33575_33576_33577_GR-12_DE_V3sh