Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fehlerbehebung

Das Gerät funktioniert nicht
• Kontrollieren Sie, ob das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind. Falls diese beschädigt sind, Gerät nicht
benutzen.
• Prüfen Sie, ob der Stecker richtig in der Steckdose steckt. Prüfen Sie die Steckdose, indem Sie testweise ein
anderes Gerät anschließen.
• Das Gerät schaltet bei Überhitzung automatisch ab. Lassen Sie es 20 Minuten abkühlen und versuchen Sie
den Betrieb dann erneut.
• Prüfen Sie, ob das Oberteil korrekt auf beiden Seiten eingerastet ist (hörbar).
Das Gerät stellt bei Beuteln kein volles Vakuum her
• Für ein korrektes Versiegeln muss das offene Ende des Beutels ganz in die Vakuumkammer hineinreichen.
• Prüfen Sie den Versiegelungsbalken, die Gummilippe und die Dichtungen auf Verunreinigungen. Reinigen Sie
diese und schieben Sie sie in die richtige Lage zurück.
• Prüfen Sie, ob das Oberteil korrekt auf beiden Seiten eingerastet ist (hörbar).
• Kontrollieren Sie, ob der Beutel ein Loch hat.
Das Gerät versiegelt die Beutel nicht korrekt
• Prüfen Sie, ob das Oberteil korrekt auf beiden Seiten eingerastet ist (hörbar).
• Sollte der Versiegelungsbalken zu heiß werden und den Beutel schmelzen, klappen Sie das Oberteil hoch und
lassen Sie den Versiegelungsbalken einige Minuten abkühlen.
• Dieses Gerät wird gemäß den aktuellen Sicherheitsvorschriften gefertigt. Bei Überhitzung schaltet das Gerät
automatisch ab. Lassen Sie es 20 Minuten abkühlen und versuchen Sie dann das Vakuumieren erneut.
Der Beutel verliert sein Vakuum nach dem Versiegeln
• Undichte Stellen an der Versiegelungsnaht können durch Falten, Krümel, Fett oder Feuchtigkeit verursacht
werden. Öffnen Sie den Beutel wieder, säubern Sie den oberen Teil des Beutels auf der Innenseite sowie den
Versiegelungsbalken und versiegeln Sie erneut.
• Überprüfen Sie den Beutel auf eine Beschädigung (Riss, Loch). Polstern Sie scharfe Ecken des Inhalts mit
Küchenpapier.
Beim Drücken einer Taste leuchten alle Kontrolllampen in der Statusanzeige
• Das Oberteil des Gerätes ist nicht korrekt verriegelt. Zum Verriegeln des Oberteils klappen Sie den Handgriff in
die untere Position. Sobald das Gerät ordnungsgemäß verriegelt ist, leuchtet die 1. Lampe der Statusanzeige
auf und das Gerät ist betriebsbereit.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis