Produktbeschreibung / Product description Manuelles Deckelventil Manual cover valve Kabelstaufach an der Rückseite Cable compartment in the rear Kontrolllampe für „Versiegelung“ Pilot lamp for “sealing” Taste für Funktion „Man Seal“ Button for function “Man-Seal” Anschluss für Vakuumierschlauch Port for connection hose Verriegelungstasten Locking buttons Versiegelungsbalken...
Die Vorteile des Vakuumierens ...... 15 Advantages of vacuum-sealing ..... 33 Aufbewahrungszeiten ........15 Storage times ..........34 Was ist Vakuumieren? ........16 What is vacuum-sealing? ......35 Verwendung von Rommelsbacher Using Rommelsbacher Magic Vac Beuteln........17 ® Magic Vac bags ...........
Bedienungsanleitung Einleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für dieses hochwertige VakuumierSystem entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache Bedienung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange Freude an diesem Gerät haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten. Bewahren Sie diese Anleitung gut auf.
Für Ihre Sicherheit Achtung: Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen. Versäumnisse bei der Einhaltung der Sicherheitshinweise und Anweisungen können elektrischen Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen verursachen. Allgemeine Sicherheitshinweise: • Halten Sie Kinder unter 8 Jahren stets von Gerät und Netzkabel fern. •...
• Dieses Elektrogerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen. Ist das Gerät oder die Netzleitung beschädigt, sofort den Netzstecker ziehen. Reparaturen dürfen nur von autorisierten Fachbetrieben oder durch unseren Werkskundendienst durchgeführt werden. Durch unsachgemäße Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entstehen. •...
Breite. Wählen Sie die geeignete Beutelgröße für die aufzubewahrenden Lebensmittel. Stellen Sie sicher, dass der zu verwendende Beutel mindestens 8 cm länger ist als die zu vakuumierenden Lebensmittel. • Benutzen Sie nur Original Vakuumierbeutel/Rollen mit Rillenstruktur von Rommelsbacher. • Für das Vakuumieren von druckempfindlichen Lebensmitteln empfehlen wir die Verwendung der Funktion „MAN SEAL“...
• Über den integrierten Kontaktschalter (9) wird das Gerät in Betrieb genommen und der vollautomatische Vakuumiervorgang gestartet. 1. Die Pumpe entzieht dem Beutel und der Vakuumkammer (15) Luft, so dass ein Vakuum entsteht. 2. Nach erfolgtem Luftentzug wird der Beutel versiegelt. Dies wird durch die rot aufleuchtende Kontrolllampe (3) angezeigt.
Seite 9
• Legen Sie den gefüllten Beutel mit der glatten Seite nach unten vor das Gerät und platzieren dann das offene Beutelende in der Vakuumkammer (15). • Klappen Sie das Gehäuse-Oberteil nach unten. • Drücken Sie mit Ihren Daumen die beiden Verriegelungstasten (6) an der Vorderseite des Geräte- Oberteils, um diese in den dafür vorgesehenen Aufnahmen (13) einrasten zu lassen.
• Drücken Sie auf das manuelle Deckelventil (1), um die Vakuumkammer (15) zu belüften. • Klappen Sie Gehäuse-Oberteil auf und entnehmen Sie den Beutel. • Stellen Sie sicher, dass die Versiegelungsnaht ordnungsgemäß ist. Eine korrekte Naht soll ein glatter, gerader Streifen ohne Falten sein, der keine Struktur mehr zeigt. Ist die Versiegelungsnaht nicht zufriedenstellend, beachten Sie die Hinweise im Punkt „Ratgeber bei Schwierigkeiten“.
Die Kontrolllampe (3) leuchtet rot. Die Pumpe ist weiterhin in Betrieb. 3. Nach der Versiegelung muss die Versiegelungsnaht abkühlen. Die Kontrolllampe (3) blinkt rot. Die Pumpe stoppt. 4. Der Vakuumiervorgang ist beendet, wenn die Kontrolllampe (3) erlischt. • Drücken Sie auf das manuelle Deckelventil (1), um die Verriegelungstasten (6) zu lösen.
• Drücken Sie mit Ihren Daumen die beiden Verriegelungstasten (6) an der Vorderseite des Geräte- Oberteils, um diese in den dafür vorgesehenen Aufnahmen (13) einrasten zu lassen. • Über den integrierten Kontaktschalter (9) wird das Gerät in Betrieb genommen und startet einen vollautomatischen Vakuumiervorgang.
F. Vakuumieren mit Flaschenverschluss Achtung: Zu dünne Flaschen oder Plastikflaschen können unter dem Druck des Vakuums implodieren und Verletzungen hervorrufen und sind daher ungeeignet für das Vakuumieren mit Flaschenverschlüssen. Mit dem Flaschenverschluss können bereits geöffnete Wein- oder Getränkeflaschen (ohne Kohlensäurezusatz) wieder verschlossen werden. Durch das Vakuumieren oxydiert der Inhalt nicht so schnell und bewahrt Qualität und Geschmack länger.
• Dichtungen der Vakuumkammer (8) + (14) im Gehäuse-Unterteil bzw. -Oberteil einbauen. Hierzu beginnen Sie jeweils am rechten Rand und führen die Dichtungen vorsichtig in die dafür vorgesehenen Vertiefungen ringsum ein und fixieren diese anschließend unter leichtem Druck. • Gehäuse-Oberteil auf das Unterteil aufsetzen und nach unten zuklappen. HINWEIS: Achten Sie beim Einbau der Dichtungen und Gummilippe auf korrekten Sitz –...
Garten geerntet haben, können Sie nun gleich in praktischen Portionen für zukünftigen Verbrauch verpacken, sogar auch in großen Mengen. Reste von bereits vakuumiert gekauften Lebensmittel wie z. B. Käse, Wurstwaren oder Fleischdelikatessen, werden durch erneutes Vakuumieren in Rommelsbacher Magic Vac Beuteln oder Behältern guten Geschmack und frische Qualität und Aussehen behalten...
Gekochte und gekühlte Lebensmittel (5 ± 2 °C) Gemüsepüree und -suppen 2-3 Tage 8-10 Tage Teigwaren und Risotto 2-3 Tage 6-8 Tage 10-15 Tage Siedefleisch und Braten 3-5 Tage Gefüllte Torten (mit Creme und Früchten) 2-3 Tage 6-8 Tage Öl zum Frittieren 10-15 Tage 25-40 Tage Tiefgekühlte Lebensmittel (-18 ±...
Delikate Produkte wie Fleisch, Fisch, Waldbeeren, Brote usw. sollten Sie vorfrosten. Sie können bis zu 24 Stunden eingefroren werden, ohne dass Gefrierbrand auftritt. Nachdem Sie die Lebensmittel vorgefrostet haben, vakuumieren Sie sie in einem Rommelsbacher Magic Vac Beutel und lagern ®...
Seite 18
Küchenkrepp im Beutel vor der offenen Kante platzieren, damit dieses austretende Flüssigkeit aufsaugen kann. – Um zu verhindern, dass spröde Lebensmittel beim Vakuumieren zerbröseln oder empfindliche Güter wie Beeren, Biskuits oder Kekse zerbrechen, benutzen Sie die speziellen Rommelsbacher Magic Vac ® Vakuumierbehälter, die als Zubehör erhältlich sind.
Lebensmittel wie etwa Teigwaren, Getreideprodukte, Mehl, Zucker, Kartoffel-Chips, Brezeln oder Gebäck und Tierfutter werden Beschaffenheit, Frische und Geschmack bis zuletzt bewahren. • Salate, Gemüse und Kräuter können für die kommende Woche gereinigt und in einem Rommelsbacher Magic Vac Behälter vakuumiert werden. Sie werden frisch und knackig bleiben. Um die sich teilweise ®...
Kühlschrank aufbewahrt werden. Für das Vakuumieren sollten Sie diese Lebensmittel blanchieren und dann im Tiefkühler lagern. HINWEIS: Zur Gewährleistung einer einwandfreien und sicheren Vakuumierung verwenden Sie bitte ausschließlich Original Rommelsbacher Magic Vac Beutel/Rollen mit Rillenstruktur, ® Behälter und Zubehör.
Seite 21
Das Gerät versiegelt die Beutel nicht korrekt • Sollte der Versiegelungsbalken zu heiß werden und den Beutel schmelzen, öffnen Sie den Deckel und lassen Sie den Versiegelungsbalken einige Minuten abkühlen. • Im Bereich der Versiegelungsnaht ist zu viel Feuchtigkeit vorhanden. Das Vakuumiergut abtrocknen. Legen Sie ein gefaltetes Stück Küchenkrepp auf halbem Weg zwischen Vakuumiergut und Versiegelungsnaht in den Beutel.
Rommelsbacher Magic Vac Zubehör / accessories ® Das vielseitige Zubehör macht Lust auf Frische! The extensive set of accessories makes you go for freshness! Behälter, Folien und Beutel, Deckel und Verschlüsse zum Vakuumieren containers, foils and bags, lids and caps for vacuuming Getönte Behälter für Mikrowelle,...
Instruction manual Introduction We are pleased you decided in favour of this superior vacuuming system and would like to thank you for your confi dence. Its easy use and the versatile fi eld of applications will certainly fi ll you with enthusiasm as well. To make sure you can enjoy using this appliance for a long time, please read through the following notes carefully and observe them.
For your safety Warning: Read all safety advices and instructions. Non- observance of the safety advices and instructions may cause electric shock, fire and/or bad injuries. General safety advices: • Always keep children under 8 away from the product and the power cord. •...
Safety advices for using the appliance: Caution – hazard of injury and burns! The sealing bar (7) becomes hot in use! • Place the appliance on a heat-resistant, stable and even surface and do not operate it in the vicinity of sources of heat (ovens, gas flames etc.) or in explosive environments where inflammable liquids or gases are located.
Make sure that the bag is at least 8 cm longer than the food to be vacuum-sealed. • Only use genuine Rommelsbacher vacuum bags/rolls with grooved structure. • For vacuum-sealing sensitive food, we recommend using the function “MAN SEAL“ (manual sealing) or the vacuuming containers, available as special accessories.
3. After sealing, the sealing seam has to cool down. This is indicated by the pilot lamp (3) blinking red. The pump stops. 4. The vacuum-sealing process is finished when the pilot lamp (3) extinguishes. • Press the manual cover valve (1) to ventilate the vacuum chamber (15).
Seite 28
• Close the upper part of the casing. • Press the two locking buttons (6) at the front side of the upper part with your thumbs in order to engage them in the intended holding fixtures (13). • The appliance is put into operation via the integrated contact switch (9) and the fully automatic vacuum-sealing process is started.
NOTE: We recommend making a 2. sealing seam above the 1. manually set seam when using the function “MAN SEAL“ in order to ensure a safe sealing. C. Making bags of foil rolls • Unwind the desired length of the roll and cut it by means of the enclosed foil cutter (19).
3. After sealing, the sealing seam has to cool down. This is indicated by the pilot lamp (3) blinking red. The pump stops. 4. The vacuum-sealing process is finished when the pilot lamp (3) extinguishes. • Press the manual cover valve (1), to release the locking buttons (6).
• For opening the container, turn the knob to “OPEN“. The sound of air rushing back can be heard. This sound proves that the contents have been stored in a vacuum. NOTE: You can interrupt the vacuuming process any time by pressing the manual cover valve (1) and keeping it pressed until the appliance switches off.
1. The pump extracts air from the bottle and the vacuum chamber (15) so that a vacuum is generated. 2. After the air has been extracted, the pilot lamp (3) starts glowing red – the pump is still in operation. 3.
Food bought already vacuum-sealed, like cheese and meat, will retain its flavour and freshness once opened, without problems of moisture and mould, if it is vacuum-sealed after use in Rommelsbacher Magic Vac bags and containers. Meat, fish ®...
Storage times Storage time under Storage time when atmospheric pressure vacuum-sealed Cooled food (5 ± 2 °C) red meat 3-4 days 8-9 days 6-9 days white meat 2-3 days fish, whole 1-3 days 4-5 days game 2-3 days 5-7 days sausages 7-15 days 25-40 days...
However, such foods must be eaten immediately after heating. Important: You must consume immediately any food which has been heated while still sealed in Rommelsbacher Magic Vac bags. Leaving the food to cool slowly at room temperature in ®...
To prepare delicate foods like meat, fish, berries, bread, etc., it is advisable to pre-freeze them first. In the first twenty-four hours there is no risk of freezer burns, so you can vacuum-seal the products frozen the previous day in Rommelsbacher Magic Vac bags, and ®...
Vacuum sealing in containers is ideal for products that you use frequently. Dried foodstuffs like pasta, rice, flour, sugar, crisps, savouries or biscuits, and pet food, will maintain all their shape and freshness. • Salad foods, vegetables and herbs can be cleaned for the whole week and kept in a Rommelsbacher Magic Vac container.
• Vegetables like broccoli, cauliflower and cabbage give off gas when they are vacuum-sealed fresh for storage in the fridge. To prepare these foods for vacuum sealing, blanch and freeze them. NOTE: To ensure correct and safe vacuum sealing, use only original Rommelsbacher Magic foil rolls/bags with grooved structure, containers and accessories.
Seite 39
• Bag loses its vacuum after sealing • Wrinkles, crumbs, grease or humidity can cause leaky spots at the sealing seam. Reopen the bag, clean the upper part of the bag inside as well as the sealing bar. Then seal again. In case of very moist food it is recommended to place a second sealing seam above the first one.
Sie zurück. Bei berechtigten Garantiefällen übernehmen wir die Portokosten und senden Ihnen nach Absprache einen Paketaufkleber für die kostenlose Rücksendung zu. Die Gewährleistung ist nach Wahl von Rommelsbacher auf eine Mängelbeseitigung oder eine Ersatzlieferung eines mängelfreien Produktes beschränkt. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.