Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reset Des Empfängers - GRAUPNER GR-4 HoTT Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Reset des Empfängers
33502_33504_GR-4_GR-8_DE_V1sh
Um einen Reset des Empfängers durchzuführen, ist während des
Einschaltens der Stromversorgung des Empfängers dessen SET-Tas-
ter zu drücken und zu halten:
Wurde der Reset bei abgeschaltetem Sender oder mit einem unge-
bundenen Empfänger ausgelöst, leuchtet kurz die rote LED auf bevor
die grüne LED zu leuchten beginnt und parallel dazu die rote LED 2x
blinkt. Anschließend gehen beide LEDs aus, bevor nur die rote LED
weiter blinkt. Lassen Sie den Taster los, sobald die LEDs ausgehen.
Wurde der Reset mit einem ungebundenen Empfänger durchge-
führt, kann unmittelbar anschließend ein Binde-Prozess eingeleitet
werden.
Wurde bei einem bereits gebundenen Empfänger ein Reset durch-
geführt und ist der zugehörige Modellspeicher im eingeschalteten
Sender aktiv, sollte nach ca. 2 bis 3 Sekunden die grüne LED des Emp-
fängers konstant leuchten und somit eine korrekte Verbindung zum
Sender signalisieren. Anderenfalls ist der Vorgang zu wiederholen.
Hinweise
• Durch einen RESET werden, mit Ausnahme von Informationen
zur HoTT-Synchronisation, ALLE Einstellungen im Empfänger auf
die Werkseinstellungen zurückgesetzt!
• Unbeabsichtigt ausgelöst, sind deshalb nach einem RESET alle
ggf. zuvor per »Telemetrie«-Menü im Empfänger vorgenomme-
nen Einstellungen wiederherzustellen.
• Ein absichtlicher RESET empfiehlt sich dagegen insbesondere
dann, wenn ein Empfänger in ein anderes Modell „versetzt"
werden soll! Hierdurch wird ohne großen Aufwand die Über-
nahme unpassender Einstellungen vermieden.
13 / 24

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gr-8 hott v2

Inhaltsverzeichnis