Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerspeicher Löschen - Banner SC22-3 Bedienungsanleitung

Sicherheitskontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Anzeige des Fehlerspeichers
Der Sicherheitskontroller zeichnet die letzten zehn aufgetretenen
Fehler auf. Die Fehler können vom Menü Fehlerspeicher anzeigen
aus eingesehen werden.
Zur Anzeige des Fehlerspeichers:
1) Wählen Sie auf dem Diagnose-Menü
Auf-/Ab-Pfeiltasten Fehlerspeicher anzeigen und drücken Sie
OK.
Auf dem Bildschirm wird der erste im Fehlerspeicher gespeicherte
Fehler dargestellt
(Screen
166).
2) Betätigen Sie die links/rechts Pfeiltasten, um weitere Fehler im
Fehlerspeicher anzuzeigen
• In der oberen Zeile des Fehlerspeicher-Bildschirms wird
angezeigt, an welchem Eingang der Fehler auftrat
• Die zweite und dritte Zeile geben eine kurze
Fehlerbeschreibung
Screen 166
Fehlerspeicher löschen
Zum Löschen des Fehlerspeichers:
1) Wählen Sie auf dem Diagnose-Menü
(Screen
169) Fehlerspeicher löschen
und drücken Sie OK.
Screen 170
wird dargestellt.
2) Wenn der Fehler gelöscht wurde,
was durch
Screen 170
angezeigt
wird, drücken Sie OK, um zum Dia-
gnose-Menü zurückzukehren. Drük-
ken Sie dann zweimal ESC, um zum
Menü des Ausführen-Modus zurück-
zukehren.
84
(Screen
162) mit Hilfe der
(Screen 167
und
Screen
168).
Screen 167
Screen 169
Screen 170
• Die vierte Zeile zeigt die vergangeneZeit an, seit der Fehler
auftrat. Eine Zeitangabe von 01:30:23 zum Beispiel zeigt an,
dass der Fehler eine Stunde, dreißig Minuten und 23 Sekun-
den, bevor das Menü Fehlerspeicher anzeigen auf dem Bild-
schirm erschien, auftrat. (Wenn ein Fehler in den Fehlerspei-
cher übernommen wird, während der Speicher angezeigt
wird, wird als Zeitangabe Neuer Fehler dargestellt. Wenn ein
Fehler älter ist als vierundzwanzig Stunden, erscheint als
Zeitangabe > 24 Stunden)
• Die fünfte Zeile enthält den Fehlercode. Anhand des Fehler-
codes und der Informationen in
nen Sie weitere Informationen zum Fehler sowie zusätzliche
Vorschläge zur Fehlerbehebung erhalten
Neben der unter
Methode kann der Fehlerspeicher auch durch Abschalten der
Versorgungsspannung zum Sicherheitskontroller gelöscht
werden.
Screen 168
135454 Rev. A 01.07.08
Sicherheitskontroller SC22-3
Tabelle 17 auf seite 79
Fehlerspeicher löschen
beschriebenen
Device Name
Fault Description
Time Since Fault
Fault Code
HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
kön-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis