Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A2.11.3.4 Antivalent, 2 Anschlüsse - Antivalent, 3 Anschlüsse; A2.11.3.5 Antivalent, Pnp-Schalter; A2.11.4 Muting-Freigabe (Me); A2.11.4.1 Reset-Funktion Für Simultanitäts-Zeitgeber - Banner SC22-3 Bedienungsanleitung

Sicherheitskontroller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang 2
A2.11.3.4 Antivalent, 2 Anschlüsse - antivalent, 3 Anschlüsse
Diese Schaltung kann je nach Schutzart und Montage des Aus-
gangsgeräts die Anforderungen von Kategorie 2, Kategorie 3 oder
Kategorie 4 nach ISO 13849-1 erfüllen. Diese Schaltung kann einen
Kurzschluss zwischen Kanälen erfassen. Die antivalente Verbin-
dung mit 3 Anschlüssen kann einen Kurzschluss zu einer anderen
Stromquelle erfassen, wenn der Kontakt geschlossen ist.
24V

A2.11.3.5 Antivalent, pnp-Schalter

Diese Schaltung kann je nach Schutzart und Montage des Aus-
gangsgeräts die Anforderungen von Kategorie 2, Kategorie 3 oder
Kategorie 4 nach ISO 13849-1 erfüllen. Diese Schaltung kann einen
Kurzschluss zwischen Kanälen erfassen.

A2.11.4 Muting-Freigabe (ME)

Der Muting-Freigabe-Eingang ist als nicht sicherheitsrelevant spezi-
fiziert. Wenn der Eingang geschlossen ist, lässt der Kontroller ein
Muting zu. Öffnen des Eingangs während eines Mutings hat keine
keine Auswirkung.
Typische Anwendungen für die Muting-Freigabe sind u. a.:
• der Maschinensteuerungslogik zu ermöglichen, ein "Fenster" für
den Beginn des Muting zu schaffen; zu verhindern, dass Muting
eintreten kann die Wahrscheinlichkeit unbefugter oder unbeab-
sichtigter Überbrückung oder Umgehung des Sicherheitssystems
zu reduzieren
A2.11.4.1 Reset-Funktion für Simultanitäts-Zeitgeber
Der Muting-Freigabe-Eingang kann auch verwendet werden, die
Simultanitäts-Zeit der Muting-Eingänge zurückzusetzen. Wenn ein
Eingang länger als drei Sekunden aktiv ist bevor der zweite Eingang
aktiv wird, verhindert die Simultanitäts-Zeit ein Muting,. Das kann
durch das normale Anhalten eines Montagebands bedingt sein,
wodurch eine Muting-Vorrichtung blockiert wird und die Zeit des
Simultanitäts-Zeitgebers überschritten wird.
Wenn der Muting-Freigabe-Eingang schaltet (ein-aus-ein), während
ein Muting-Eingang aktiv ist, wird die Simultanitäts-Zeit zurückge-
setzt. Wenn der zweite Muting-Eingang innerhalb von drei Sekun-
den aktiviert wird, beginnt ein normaler Muting-Zyklus. Die zeitlichen
Anforderungen für den ein-aus-ein-Schaltzyklus entsprechen denen
der manuellen Reset-Funktion. Anfangs muss der Eingang länger
als 0,25 s aktiv (geschlossen), dann länger als 0,25 s aber nicht län-
ger als 2 s offen sein und dann wieder schließen, um den Simultani-
täts-Zeit zurückzusetzen. Die Funktion kann den Zeitgeber nur ein-
mal pro Muting-Zyklus zurücksetzen (das heisst, alle Muting-
Eingänge M1-M4 müssen öffnen, bevor ein weiterer Reset erfolgen
kann).
120
OFF
ON

A2.11.5 Muting-Lampenausgang (ML)

DER MUTING-STATUS MUSS UNMITTELBAR ZU ERKENNEN SEIN
Ein Muting der Sicherheitsvorrichtung muss deutlich und unmittelbar
erkennbar angezeigt werden.
Ein Defekt der Anzeige muss erfassbar sein und muss das nächste
Muting verhindern, oder die Anzeige muss in geeigneten Intervallen
überprüft werden.
Wenn die Anwendung IEC 61496 erfüllen muss, muss Lampenüberwa-
chung gewählt werden.
Bei einigen Anwendungen muss eine Lampe (oder andere Vorrich-
tung) anzeigen, wann das Sicherheitsgerät (z. B. der Sicherheits-
Lichtvorhang) gemuted ist. Der Kontroller benützt dafür die Status-
ausgänge ein. Wenn ein überwachtes Ausgangssignal erforderlich
ist (siehe
Vorsicht
für einen überwachten Ausgang konfiguriert werden. Der über-
wachte Ausgang verhindert die Initiierung eines Muting, nachdem
ein Defkt in der Mutinglampe erkannt worden ist. Wenn es für die
Anwendung erforderlich ist, dass IEC 61496 erfüllt wird, muss Lam-
penüberwachung eingestellt werden, und die verwendete Lampe
muss die maßgeblichen Anforderungen erfüllen.

A2.11.6 Muting-Zeitlimit (Zeitgeber)

F
Z
ÜR DEN
EITGEBER SOLLTE NUR DANN
),
TIVIERT
WENN DIE
M
-Z
UTING
YKLUS ENTSPRECHEND DER
MAL GEHALTEN WIRD
DASS HIERDURCH KEINE GEFÄHRLICHE
Das Muting-Zeitlimit ( Überwachungszeit) ermöglicht die Einstellung
einer maximalen Zeitspanne, während der das Muting zugelassen
sein soll. Diese Funktion verhindert die absichtliche Umgehung der
Mute-Sensoren zur Initiierung eines unangebrachten Mutings. Sie
ist auch sinnvoll zur Erkennung eines Gleichtaktfehlers, der alle
Mute-Sensoren der Anwendung beeinträchtigen würde.
Die Überwachungszeit wird gestartet, wenn das zweite Mute-Sensor
Paar die Gleichzeitigkeitsanforderung erfüllt (innerhalb von 3 Sekun-
den nach Betätigung des ersten Sensorpaares), und erlaubt ein
Muting während des voreingestellten Zeitraums. Wenn die Zeit
abgelaufen ist, endet das Muting ungeachtet der Signale von den
Mute-Sensoren. Wenn das gemutete Eingangsgerät im AUS-
Zustand ist, schalten die zugeordneten OSSD-Ausgänge AUS und
müssen manuell zurückgesetzt werden (wenn der Eingang für
manuellen Reset konfiguriert wurde).
135454 Rev. A 01.07.08
Sicherheitskontroller SC22-3
VORSICHT
!
oben), können die Statusausgänge O9 und O10
WARNUNG
!
MUTING-ZEITLIMIT
"
"
UNENDLICH
M
ÖGLICHKEIT EINES FEHLERHAFTEN ODER UNGEWOLLTEN
R
ISIKOBEURTEILUNG DER
. D
A
V
ER
NWENDER TRÄGT DIE
ERANTWORTUNG DAFÜR
S
ITUATION ERZEUGT WIRD
HANDBUCH - EUROPÄISCHE AUSGABE
a
a
(
-
GEWÄHLT WERDEN
DEAK
M
-
ASCHINE MINI
,
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis