® Überblick SenTix FET-D/B Überblick Aufbau Diaphragma pH-sensitiver Bereich Markierungen für die Montage der Messspitze Konverter Mess-LED Batterie-LED Ein/Aus-Taste Überwurfmutter Messspitze 10 Lichtschutz l Lebensmittelbereich (z. B. Einstichmessungen) Empfohlene Einsatzbereiche...
Umgebungsbedingungen, die in Kapitel 7 T spezifiziert ECHNISCHE ATEN sind, gewährleistet. Achtung Den Sensor keinen schnellen Temperaturänderungen aussetzen. Achtung Der Sensor darf nur durch eine von WTW autorisierte Fachkraft geöff- net werden. Ausgenommen hiervon ist die in dieser Betriebsanleitung beschriebene Öffnung zum Batteriewechsel.
® Inbetriebnahme SenTix FET-D/B Inbetriebnahme l pH-Sensor SenTix ® ® Lieferumfang FET-D oder SenTix FET-B l 1 Lichtschutz l 2 Batterien (CR 2032) l 1 Schlitzschraubendreher l 1 Bedienungsanleitung Batterien einsetzen/ersetzen Zur Inbetriebnahme setzen Sie die 2 beiliegenden Batterien wie folgt in den Konverter ein: Der Sensor muss ausge- Alte Batterien, falls vorhan-...
® SenTix FET-D/B Inbetriebnahme Sensor montieren Achtung Den Steckkontakt der Messspitze nicht berühren. Durch elektrostati- sche Aufladung können Beschädigungen auftreten. Montieren Sie Messspitze und Konverter wie folgt: Schutzkappe Steckkontakt O-Ring Diaphragma- Siegel Das Diaphragma-Siegel ab- Die Überwurfmutter am Kon- Die Messspitze mit dem ziehen, die Schutzkappe ent- verter aufschrauben und ab- Steckkontakt vorsichtig in den...
® Inbetriebnahme SenTix FET-D/B Sensor wässern Den Sensor mit der Messspitze für mindestens 30 Minuten in ein Gefäß mit 3 mol/l KCl-Lösung stellen. Achtung Nur die Messspitze (bis max. 70 mm) in Flüssigkeiten tauchen. Das Ein- tauchen des Konverters kann zu Beschädigungen oder Ausfall des Sensors führen.
® SenTix FET-D/B Messen / Betrieb Messen / Betrieb Nullabgleich und Kalibrieren Vor dem Kalibrieren in pH-Pufferlösungen muss die Messspitze gewässert und der Nullpunkt des Sensors eingestellt werden (Nullabgleich). l Den Sensor mit der Messspitze für mindestens 10 Minuten in ein Gefäß Sensor wässern mit 3 mol/l KCl-Lösung stellen.
Seite 10
Den Sensor an ein pH-Messgerät anschließen: Den BNC-Stecker in die entsprechende Buchse am Messgerät stecken und mit einer Rechtsdre- hung verriegeln. Den Stecker des Temperaturmessfühlers in die entspre- chende Buchse am Messgerät stecken. SenTix FET-D (mit DIN-Stecker): DIN-Stecker Stecker des Temperaturmessfühlers l Den Sensor an ein pH-Messgerät anschließen: Den DIN-Stecker und den...
Seite 11
Für exakte Messungen beim Kalibrieren den Lichtschutz auf die Messspitze aufsetzen. Wir empfehlen, den Lichtschutz bei jeder Kalibrierung und für Messungen in flüssigen Medien zu verwenden. Hinweis Die bei WTW-Messgeräten erscheinende Sensorbewertung hat beim Sensor ® SenTix FET-D/B keine Bedeutung.
® Messen / Betrieb SenTix FET-D/B Messen Beachten Sie die erforderliche Eintauchtiefe (siehe Kapitel 7 T ECHNISCHE ATEN l Vor jeder Messung die Messspitze gründlich mit entionisiertem Wasser Hinweise zum Messen spülen und abschütteln. l Für exakte Messungen in Flüssigkeiten den Lichtschutz auf die Messspit- ze aufsetzen.
® SenTix FET-D/B Messen / Betrieb Lagern l On/Off-Taste drücken, um den Sensor auszuschalten. Die Mess-LED hört auf zu blinken. l Die Messspitze gründlich mit entionisiertem Wasser spülen und abschüt- teln. l Den Sensor trocken lagern. Lagerung in feuchter oder heißer Umgebung verkürzt die Standzeit.
® Wartung, Reinigung, Ersatzbedarf SenTix FET-D/B Wartung, Reinigung, Ersatzbedarf Allgemeine Wartungshinweise Achtung ® Bei allen Wartungsarbeiten den Sensor SenTix FET-D/B vom Gerät ab- stecken und ausschalten. Achtung Die Steckverbindung von Messspitze und Konverter darf nicht in Be- rührung mit Wasser kommen. Vor dem Abnehmen der Messspitze und dem Öffnen des Konverters den Sensor immer trocken wischen.
® SenTix FET-D/B Wartung, Reinigung, Ersatzbedarf Reinigungsmittel Verunreinigung Reinigungsmittel Allgemeine Verunreinigung warmes spülmittelhaltiges Wasser Fett/Öl warmes spülmittelhaltiges Wasser oder Alkohol Achtung Keine organischen Lösungsmittel (Aceton, Tetrahydrofuran), starke Säuren oder Laugen zur Reinigung benutzen! Diese Substanzen kön- nen den Sensor beschädigen. Hinweis Nach dem Reinigen den Sensor vor der nächsten Messung immer kalibrie- ren!
® Wartung, Reinigung, Ersatzbedarf SenTix FET-D/B Überwurfmutter l Neue Messspitze gemäß Abschnitt 3.2 S einsetzen. ENSOR MONTIEREN Batterien auswechseln Wenn die Batterie-LED blinkt, sind die Batterien weitgehend entladen. So bald wie möglich neue Batterien einsetzen. Dazu den Sensor ausschalten und eventuell vorhandene Feuchtigkeit abtrocknen. Batterien gemäß Abschnitt 3.1 B ) auswechseln.
® Technische Daten SenTix FET-D/B Technische Daten Allgemeine Messprinzip pH pH-sensitiver Feldeffekt-Transistor (ISFET) Merkmale Messprinzip Temperatur Integrierter Temperaturfühler (NTC) Abmessungen Länge des Sensors 190 mm (ohne Kabel), (in mm) 200,5 mm mit Lichtschutz Gewicht 170 g (mit 1,5 m Kabel) Lagertemperatur -5 °C ...
Technische Pufferlösung pH 10 oder TPL 10 108 804 pH 10,01 (je nach Gerät), TPL 10 Trace 108 805 Flasche mit 250 ml Hinweis Weiteres Zubehör finden Sie im WTW-Katalog oder im Internet. Hinweis Batterien (CR 2032) erhalten Sie im Elektrofachhandel.
® Overview SenTix FET-D/B Overview Construction Junction pH sensitive area Marks for assembly of the measuring tip Converter Measuring LED Battery LED On/Off key Cap nut Measuring tip 10 Light shield l Foodstuffs (e.g. cut-in measurements) Recommended fields of application...
Do not expose the sensor to quick temperature changes. Warning The sensor may only be opened by specialists authorized by WTW. An exception hereof is the opening of the sensor described in this operating manual in order to exchange the batteries.
® Commissioning SenTix FET-D/B Commissioning l pH sensor SenTix ® ® Scope of delivery FET-D or SenTix FET-B l 1 light shield l 2 batteries (CR 2032) l 1 slotted screwdriver l 1 operating manual Inserting / exchanging the batteries For commissioning, insert the 2 enclosed batteries in the converter as follows: The sensor must be switched...
® SenTix FET-D/B Commissioning Mounting the sensor Warning Do not touch the plug-in connector of the measuring tip. Electrostatic charge can cause damage. Mount the measuring tip and converter as follows: Protection cap Plug-in connector O-ring Junction seal Pull of the junction seal; Unscrew and remove the cap Carefully insert the measuring remove the protection cap.
® Commissioning SenTix FET-D/B Watering the sensor Place the sensor with the measuring tip in a vessel with 3 mol/l KCl solution for at least 30 minutes. Warning Only immerse the measuring tip (up to max. 70 mm) in liquids. Immersing the converter can cause damage or malfunction of the sensor.
® SenTix FET-D/B Measuring / operation Measuring / operation Zero adjustment and calibration Before calibrating in pH buffer solutions, the measuring tip has to be watered and the zero point of the sensor has to be adjusted (zero adjustment). l Place the sensor with the measuring tip in a vessel with 3 mol/l KCl Watering the sensor solution for at least 10 minutes.
Seite 30
Connect the sensor to a pH meter. Plug the BNC plug in the corresponding socket of the meter and lock it by turning it to the right. Connect the plug of the temperature sensor to the corresponding socket of the meter. SenTix FET-D (with DIN plug): DIN plug Plug of the temperature sensor l Connect the sensor to a pH meter.
Seite 31
For precise measurements, attach the light shield to the measuring tip when calibrating. We recommend to use the light shield for every calibration and for measurements in liquid media. Note The sensor evaluation that appears on WTW meters does not have any ® significance with the SenTix FET-D/B sensor.
® Measuring / operation SenTix FET-D/B Measuring Observe the required depth of immersion (see chapter 7 T ECHNICAL DATA l Prior to every measurement, thoroughly rinse the measuring tip with Instructions on measurement deionized water and shake off the water. l For precise measurements in liquids, attach the light shield to the measuring tip.
® SenTix FET-D/B Measuring / operation Storage l Press the On/Off key to switch off the sensor. The measuring LED stops flashing. l Thoroughly rinse the measuring tip with deionized water and shake off the water. l Store the sensor in a dry place. Storing the sensor in a damp or hot place will shorten the working life.
® Maintenance, cleaning, replacement SenTix FET-D/B Maintenance, cleaning, replacement General maintenance instructions Warning ® Before doing any maintenance work disconnect the SenTix FET-D/B sensor from the meter and switch off the sensor. Warning The plug-in connection of the measuring tip and converter must not come into contact with water.
® SenTix FET-D/B Maintenance, cleaning, replacement Cleaning agents Contamination Cleaning agents General contamination Warm water containing washing-up liquid Fat/oil Warm water containing washing-up liquid or alcohol Warning Do not use any organic solvents (acetone, tetrahydrofuran), strong acids or lyes for cleaning! These substances can damage the sensor. Note After cleaning always calibrate the sensor before the next measurement! Note...
® Maintenance, cleaning, replacement SenTix FET-D/B Cap nut l Insert a new measuring tip according to section 3.3 M OUNTING THE SENSOR 5.11 Exchanging the batteries The batteries are nearly empty if the battery LED flashes. Insert new batteries as soon as possible. To do so, switch off the sensor and dry it as necessary. Exchange the batteries according to section 3.2 I NSERTING EXCHANGING THE...
® SenTix FET-D/B What to do if... What to do if... Error symptom Cause Remedy The sensor obviously – No connection between – Check connection between supplies incorrect measuring instrument and sensor measuring instrument and sensor measured values – Cable defective –...
® Technical data SenTix FET-D/B Technical data General features pH measuring principle pH sensitive field effect transistor (ISFET) Temperature measuring Integrated temperature sensor (NTC) principle Dimensions Length of the sensor 190 mm (without cable), (in mm) 200.5 mm with light shield Weight 170 g (with 1.5 m cable) Storage...
TPL 10 108 804 pH 10.01 (depending on the meter), TPL 10 Trace 108 805 bottle with 250 ml Note For further accessories, refer to the WTW catalog or the Internet. Note Batteries (CR 2032) are available via specialized trade.