Herunterladen Diese Seite drucken

Bifinett KH 1128 Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Toasten
Stecken Sie die Toastbrot-Scheiben
in die Schlitze.
Drehen Sie den Bräunungsregler
auf die gewünschte Stufe und ...
drücken Sie den Schlitten
unten, bis er dort einrastet. Die
Indikationsleuchte
Sobald die Teigware getoastet ist, springt
der Schlitten
von selber wieder nach
oben. Die Indikationsleuchte
und das Gerät schaltet sich aus.
Drücken Sie auf die Taste STOP
das Aufheizen vorzeitig abzubrechen.
Der Schlitten
springt von selber
wieder nach oben, die
Indikationsleuchte
Gerät schaltet sich aus.
Brötchen rösten
Drücken Sie die Brötchen-Halter-Taste
nach unten. Der Brötchen-Halter
klappt heraus.
Legen Sie die Brötchen darauf und
starten Sie den Toast-Vorgang, wie im
Kapitel „Toasten" beschrieben. Stellen
Sie den Bräunungsregler
ximal auf Stufe 7.
Wenn der Toast-Vorgang beendet ist
und Sie den Brötchen-Halter
mehr benötigen, drücken Sie die
Brötchen-Halter-Taste
Der Brötchen-Halter
nach
leuchtet.
erlischt
, um
erlischt und das
dabei ma-
nicht
nach oben.
klappt ein.
- 5 -
Reinigen und Pflegen
Lebensgefahr durch elektrischen
Schlag:
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse des
Gerätes. Es befinden sich keinerlei
Bedienelemente darin.
Tauchen Sie die Geräteteile niemals
in Wasser oder andere
Flüssigkeiten!
Bevor Sie das Gerät reinigen:
Ziehen Sie erst den Netzstecker
der Netzsteckdose.
Lassen Sie das Gerät erst abkühlen.
Ziehen Sie die Krümel-Schublade
links zur Seite heraus. Entfernen Sie
alle Brot- und Brötchen-Reste.
Warnung: Teigwaren können
brennen! Reinigen Sie nach jeder
Benutzung den Toaster, um brenn-
bare Krümelansammlungen zu verhin-
dern.
Reinigen Sie alle Flächen und das
Netzkabel
mit einem leicht ange-
feuchteten Spültuch. Trocknen
Sie das Gerät gut ab, bevor Sie
es erneut verwenden.
Verwenden Sie keine Reinigungs-
oder Lösemittel. Diese können zu
Schäden am Gerät führen, sowie
zu Rückständen in den nächsten
Teigwaren.
Bei festgebackenen Rückständen:
Nehmen Sie auf keinen Fall harte
Gegenstände zu Hilfe.
Stecken Sie niemals irgendwelche
Gegenstände in die Schlitze! Hierdurch
kann das Gerät beschädigt werden.
aus
D

Werbung

loading