Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - SOLIS VIENTO 3D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
s WICHTI GE S ICH E RH E IT S H I N WE I S E
Bitte lesen Sie vor Gebrauch Ihres Solis Ventilators Viento
3D diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, damit
Sie Ihr Gerät kennenlernen und sicher bedienen können.
Wir empfehlen, diese Anleitung sorgfältig aufzubewahren
und gegebenenfalls bei Weitergabe des Gerätes auch dem
neuen Besitzer auszuhändigen.
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind zu
Ihrer eigenen Sicherheit folgende Vorsichts-Massnahmen zu
beachten:
1. Um einen Stromschlag zu vermeiden, dürfen weder das
Gerät selbst noch das Stromkabel und der Netzstecker mit
Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
In das Gehäuse könnte Wasser eindringen und das Gerät
beschädigen! Sollten das Gerät bzw. das Netzkabel oder der
Netzstecker mit Flüssigkeit in Kontakt kommen, ziehen Sie
mit trockenen Gummihandschuhen sofort den Netzstecker
aus der Steckdose und nehmen Sie das Gerät nicht mehr in
Betrieb, bevor Sie es bei Solis oder einer von Solis autorisier-
ten Servicestelle auf seine Funktionsfähigkeit und Sicherheit
haben überprüfen lassen.
2. Gerät nie mit nassen oder feuchten Händen oder Füssen
bedienen bzw. den Netzstecker ziehen.
3. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die auf dem Typen-
schild angegebene Spannung mit Ihrer Netzspannung über-
einstimmt.
4. Das Gerät muss während des Gebrauchs auf einem festen und
trockenen Untergrund wie z.B. einem Tisch stehen. Stellen Sie
den Ventilator nicht auf einen unstabilen oder mit Textilien
bedeckten Untergrund. Achten Sie darauf, dass das Gerät sta-
bil steht, so dass es niemand umwerfen kann. Rund um das
Gerät sollte ein Raum von ca. 50 cm frei bleiben.
2
5. Den Ventilator nie in Nähe einer Tischkante benutzen und
darauf achten, dass er sich ausser Reichweite von Kindern
und Haustieren befindet, damit das Gerät nicht herunterge-
zogen werden kann und beschädigt wird.
6. Lassen Sie das Netzkabel nicht über Tischkanten hängen,
damit es nicht heruntergezogen werden kann. Achten Sie
darauf, dass es nicht mit heissen Oberflächen wie z.B. einer
Herdplatte oder einem Heizkörper bzw. mit dem Gerät selbst
in Kontakt kommt. Kabel immer komplett entrollen, bevor Sie
den Netzstecker einstecken.
7. Gerät von heissem Gas, heissen Öfen oder anderen wärme-
abgebenden Geräten oder Wärmequellen fernhalten. Gerät
nie auf einer nassen oder heissen Oberfläche benutzen. Gerät
nicht in der Nähe von Feuchtigkeit, Hitze und offenen Flam-
men platzieren. Gerät von beweglichen Teilen oder Geräten
fernhalten.
8. Gerät nicht in Räumen mit explosiven bzw. entflammbaren
Stoffen oder Flüssigkeiten benutzen. Benutzen Sie den Venti-
lator nicht in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, bei Raum-
temperaturen über 40°C oder in staubigen Räumen.
9. Gerät nie am Netzkabel tragen oder ziehen und nichts auf das
Netzkabel stellen.
10. Sprühen Sie nichts in den Ventilator – auch kein Insekten-
spray!
11. Wir empfehlen, mit diesem Gerät kein Verlängerungskabel
zu benutzen. Netzstecker nicht in eine Mehrfachsteckdose
stecken, an der auch noch andere Geräte angeschlossen sind.
Gerät nicht direkt unter eine Steckdose stellen.
12. Ziehen Sie immer am Netzstecker und nicht am Netzkabel,
um das Gerät vom Netz zu trennen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis