Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitshinweise - SOLIS ECO SILENT 7584 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
s W ICHTI GE S I CH E RH E IT S H I NW EI SE
D
Bitte lesen Sie vor Gebrauch Ihres Solis Standventila-
tors „Eco Silent" diese Bedienungsanleitung aufmerk-
sam durch, damit Sie Ihr Gerät kennenlernen und sicher
bedienen können. Wir empfehlen, diese Anleitung sorg-
fältig aufzubewahren und gegebenenfalls bei Weiterga-
be des Gerätes auch dem neuen Besitzer auszuhändigen.
Bei der Verwendung von elektrischen Geräten sind zu
Ihrer eigenen Sicherheit folgende Vorsichts-Massnah-
men zu beachten:
1. Um einen Stromschlag zu vermeiden, dürfen weder das
Gerät noch das Stromkabel und der Netzstecker mit
Wasser oder anderen Flüssigkeiten in Kontakt kommen.
Gefahr von Stromschlag! Sollten das Gerät bzw. das
Netz kabel oder der Netzstecker mit Flüssigkeit in Kontakt
kommen, ziehen Sie mit trockenen Gummihandschuhen
sofort den Netzstecker aus der Steckdose. Nehmen Sie das
Gerät nicht wieder in Betrieb, bevor Sie es bei Solis oder
einer von Solis autorisierten Servicestelle auf seine Funk-
tionsfähigkeit und Sicherheit überprüfen haben lassen.
2. Gerät nie mit nassen oder feuchten Händen oder Füssen
bedienen bzw. den Netzstecker ziehen oder einstecken.
3. Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme, ob die auf dem Typen-
schild des Gerätes angegebene Spannung mit Ihrer Netz-
spannung übereinstimmt. Wir empfehlen, das Gerät nicht
mit einer Mehrfachsteckdose zu betreiben.
4. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass man nicht darüber
stolpern kann, das Gerät könnte umfallen und beschädigt
werden bzw. Gefahr von Personenschäden. Achten Sie
darauf, dass weder das Netzkabel noch der Netzstecker
4
4
mit heissen Oberflächen wie z.B. einer Herdplatte oder
einem Heizkörper bzw. mit dem Gerät selbst in Kontakt
kommen.
5. Gerät von heissem Gas, heissen Öfen oder anderen wär-
meabgebenden Geräten oder Wärmequellen fernhalten.
Gerät nie auf einer nassen oder heissen Oberfläche benut-
zen. Gerät nicht in der Nähe von Feuchtigkeit, Hitze und
offenen Flammen platzieren. Standventilator von beweg-
lichen Teilen oder Geräten fernhalten. Gerät nicht in Räu-
men mit explosiven bzw. entflammbaren Stoffen oder
Flüssigkeiten benutzen. Benutzen Sie den Ventilator nicht
in Räumen mit hoher Luftfeuchte, bei Raumtemperaturen
über 40 °C oder in staubigen Räumen.
6. Stellen Sie das Gerät mit einem Mindestabstand von
30 cm zur nächsten Wand oder zum nächsten Gegen-
stand / Möbelstück auf.
7. Halten Sie immer einen ausreichenden Sicherheitsabstand
zu empfindlichen Materialien wie Stoffe, Gardinen oder
Vorhängen ein, welche eingesaugt werden könnten. Stel-
len Sie sicher, dass sich der Ventilator rundum frei dre-
hen kann. Der Raum rund um den Standventilator muss
immer frei sein und der Standventilator darf nie zugedeckt
werden (Brandgefahr!). Es ist darauf zu achten, dass sich
keine Gegenstände im Aktionsradius (Oszillationswinkel
ist maximal 120°!) des Ventilators befinden, welche sich
im Gerät verfangen und es blockieren könnten. Während
des Betriebs darf der Standventilator niemals unbeauf-
sichtigt sein.
8. Das Gerät muss während des Gebrauchs immer aufrecht
auf einem ebenen, sauberen, stabilen und trockenen
Untergrund stehen. Das Gerät ist nicht zum Gebrauch
D
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis