Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise; Instruktionen Zum Betrieb - SOLIS CERAMIC 704 Bedienungsanleitung

Heizlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Liebe Kundin
D
Lieber Kunde
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des SOLIS
Heizlüfters Typ 704
Für optimale Leistung und Sicherheit lesen
Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor
Inbetriebnahme des Gerätes aufmerksam
durch. Sie gibt wichtige Hinweise für den
Gebrauch, die Sicherheit sowie die Pflege
des Gerätes. Bewahren Sie die Bedienungs-
anleitung auf.
Personen, die mit der Bedienungs-
anleitung nicht vertraut sind, dürfen
den Heizlüfter nicht benutzen. Wir
wünschen Ihnen mit Ihrem neuen
SOLIS Gerät viel Freude.

WICHTIGE HINWEISE

– Um Schäden und Gefahren durch
nicht ordnungsgemässen Gebrauch zu
vermeiden, lesen Sie die Bedienungs-
anleitung aufmerksam durch.
– Das Gerät nur an Wechselstrom
230 Volt, 10 Ampere anschliessen.
– Das Gerät darf nicht in Betrieb
genommen werden, wenn die
Zuleitung beschädigt ist, das Gerät
sichtbare Schäden aufweist oder einmal
heruntergefallen ist.
– Der Heizlüfter ist als Zusatzheizung in
der Übergangszeit geeignet, er ist nicht
für den Dauerheizbetrieb ausgelegt.
– Achten Sie darauf, dass der Heizlüfter
nicht mit Wasser in Berührung kommt.
– Das Gerät ausser Reichweite von Kindern
aufstellen. Keine Gegenstände in die
Lüftungsgitter stecken.
4
– Das Gerät darf nur in Betrieb genom-
men werden, wenn es auf einer festen,
ebenen Fläche aufgestellt ist (keine
hochflorigen Teppiche). Ein Freiraum von
mindestens 50 cm seitlich und oben und
120 cm nach vorn muss gewährleistet
sein.
– Hängen Sie nichts über das Gerät
(z.B. Tücher oder Wäsche). Die Luftein-
tritts- und Luftaustrittsöffnungen müssen
immer frei bleiben, sonst besteht Über-
hitzungsgefahr.
Reinigen Sie die Lüftungsgitter in regel-
mässigen Abständen.
– Der Heizlüfter soll nicht unmittelbar
unter einer Steckdose aufgestellt
werden.
– Wenden Sie sich zum Austausch des
Kabels nur an einen autorisierten
Kundendienst.
– ACHTUNG: Das Gerät nie in der Nähe
von Badewannen, Duschen, Wasch-
becken, Schwimmbädern installieren.
Bei der Installation im Badezimmer ist es
unabdingbar, dass die CEI-CEE normge-
rechten Sicherheitsabstände eingehalten
werden (s. Seite 7)
INSTRUKTIONEN
ZUM BETRIEB
• Gerät einschalten
1. Vor der Benutzung ist das Gerät auf
einen festen und ebenen Platz zu stellen.
2. Netzstecker in die Steckdose stecken,
Gerät am Hauptschalter einschalten, ein
Biepton ertönt. Das Gerät ist jetzt im
«Standby»-Betrieb.
3. Das Gerät einschalten mittels der
Taste
.
Das Gerät kann nun entsprechend den
diversen Programmen (Drücken der Pro-
grammtasten) betrieben werden. Wird die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis