Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grill Aufstellen; Vor Dem Grillen; Bedienung - tepro TORONTO XXL Bedienungsanleitung

Grillwagen/holzkohlengrill
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TORONTO XXL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

k
W
ichtig: Alle Schrauben
müssen fest angezogen sein.

Grill aufstellen

Achtung Beschädigungsgefahr!
Während
können
Verschraubungen
lockern und die Stabilität des
Grills beeinträchtigen.
– Prüfen Sie die Festigkeit der Schrauben
vor jedem Gebrauch. Ziehen Sie ggf.
alle Schrauben noch einmal nach, um
einen festen Stand zu gewährleisten.
• Stellen Sie den Grill vor dem Gebrauch
auf einem ebenen, festen Untergrund
im Freien auf.

Vor dem Grillen

• Waschen Sie den Grillrost und das
Warmhaltegitter
Gebrauch mit warmem Spülwasser ab.
• Einfeuern
Vor dem ersten Grillen muss der Grill
min. 1-2 Stunden bei einer Temperatur
von 100 °C - 200 °C eingefeuert werden.
Dies
ist
grillbereit zu machen und außen die
hitzebeständige Farbe einzubrennen.
Während des Einfeuerns sollte die
Haube
nicht
werden. Nur am Schluss die Haube
einige Minuten komplett schließen.
Achtung: Die Höhe der Temperatur
darf 260 °C nie übersteigen.
14
des
Gebrauchs
sich
allmählich
vor
dem
nötig,
um
das
ganz
geschlossen

Bedienung

Gefahr Verbrennungsgefahr!
– Ausreichenden Abstand zu heißen
die
Teilen halten, da jeder Kontakt zu
schwersten
kann.
– Zum Grillen immer Grill- oder Küchen-
handschuhe (Handschuh Kategorie II
bezüglich Hitzeschutz, z.B. DIN-EN
407) tragen. Der Handschuh muss der
PSA-Richtlinie entsprechen.
– Nur langstielige Grillwerkzeuge mit
hitzebeständigen Griffen verwenden.
– Keine Kleidung mit weiten Ärmeln tragen.
– Nur trockene Anzünder oder spezielle
Grill-Flüssiganzünder entsprechend der
EN 1860-3 als Anzündhilfe benutzen.
– Bei der Benutzung des Grills kann es
vereinzelnd zu Verunreinigungen von
ersten
Boden- und Wandflächen z.B. durch
Fettspritzer kommen. Stellen Sie sicher,
dass der Untergrund gegen derartige
Verunreinigungen
schützt ist.
1. Die Haube (26) öffnen und den
Innere
Grillrost (31) entfernen.
2. Legen Sie 2-3 feststoffliche
Anzündhilfen in die Mitte des
Kohlerosts (21). Beachten Sie
die Herstellerhinweise auf der
Verpackung. Zünden Sie die
Anzündhilfen mit einem Streichholz an.
3. Schichten Sie maximal 1,5 kg
Holzkohle um die Anzündhilfen.
Der
Grill,
die
befindliche Kohle und das
Grillgut
werden
des Betriebs sehr heiß, so
dass jeder Kontakt damit zu
schwersten
Verbrennungen
führen kann.
Verbrennungen
ausreichend
sich
darin
während
führen
ge-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis