Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Betriebsstoffe; Entsorgung Und Recycling - Planika Fire Line Automatic 4 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Temperatur der
ERROR 20
Feuerstelle beim Starten ist
zu niedrig.
Die Temperatur der
ERROR 21
Feuerstelle im Betrieb ist zu
niedrig.
Der Brennstoff wurde in der
ERROR 31
Nähe der Pumpe verschüttet
Fehler beim Programmieren
ERROR 98
der Fernbedienung.
IV.

Reinigung und Pflege

Vor der Reinigung des Gerätes, sollte es vollständig ausgeschaltet werden. Abwarten bis das Gerät
annähernd auf Raumtemperatur abkühlt. Um das Gerät in einem guten technischen Zustand zu erhalten,
sollten folgende Regeln eingehalten werden:
Zur Reinigung von Flächen aus rostfreien Stahl sollten ausschließlich milde
Reinigungsmittel verwendet werden, die die Oberfläche nicht kratzen oder Mittel, die für
die Reinigung von rostfreiem Stahl bestimmt sind.
Bei der Anschaffung und Dosierung der Reinigungsmittel sollte man auf den Umweltschutz Rücksicht
nehmen und sich an die Herstellerempfehlungen halten.
Das Reinigen der inneren Elemente des Gerätes durch Unbefugte ist nicht zulässig.
Der Hersteller hat keine Situation vorgesehen, die es erfordern würde Elemente zu reinigen, die
normalerweise nicht zugänglich sind.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden des Gerätes, die in Folge von:
Unsachgemäßer Nutzung (Nichtbeachten der Bedienungsanleitung),
eigenmächtiger Demontage,
Modifizierungsversuchen,
Benutzung anderer Brennflüssigkeiten als die empfohlene im Punkt V. Betriebsstoffe, entstanden sind.
V.

Betriebsstoffe

Für den ordnungsgemäßen Betrieb des Fire Line Automatic sollte der empfohlene Brennstoff FANOLA®
genutzt werden, oder ein anderer, auf dem Markt verfügbarer Brennstoff, der die Anforderungen erfüllt :
Ethanol 86-96% vergällt, gemäß den Anforderungen der Europäischen Union (Verordnung Nr. 162/2013).
Nutzung anderer Brennstoffe als der empfohlenen kann zur nicht ordnungsgemäßen Arbeit, Beschädigung
des Gerätes, sogar zum Brand oder Lebensgefahr führen. Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden, die infolge der Nutzung anderer, verbotener Brennstoffe, z.B. entwässerter Ethanol, entstehen
könnenn.
VI.

Entsorgung und Recycling

Das Produkt ist mit Elementen aus Aluminium, Stahl, Kunststoffen und mit elektronischen Leitungen,
ausgestattet.
Wenn das Gerät entsorgt werden sollte, sollte nach den Vorschriften der Wiederverwertung des gegebenen
Landes vorgegangen werden.
Darüber hinaus:
• Die verbrachten Fanola-Behälter in die Plastik-Sammelbehälter werfen.
Copyright Planika Sp. z o.o.
Das Gerät mit Hilfe des roten Schalters ausschalten und erneut
einschalten.
Das Gerät mit Hilfe des roten Schalters ausschalten, abwarten bis
es abgekühlt ist und erneut einschalten.
Das Gerät mit Hilfe des roten Schalters der Steuerung
ausschalten. Nach mindestens einer Stunde das Gerät erneut
einschalten. Wenn die Fehlermeldung nicht ausbleibt, längere
Zeit abwarten bis die übrige Feuchte verdampft. Wenn die
Fehlermeldung nicht ausbleibt, den SERVICE rufen.
Versuchen Sie die Fernbedienung erneut zu programmieren.
www.planikafires.com
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fire line automatic 3

Inhaltsverzeichnis