Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungssuche - Innotek FieldPro FP-RANGER -E Gebrauchsanleitung

Funktrainer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24
STÖRUNGSSUCHE
Falls Sender und Empfänger nicht
funktionieren wollen, folgendes
versuchen:
• Den Halsbandriemen verstellen, so
dass er besser passt.
• Den Empfänger mit der Testleuchte
überprüfen (Anweisungen auf Seite
DE-16). Ist kein Licht zu sehen, den
Empfängerakku aufladen.
• Ist die Anzeige des Senders nicht an,
erst versuchen, einen Knopf zu
drücken. Wenn die Anzeige weiterhin
aus bleibt, den Ranger Sender
aufladen oder die Batterien des Scout
Senders auswechseln.
• Die einzelnen Teile vorsichtig
einschalten, wie in der Schnellstart-
Anleitung (am Anfang dieser
Betriebsanleitung) gezeigt.
• Prüfen, ob die Empfängerkontakte fest
sitzen.
• Sicherstellen, dass die
Empfängerkontakte die Haut des
Hundes berühren.
• Falls nötig, die Haare des Hundes
etwas zurückschneiden oder längere
Kontakte benutzen, um den richtigen
Hautkontakt zu gewährleisten. Niemals
den Hals des Hundes rasieren.
• Versuchen Sie es mit einem stärkeren
Impuls.
Wenn Sie immer noch Schwierigkeiten
haben und glauben, dass Sie Service
benötigen, rufen Sie Ihren INNOTEK
Vertragskundendienst an. Viele Probleme
können über das Telefon gelöst werden,
ohne dass Sie das Gerät zum
Kundendienst bringen müssen.
FieldPro-E Owner's Manual
WICHTIGER RAT
1. Lesen Sie die gesamte
Gebrauchsanleitung durch und
befolgen Sie alle Anweisungen. Falls
Sie Fragen haben, rufen Sie Ihren
INNOTEK Vertragskundendienst an.
2. Dieses System ist nur für den
Gebrauch an Hunden gedacht. Es
niemals für einen Zweck benutzen,
der nicht in dieser
Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
3. Außer Reichweite von Kindern
halten.
4. Niemals Einstellungen vornehmen,
während der Hund das
Empfängerhalsband trägt.
5.
Jedes Halsband, das längere
Zeit getragen wird, kann einen
Zustand verursachen, der dem
Wundliegen ähnlich ist und mit
Drucknekrose bezeichnet wird. Um
die Gefahr zu verringern, folgendes
tun:
• Den Hund das Halsband niemals
länger als 12 Stunden pro Tag tragen
lassen.
• Den Hals des Hundes täglich auf
Anzeichen von Ausschlag oder
Wundsein untersuchen.
• Den Hund während der ersten 2
Trainingstage beaufsichtigen.
• Prüfen, ob das Halsband richtig sitzt,
um zu starken Druck zu vermeiden;
Sie sollten einen Finger zwischen den
Halsbandriemen und die Haut des
Hundes stecken können.
• Den Hundehals und die
Halsbandkontakte wöchentlich mit
einem Waschlappen und milder
Handseife waschen; gründlich spülen.
• Sollte der Zustand länger als 24
Stunden anhalten, ziehen Sie Ihren
Tierarzt zu Rate.
6. Metalletiketten und -halsbänder
entfernen, wenn das
Empfängerhalsband benutzt wird,
weil sie den ordnungsgemäßen
Betrieb stören können.
D D E E -19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fieldpro fp-scout-e

Inhaltsverzeichnis