Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatisches Abschalten; Anpassen Des Halsbands Und Empfängers - Innotek FieldPro FP-RANGER -E Gebrauchsanleitung

Funktrainer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 24

Automatisches Abschalten

Wenn der Empfänger an ist und 6
Stunden lang keinen Befehl vom Sender
erhält, schaltet er automatisch ab. Diese
INNOTEK Eigenschaft spart den
Empfänger-Batteriestrom für die Arbeit im
Feld, anstatt ihn nutzlos zu verbrauchen.
Zum erneuten Einschalten des
Empfängers die Einschaltanweisungen
(in der vorherigen Spalte unten)
befolgen.
ReadyTest
Selbsttest
Wird der Empfänger aus der Ladeablage
genommen, führt er automatisch 5
Sekunden lang den ReadyTest
diagnostischen Selbsttest) durch. Die
interne Diagnostik des Empfängers prüft
den Akkustand (die LED Leuchte des
Empfängers zeigt den Akkustand an)
und prüft, ob alle Stromkreise
funktionieren. Während dieses Tests die
Metallkontakte nicht berühren. Ein
Berühren der Kontakte, nachdem der
Empfänger aus der Ablage genommen
wurde, kann dazu führen, dass der
ReadyTest versagt. Der ReadyTest
versichert Ihnen, dass Ihr Empfänger
richtig funktioniert und betriebsbereit ist.
Nachdem der Empfänger den
ReadyTest bestanden hat, schaltet er
ab. Wenn der ReadyTest versagt, gibt
das Gerät einen 20 Sekunden langen
Ton aus, die LED leuchtet 20 Sekunden
lang rot und schaltet dann ab. Ein
Empfänger, bei dem der ReadyTest
versagt hat, reagiert nicht auf die Befehle
des Senders. Um den Empfänger
nochmals zu testen, ihn erneut 5
Sekunden lang auf das Ladegerät legen
und dann abnehmen. Die Metallkontakte
nicht berühren. Wenn das Gerät
mehrmals versagt, wenden Sie sich an
Ihren INNOTEK Vertrags-Kundendienst.
FieldPro-E Owner's Manual
Anpassen des Halsbands und
Empfängers
Der Halsbandriemen sollte oben am
Hundehals stramm sitzen, wobei sich
der Empfänger unten am Hals befindet.
Darauf achten, dass das INNOTEK Logo
mit der richtigen Seite nach oben zeigt.
Sie sollten einen Finger zwischen den
Halsbandriemen und den Hundehals
stecken können. Für einen
ordnungsgemäßen Betrieb müssen die
Kontakte die Haut des Hundes
berühren. Es ist vielleicht nötig, das Haar
etwas auszudünnen. D D e e n n H H a a l l s s I I h h r r e e s s
(einen
H H u u n n d d e e s s n n i i c c h h t t r r a a s s i i e e r r e e n n . .
Gelegentlich den festen Sitz der
Kontakte prüfen, um sicherzustellen,
dass sie nicht aus dem Empfänger fallen
und verloren gehen. Verloren gegangene
Teile sind von Ihrer Garantie nicht
gedeckt.
Einen zu langen Riemen abschneiden.
Etwa 6 cm extra Riemen überstehen
lassen.
H H i i n n w w e e i i s s : : Wenn Ihr Hund noch jung ist
und Sie annehmen, dass er noch
wachsen wird, extra Riemen lassen,
damit er auch später noch passt.
Ersatzriemen sind erhältlich. Wenden Sie
sich an Ihren INNOTEK
Vertragskundendienst.
H H i i n n w w e e i i s s : : Das Fell von Hunden ist so
einmalig wie die Hunde selbst. Probieren
Sie evtl. die längeren Kontakte, wenn Ihr
Hund ein sehr dickes Fell hat.
Sicherstellen, dass Ihr Hund den Impuls
spürt, bevor Sie mit dem Training
beginnen.
D D E E -15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fieldpro fp-scout-e

Inhaltsverzeichnis