Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt DW900 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
einen geeigneten Gehörschutz.
9 Sichern Sie das Werkstück
Benutzen Sie Spannvorrichtungen oder einen
Schraubstock, um das Werkstück festzuhalten.
Es ist damit sicherer gehalten und ermöglicht die
Bedienung des Elektrowerkzeuges mit beiden
Händen.
10 Achten Sie auf einen sicheren Stand
Achten Sie auf einen sicheren Stand, um in jeder
Arbeitsposition das Gleichgewicht zu halten.
11 Seien Sie stets aufmerksam
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit. Gehen Sie
vernünftig vor. Verwenden Sie das Werkzeug
nicht, wenn Sie müde sind.
12 Lassen Sie keine Werkzeugschlüssel stecken
Überprüfen Sie vor dem Einschalten, ob die
Schlüssel und Einstellwerkzeuge entfernt sind.
13 Benutzen Sie das richtige Werkzeug
Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in
dieser Betriebsanleitung beschrieben. Verwenden
Sie keine zu schwachen Werkzeuge oder
Vorsatzgeräte für schwere Arbeiten. Mit dem
richtigen Werkzeug erzielen Sie eine optimale
Qualität und gewährleisten Ihre persönliche
Sicherheit.
Warnung! Das Verwenden anderer als der in
dieser Anleitung empfohlenen Vorsatzgeräte und
Zubehörteile oder die Ausführung von Arbeiten
mit diesem Elektrowerkzeug, die nicht der
bestimmungsgemäßen Verwendung entspre-
chen, kann zu Unfallgefahr führen.
14 Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt
Halten Sie Ihre Werkzeuge scharf und sauber,
um gut und sicher arbeiten zu können. Befolgen
Sie die Wartungsvorschriften und die Hinweise
für den Werkzeugwechsel. Kontrollieren Sie
regelmäßig den Stecker und das Kabel und
lassen Sie diese bei Beschädigung von einer
D
WALT-Kundendienstwerkstatt erneuern.
E
Kontrollieren Sie Verlängerungskabel regelmäßig
und ersetzen Sie sie im Falle einer Beschädigung.
Halten Sie alle Schalter trocken, sauber und frei
von Öl und Fett.
15 Kontrollieren Sie Ihr Elektrowerkzeug auf
Beschädigungen
Vor Gebrauch ist das Elektrowerkzeug auf ein-
wandfreie und bestimmungsgemäße Funktion zu
überprüfen. Überprüfen Sie, ob die beweglichen
Teile einwandfrei funktionieren und ob Teile
9
beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen richtig
montiert sein und alle Bedingungen erfüllen, um
den einwandfreien Betrieb des Elektrowerk-
zeuges zu gewährleisten.
Beschädigte Teile und Schutzvorrichtungen
müssen vorschriftsgemäß repariert oder ausge-
wechselt werden. Benutzen Sie das
Elektrowerkzeug nicht, wenn der Schalter defekt
ist. Beschädigte Schalter müssen durch eine
D
WALT-Kundendienstwerkstatt ersetzt werden.
E
16 Entnehmen Sie den Akku
Entnehmen Sie den Akku bei Nichtgebrauch, vor
der Wartung und beim Werkzeugwechsel.
17 Lassen Sie Reparaturen nur von einer
D
WALT-Kundendienstwerkstatt ausführen
E
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-
gigen Sicherheitsbestimmungen. Reparaturen
dürfen nur von einer D
werkstatt ausgeführt werden, andernfalls kann
Unfallgefahr für den Betreiber entstehen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus
Feuergefahr! Vermeiden Sie, daß
Metallteile die Anschlüsse eines nicht am
Werkzeug befindlichen Akkus kurz-
schließen (z.B. Schlüssel, die mit dem
Akku zusammen in einer Tasche
getragen werden).
• Die Akkuflüssigkeit, eine 25 bis 30% starke
Kaliumhydroxidlösung, kann schädlich sein. Falls
die Lösung mit der Haut in Berührung kommt,
spülen Sie sofort mit reichlich Wasser. Neutrali-
sieren Sie die Lösung mit einer milden Säure wie
Zitronensaft oder Essig. Falls die Lösung mit den
Augen in Berührung kommt, spülen Sie minde-
stens 10 Minuten lang mit reichlich klarem
Wasser.
• Versuchen Sie niemals, einen Akku zu öffnen.
Schilder am Ladegerät und am Akku
Die Schilder am Ladegerät und am Akku zeigen fol-
gende Symbole:
100%
Akku wird geladen
D E U T S C H
WALT-Kundendienst-
E
de - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dw901

Inhaltsverzeichnis