Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau; Einbau Gsm-Modul; Einbau Gsm-Antenne; Einbau Taster - Webasto Thermo Call TC3 Einbauanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Thermo Call TC3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Thermo Call TC3

Einbau

Einbau GSM-Modul

Der Einbau des GSM-Moduls muss im
Innenraum erfolgen.
-
Einbauort im Innenraum festlegen (vorzu-
gsweise unter dem Armaturenbrett, bei
Nachrüstung vorzugsweise in der Nähe
der Vorwahluhr oder des
Funkempfängers)
-
GSM-Modul mit Blechschrauben befes-
tigen (auf genügend Freiraum für den
Anschluss des Kabelbaumes und der An-
tenne achten)
-
Bei der Montage mittels der Blechschrau-
ben auf dahinter liegende Fahrzeugteile
achten!
HINWEIS
Bitte markieren Sie, für etwaige Wechsel der
SIM-Karte, auf der letzten Seite dieser
Einbauanweisung den Einbauort des GSM-
Moduls!
8

Einbau GSM-Antenne

Die Antenne muss an der Front- oder Heck-
scheibe montiert werden. Keinesfalls jedoch
im getönten Bereich oder unter Heizdrähten
der Scheibenheizung bzw. Drähten der
Scheibenantenne.
-
Scheibe gründlich mit Reinigungstuch
reinigen
-
Schutzfolie an der Antenne abziehen und
Antenne aufkleben (Mindestabstand von
30 mm zu Metallteilen einhalten)
-
Antennenkabel zum GSM-Modul ver-
legen (keinesfalls kürzen oder knicken)
und an diesem anschließen

Einbau Taster

Der im Lieferumfang enthaltene Taster muss
eingebaut werden.
-
Dazu eine Bohrung ø 8 mm in einen
Blindschalter oder einen anderen
geeigneten und für den Fahrer leicht zu-
gänglichen Platz bohren (Einbauort ggf.
mit dem Fahrzeughalter abstimmen)
-
Taster in die Bohrung ø 8 mm einsetzen
-
Kabelbaum Taster zum 12-poligen Stek-
ker am Modul führen und an diesen an-
schließen (Leitung blau an Pin 9, grün an
Pin 10 und rot an Pin 11)
ø 8 mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis