Herunterladen Diese Seite drucken

Ruby Fires RC02 - 0004 - VARESE Gebrauchsanleitung Seite 17

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sorgen Sie dafür das die Spezifikationen auf das Schild übereinstimmen mit der
Situation in Ihr Haushalt. Betreiben Sie das Gerät nur zusammen mit einer geerde
ten Steckdose.
Ziehen Sie bei Gewitterschauer und bei nicht Verwendung für längere Zeit den Net
zstecker aus der Steckdose. Ziehen Sie den Netzstecker nachdem ihre Hände
trocknen sind.
Verwenden Sie dieses Gerät nicht in Räumen, in denen Feuchtigkeit entstehen kann
oder wo es mit Wasser in Berührung kommen kann, z.B. Badewanne. Wasser in der
Nähe ist sogar ein Risiko wann das Gerät ausgeschaltet ist.
Keine Objekte in die Lüftungsschlitze hineinstecken.
Lösung von Probleme
Bevor in Gebrauchnahme, überprüfen Sie das Gerät auf mögliche Beschädigungen.
Schalten Sie das Gerät nicht ein wenn Sie einen sichtbaren Schaden bemerken, das
Gerät soll erst von einer qualifizierter Experte repariert werden.
Falls der Gerät gefallen ist, kann es so sein das Beschädigungen an interne Unter
teile zustande gekommen ist was nicht sichtbar ist von der Außenseite.
Wegen diese Grund, muss das Gerät vor Inbetriebnahme von einer qualifizierter
Experte kontrolliert werden.
Ziehen Sie den Netzstecker im Fall von Störung/ Beschädigung.
Betreiben Sie das Gerät nicht mit beschädigter Netzleitung oder beschädigtem
Netzstecker.
Funktion
Dieses Gerät, hauptsächlich der Boden, wird bei Einschaltung warm.
Objekte, die unterhalb das Gerät hingestellt sind, können deshalb auch warm
werden. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und abgekühlt ist, bevor Sie
es berühren. Halten Sie Kinder vom heiße Oberflächen fern.
Wenn Sie ungewöhnliche Geräuschen vom Ventilator hören oder ungewöhnliche
Gerüche riechen, falls Flüssigkeiten oder kleine Objekte ins Gerät gekommen sind,
oder bei weitere Störungen, ziehen Sie direkt den Netzstecker aus
der Steckdose und lassen Sie das Gerät von einer qualifizierter Experte kontrollieren.
Installation
Der Elektrokamin muss auf einer Wand installiert werden mit minimal 1 Meter Abstand vom
Fußboden. Befestigen Sie die Accessoires, wie die Bolzen, an der Wand und danach kann das
Gerät aufgehängt werden.
Die Illustration wie folgt:
Dieses Gerät darf nicht direkt oberhalb einer Wandsteckdose montiert werden.
Der Kabel nicht über das Fußbodenbelag liegen lassen und auch nicht abdecken.
Achten Sie darauf, dass die Steckdose auch nach der Installation des elektrischen
Kamins noch erreichbar sein muss.
WARNUNG!

Werbung

loading