Reinigen Sie die Oberfläche mithilfe von Seife und einem feuchten Lappen und spülen und trocknen Sie sie
danach ab.
Einmal im Jahr sollte das Gerät gewartet werden, um seinen Abnutzungsgrad zu prüfen und evtl. Mängel an
Bestandteilen zu finden. Bei jeglicher Störung ist qualifiziertes Personal (Service) verpflichtet, den Mangel zu
beseitigen. Der Service sollte Folgendes warten:
•
Zustand der Heizelemente,
•
Sicherungsstand der Heizelemente,
•
Abnutzungsgrad des Geräts,
•
Isolierqualität.
Obwohl es noch kein Sonderprogramm für zyklische Überprüfungen erarbeitet wurde, empfehlen wir zweimal
im Jahr eine Überprüfung des Betriebs des Geräts und seiner Sicherungen durch Fachpersonal. Evtl.
Beschädigungen oder Störungen am Gerät, die auf Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung zurückzuführen sind, sowie Missachtung der geltenden Vorschriften und Normen wird
nicht der Herstellerhaftung unterliegen.
I.
Betriebsstillstand
Wird ein Betriebsstillstand über eine längere Zeit geplant, müssen die Behälter für Spülmittel und Klärspüler
entleert werden, um eine Kristallisation infolge einer Pumpenbeschädigung zu vermeiden. Daher sollten die
Absaugrohre aus beiden Behältern ausgezogen werden und in eine Schale mit sauberem Wasser gelegt werden.
Führen Sie ein paar Spülgänge durch und entleeren Sie anschließend den Wassertank. Schalten Sie den
Hauptschalter aus und drehen Sie das Wasserventil zu. Schließen Sie die Absaugrohre erst dann erneut an,
wenn das Gerät wieder benutzt wird (das transparente an dem Spülmittel und das transparente mit einer
blauen Umhüllung an dem Klarspüler).
Es ist verboten, das Gerät über einen längeren Betriebsstillstand eingeschaltet oder das
Wasserventil aufgedreht zu haben.
9. PACKEN, VERLADEN UND TRANSPORT
Die Geschirrspülmaschine wird nach geltenden Regeln gepackt. Verladen von Geräten in Transportmittel, das
Ausladen und das Hinübertragen sollen mithilfe von geeigneten Anlagen mit Kranfunktionen erfolgen. Der
Transport sollte in geschlossenen Transportmitteln erfolgen. Im Transport muss die Geschirrspülmaschine vor
Verschieben, starken Erschütterungen und anderen mechanischen Beschädigungen gesichert werden.
10. ERSATZTEILE
Lfd.Nr.
1
Boiler 4500 W
2
Stromversorgungskabel
3
Klärspülpumpe
4
Magnetventil 2-Kanal
5
Sicherung 4A
6
Ausschalter
7
Kontrollleuchte ON/OFF
8
Kontrollleuchte des Boilers
9
Pumpe der Spülmaschine 400 W
10
Pressostat
11
Heizelement der Kammer 2000 W
12
Schlauchpumpe
13
Schütz 9A
14
Thermostat der Kammer
15
Thermostat des Boilers
16
Thermostat der Kammer 2
17
Endschalter
18
Elektronische Platte
19
Programmschalter
11
tel.: 22 517 15 75 fax.: 22 517 15 77 www.stalgast.com email: stalgast@stalgast.com
TEILEBEZEICHNUNG
STALGAST Radom sp. z o.o. ul. Staniewicka 5 03-310 Warszawa
CODE
M72001
M72002
M72008
M72009
M72018
M72063
M72096
M72098
M72050
M72054
M72059
M72087
M72064
M72065
M72066
M72067
M72082
M72092
M72028