4.2 Durchlicht-/Reflexionssensor-Kalibrierung, Selbsttest und Dump-Modus
Während der Kalibrierung des Durchlicht-/Reflexionssensors misst der Drucker die
Etikettenlänge, druckt die interne Konfiguration (Selbsttest) aus und gelangt dann in den
Dump-Modus.
Bitte folgen Sie den nachstehenden Schritten.
1. Schalten Sie den Drucker aus.
2. Halten Sie die Taste gedrückt und schalten den Drucker ein.
3. Lassen Sie die Taste los, wenn die LED anfängt orange zu blinken. (solange die LED 5
Mal orange blinkt.)
Die Farbe der LED ändert sich wie folgend:
Orange rot (5 Mal blinken) orange (5 Mal blinken) grün (5 Mal blinken)
grün/orange (5 Mal blinken) rot/orange (5 Mal blinken) ständig grün
Der Sensor wird kalibriert, die Etikettenlänge wird gemessen, und die internen
Druckereinstellungen werden ausgedruckt. Anschließ end gelangt der Drucker
in den Dump-Modus.
Hinweis:
Bitte wählen Sie ü ber den GAP [Durchlicht]- oder BLINE [Reflexion]-Befehl den
Durchlicht- oder Reflexionssensor aus, bevor Sie das Kalibrieren des Sensors
starten.
Weitere Informationen zu dem GAP [Durchlicht]- und BLINE [Reflexion]-Befehl
finden Sie im TSPL2 Programmierungshandbuch.
21