Schnellinstallationsanleitung
1. Druckerinstallation
Stellen Sie den Drucker auf eine ebene stabile Oberfläche und stellen sicher, dass die Stromversorgung
ausgeschaltet ist.
1. Verbinden Sie den Drucker über ein paralleles Centronics-, serielles RS-232C- oder USB-Kabel mit dem
Host-Computer.
2.
Stecken Sie das Netzkabel in den Stromanschluss an der Druckerrückwand ein. Verbinden Sie anschließend
das Netzkabel mit einer richtig geerdeten Steckdose (siehe Abb. 2).
Abb. 1
Farbbandzugangsfenster
Deckel-Ausrückhebel
Zufuhrtaste
Hintere Papierführung
2. Einlegen des Farbbands
Hinweis: Beim Einschalten erkennt der Drucker automatisch, ob ein Farbband installiert ist, und aktiviert dann
entsprechend den Thermotransfer- oder Thermodirektdruckmodus. Wenn der Drucker kein Farbband erkannt hat
(also Thermodirektdruckmodus), dann wird der Motor, der die Farbbandspindeln betreibt, ausgeschaltet. Stellen
Sie sicher, dass sowohl das Farbbandzugangsfenster als auch der Oberdeckel des Druckers geschlossen ist, wenn
Sie den Drucker einschalten.
1. Drücken Sie das Farbbandzugangsfenster nach unten, um die Abdeckung zu entriegeln und zu öffnen (siehe
Abb. 3).
2. Ziehen Sie eine Papprolle über eine Farbbandaufwicklungsspindel.
3. Bringen Sie die Farbbandaufwicklungspapprolle an der Vordernabe an.
Abb. 3
Farbbandzugangsfenster
Papprolle
Farbbandaufwicklungs-
spindel
Vordernabe
Abb. 2
LED-Anzeige
RS-232
USB
Stromanschluss
Centronics
Abb. 4
Farbbandabwicklungsspindel
Farbbandanfang
Hinternabe
Farbbandaufwicklungs-Papprolle
Abb. 5
4. Bringen Sie ein Farbband an der Farbbandabwicklungsspindel an.
5.
Bringen Sie die Farbbandabwicklungsspindel an den Hinternaben an (siehe Abb. 4).
6. Ziehen Sie das Farbband von der Farbbandspendespindel über den Druckkopf bis zur
Farbbandaufwicklungspapprolle vor (siehe Abb. 5).
7. Befestigen Sie den Farbbandanfang an der Farbbandaufwicklungspapprolle.
8. Drehen Sie die Farbbandaufwicklungspapprolle, bis der Farbbandanfang komplett fest von dem schwarzen
Abschnitt des Farbbands eingeschlossen wird.
9. Schließen Sie das Farbbandzugangsfenster.
3.
Laden der Etiketten
1. Stecken Sie eine 1"-Etikettenspindel in eine Papprolle ein. (* Wenn Ihre Papprolle 1 Zoll ist, entfernen Sie bitte
den 1,5"-Rollenadapter von dem Fixierstück.)
Stromschalter
Abb. 6
1,5" Rollenadapter*
Druckseite nach oben zeigend
2. Öffnen Sie den Druckerdeckel, indem Sie die grünen Deckel-Ausrückhebel an jeder Seite des Druckers
entriegeln und dann den Deckel hochheben. Ein Deckelhalter an der Rückseite des Druckers hält den
Druckerdeckel offen.
3. Legen Sie eine Rolle Papier auf die Mitte des Papierrollenträgers (siehe Abb. 7).
4. Führen Sie das Papier mit der Druckseite nach oben zeigend unter den Teflonriegel durch, durch die
Papierführung und über die Platte.
5. Rücken Sie die grünen Papierführungen nach innen oder außen, bis sie die Kanten des Trägerpapiers leicht
berühren.
6. Heben Sie den Druckerdeckel leicht hoch und ziehen die Unterseite des Deckelhalters vorwärts in die
Richtung der Frontseite des Druckers, um den Deckel zuzumachen. Machen Sie den Druckerdeckel langsam
zu, und stellen Sie sicher, dass die Deckel-Ausrückhebel richtig fest
Hinweis: Die Druckqualität wird beeinträchtigt, wenn der Oberdeckel des Druckers nicht richtig
zugemacht und eingerastet wird.
Seite 1 von 2
Papierrolle
Fixierstück
1" Etikettenspindel
einrasten.