Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storz 81301021 Gebrauchsanweisung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Sicherheitshinweise
2.2 Warn- und Sicherheitshinweise
3
WARNUNG: Nehmen Sie den Akku nicht unmittel-
bar nach einer längeren Verwendung des Gerätes
heraus. Der Akku erwärmt sich stark, was zu Haut-
verbrennungen führen kann.
3
WARNUNG: Bewahren Sie den Akku nicht an Orten
auf, an denen er Feuchtigkeit, Wasser oder extrem
hohen oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt ist.
3
WARNUNG: Berühren Sie die Akkukontakte nicht
mit nassen Händen.
3
WARNUNG: Wenn die Akkus voraussichtlich längere
Zeit nicht verwendet werden, nehmen Sie diese aus
der Haupteinheit und Lichtquelle heraus, und lagern
Sie die Akkus an einem trockenen Ort. Andernfalls
können austretende Batteriesäure und Wärmeent-
wicklung ein Feuer oder Verletzungen verursachen.
3
WARNUNG: Halten Sie den Akku von Kindern fern.
2
VORSICHT: Wenn sich der Akku nur schwer einle-
gen lässt, üben Sie keine übermäßige Kraft auf ihn
aus. Stellen Sie sicher, dass die Ausrichtung des
Akkus richtig ist und überprüfen Sie die Akkukontakte
auf Verformungen und andere Beschädigungen. Eine
übermäßige Krafteinwirkung beim Einlegen des Ak-
kus in das Akkufach kann zu Fehlfunktionen führen.
2
VORSICHT: Wenn sich der Akku nur schwer
aus dem Gerät entfernen lässt, üben Sie keine
übermäßige Kraft auf ihn aus. Setzen Sie sich mit
KARL STORZ in Verbindung.
2
VORSICHT: Halten Sie bei der Entsorgung des
Akkus alle geltenden Gesetze, Bestimmungen und
Regelungen ein.
2
VORSICHT: Informieren Sie sich vor der Entsorgung
des Akkus über die einschlägigen Gesetze, Bestim-
mungen und Regelungen, und beachten Sie diese.
1
HINWEIS: Laden Sie den Akku vor der ersten Ver-
wendung nach dem Kauf sowie nach längerer Lage-
rung unbedingt vollständig auf.
1
HINWEIS: Generell nimmt die Akkuleistung mit sin-
kender Umgebungstemperatur ab. Wenn die Akku-
leistung durch niedrige Temperaturen beeinträchtigt
ist, wird sie wiederhergestellt, sobald eine normale
Temperatur erreicht wird.
HINWEIS: Eine Verunreinigung der Akkuelektroden
1
mit Schweiß oder Öl führt zu Kontaktfehlern. Wenn
der Akku verunreinigt ist, wischen Sie ihn vor der
Verwendung mit einem trockenen Tuch sauber.
1
HINWEIS: Ein voll aufgeladener Akku ermöglicht
(unter normalen Bedingungen) eine durchgehen-
de Betriebszeit wie im Datenblatt angegeben. Die
tatsächliche Betriebszeit hängt von der Auflademe-
thode, der Betriebsumgebung und den Geräteein-
stellungen ab. Wenn mit einer langen Betriebszeit
im Akkubetrieb gerechnet wird, empfiehlt es sich,
mehrere Ersatzakkus bereitzuhalten. Die Akkuladezeit
beträgt (unter normalen Bedingungen) die im Daten-
blatt aufgeführten Dauerangaben.
14
14
2 Safety instructions
2.2 Warnings and safety instructions
3
WARNING: Do not remove the battery immediately
after using the device for an extended period. The
battery becomes hot and may burn the skin.
3
WARNING: Do not store the battery at locations in
which it is exposed to moisture, water, or extremely
high or low temperatures.
3
WARNING: Do not touch the battery contacts with
wet hands.
3
WARNING: If it is anticipated that the batteries will
not be used for an extended period, remove them
from the main unit and light source and store them in
a dry place. Otherwise, leaking battery acid and heat
generation may cause a fire or injuries.
3
WARNING: Keep the battery out of the reach of
children.
2
CAUTION: If the battery is proving difficult to insert,
do not exert any excessive force on it. Ensure that the
battery is oriented correctly and inspect the battery
contacts for deformations and other damage. The
use of excessive force when inserting the battery into
the battery compartment can lead to malfunctions.
2
CAUTION: If the battery is proving difficult to remove
from the device, do not exert any excessive force on
it. Contact KARL STORZ.
2
CAUTION: Observe all applicable laws, provisions
and regulations when disposing of the battery.
2
CAUTION: Before disposing of the battery, acquaint
yourself with the applicable laws, provisions and
regulations, and observe them.
1
NOTE: It is imperative to charge the battery fully prior
to initial use as well as after a long period of storage.
1
NOTE: As a rule, the battery performance reduces
as the ambient temperature decreases. If the battery
performance is impaired by low temperatures, it
is restored to normal levels as soon as a normal
temperature is reached.
1
NOTE: Contamination of the battery electrodes with
sweat or oil results in contact faults. If the battery is
dirty, wipe it clean before use with a dry cloth.
1
NOTE: Under normal conditions, a fully charged
battery enables continuous operation for the period
of time indicated on the data sheet. The actual
operating time depends on the charging method,
the operating conditions, and the device settings. If
a long period of battery operation is anticipated, it is
advisable to keep several replacement batteries at
hand. Under normal conditions, the charging time of
the battery is as specified on the data sheet.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis